Seite 1 von 1

Rechtschreibkontrolle: Wortvorschläge

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 11:16
von akoerber
Hallo,
woher kommen die Wortvorschläge der Rechtschreibkontrolle?

Ich habe in einem Text gerade den Begriff "Mittelalterarchäologie" rot unterkringelt gefunden, d.h. meine Rechstchreibkontrolle kennt den Begriff nicht.
Wenn ich nun auf dem Begriff rechts klicke, erscheint folgende Serie von Vorschlägen:
lo1.jpg
lo1.jpg (37.35 KiB) 4222 mal betrachtet
.

Wenn auch einige davon unter sehr bestimmten Bedingungen sinnvoll sein mögen ("Mittelalsterarchäologie" als Forschung im Mittellauf des Hamburger Flusses), so sind andere aber extrem abwegig, insbesondere diejenigen, bei denen die beiden Wortbestandteile mit erratischen Buchstaben abgetrennt werden ("Mittelalterdarchäologie" etc.).
Wie kommt LO auf diese Vorschläge? Ich finde sie in den Thesauri nicht (Optionen- Sprache- Linguistik, dann Benutzerwörterbücher). Sind sie irgendwo gespeichert -- oder generiert LO sie mittels eines komischen Algorithmus?

Dank im Voraus

Re: Rechtschreibkontrolle: Wortvorschläge

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 18:33
von Pit Zyclade
Wenn man einen falschen Vorschlag bestätigt, wird er ins "Wörterbuch" aufgenommen und es ist nicht so einfach, den wieder zu eliminieren. So ist meine (unmaßgebliche) Erfahrung.

Re: Rechtschreibkontrolle: Wortvorschläge

Verfasst: Do 26. Mär 2020, 13:23
von akoerber
Danke. Aber diese habe ich mit sicherheit nicht irgendwann bestätigt. Die müssen woanders herkommen.

Gibt es eine Datei (XML??), das man mal durchforsten könnte?

Re: Rechtschreibkontrolle: Wortvorschläge

Verfasst: Do 23. Jun 2022, 09:16
von akoerber
Das Problem besteht weiter.
Ich habe gerade in einem Text das schöne Wort "Adressatengerechtigkeit" geschrieben und rot unterkringelt bekomen - so weit so gut. Dann habe ich darauf rechts geklickt und sehe folgendes (dies ist der Rechner auf dem der Hinzufügen-Eintrag funktioniert):
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (43.73 KiB) 1166 mal betrachtet
Da gibt es ganz komische Schreibungen - etwa mit "m".

Wenn ich nun das richtig geschriebene Wort mit "zum Wörterbuch hinzufügen" dem Wörterbuch "deutsch" hinzufüge, dann kann ich es mit "Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Linguistik"/ Benutzerdefinierte Wörtberbücher unter "bearbeiten" finden - nicht aber die vielen angebotenen Fehlschreibungen
Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (57.5 KiB) 1166 mal betrachtet
.

Diese Fehlschreibungen finde ich in KEINEM Wörterbuch. Wo also kommen die her?

Könnte die "Hunspell"-Rechtschreibung das Problem sein -- aber wie prüft und editiert man die ggf.?

Dank im Voraus