Seite 1 von 1
Benutzerdefiniertes Etikett löschen (Etiketteneditor: Marke und Typ)
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 15:37
von Michi
Hallo beisammen,
wenn ich es richtig sehe, dann bleiben selbst erstellte Etiketten ("Marke") wohl für immer und ewig in LibreOffice enthalten, weil es anscheinend unmöglich ist so ein benutzerdefiniertes Etikett löschen zu können?
Falls das so sein sollte und ich trotzdem die Etiketten entfernt haben wollte, reicht es dann aus LibreOffice zu deinstallieren und im Profil den Ordner "user" zu löschen? Oder muss man den gesamten Ordner "LibreOffice" im Profil löschen und dann erst LibreOffice wieder neu installieren?
Viele Grüße
Michael
Re: Benutzerdefiniertes Etikett löschen (Etiketteneditor: Marke und Typ)
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 16:36
von F3K Total
Moin,
es reicht entweder das
Benutzerverzeichnis umzubenennen, dann sind aber alle vorgenommenen Einstellungen weg, oder, etwas diffiziler, in der dort enthaltenen Datei
registrymodifications.xcu sieben Zeilen zu entfernen, ich habe einfach nach "MEINE_EIGENE_ETIKETTVORLAGE" gesucht:

- E1.PNG (71.13 KiB) 1912 mal betrachtet
DIes unbedingt an einer Kopie der Datei ausprobieren.
Gruß R
Re: Benutzerdefiniertes Etikett löschen (Etiketteneditor: Marke und Typ)
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 19:33
von Michi
Von dieser *.xcu - Datei hatte ich zuvor auch schon mal gelesen und diese auch gefunden. Leider weiß ich aber auch jetzt nicht wie ich diese Datei öffnen und bearbeiten könnte. Wenn ich mit Google danach suche, wird hier immer "OpenOffice.org" als Software genannt. Ich möchte mir aber dazu nicht extra das komplette OppenOffice Paket installieren. Wenn ich versuche die Datei mit LibreOffice Calc zu öffnen erhalte ich die folgende Fehlermeldung: "Die Daten konnten nicht vollständig geladen werden, da die maximale Anzahl von Zeichen pro Zelle überschritten wurde." Damit kann ich LibreOffice aber anscheinend nicht zum Öffnen - Bearbeiten und Speichern verwenden.
Welche Software sollte ich dazu am Besten verwenden?
Gruß Michael
Re: Benutzerdefiniertes Etikett löschen (Etiketteneditor: Marke und Typ)
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 20:55
von Michi
Ok, habe jetzt das Programm Notepad++ verwendet. Der Inhalt der Zeilen war jedoch anders (unabhängig vom Etikettennamen), als bei Dir dargestellt. Die Zeilen waren aber auch wesentlich länger als in Deinem Screenshot. Für 4 Etiketten, die ich entfernen wollte, habe ich insgesamt auch nur 4 Zeilen gelöscht. Die Etiketten sind dann auch, wie gewollt verschwunden.
Eine Zeile (für eine eigene Etikettenvorlage) davon hat bei mir so ausgesehen:
<item oor:path="/org.openoffice.Office.Labels/Manufacturer"><node oor:name="Etiketten 80x35 mm " oor:op="replace"><node oor:name="Label0" oor:op="replace"><prop oor:name="Name" oor:op="fuse"><value></value></prop><prop oor:name="Measure" oor:op="fuse"><value></value></prop></node></node></item>
Nach dem Löschen dieser Zeile war dann eine Etikettenvorlage verschwunden.
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Benutzerdefiniertes Etikett löschen (Etiketteneditor: Marke und Typ)
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 11:49
von F3K Total
Notepad++, damit habe ich auch gearbeitet.
Ich glaube wenn das Benutzeretikett keine eigenen (neuen) Abmessungen hatte, fehlen wohl die ersten 6 Zeilen.
Gruß R