Serienbrief dauerhaft mit Adressdatei verbinden und beides sofort anzeigen
Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 18:28
Hallo in die Runde!
Wie kann ich wo einstellen, dass mit einem geöffneten Serienbrief sofort auch die mit diesem verbundene Adressdatei (oben) angezeigt wird?
Bisher muss ich jedes Mal folgende Prozedur durchführen, bevor ein Serienbrief mit der dazu gehörenden Adressdatei angezeigt wird.
1. Ich öffne den Serienbrief
2. Bearbeiten Datenbank austauschen
links unter „verwendete Datenbanken“
steht bereits die richtige bisher verwendete Adressdatei
und darunter „Tabelle 1“
rechts unter „verfügbare Datenbanken“ ist alles leer.
3. mit Linksklick auf „Durchsuchen“
die gefundene Adressdatei (die den identischen Namen trägt wie die bereits unter
„verwendete Datenbanken")
steht nunmehr (auch) unter „verfügbare Datenbanken“
4. Linksklick auf das Dreieck vor dem Namen der unter „verfügbare Datenbanken“
stehenden Adressdatei.
Darunter erscheint „Tabelle 1“, Linksklick darauf
Jetzt sehen die Einträge links und rechts identisch aus und „Festlegen“ kann angeklickt werden.
5. Linksklick auf „Festlegen“, das Fenster schließt.
6. Ansicht Linksklick auf „Datenquellen“
Die Adressdatei erscheint oberhalb des Serienbriefes
Links neben der Adressdatei steht
Adressdatei
Abfragen
Tabellen
Tabelle1
Das ist der Zustand den ich gerne „automatisch“ mit dem Öffnen des Serienbriefes sofort angezeigt bekommen möchte, ohne jedes Mal die komplette oben genannte Prozedur durchlaufen zu müssen.
Für weiterhelfende diesbezügliche Hinweise wäre ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Julius33
Wie kann ich wo einstellen, dass mit einem geöffneten Serienbrief sofort auch die mit diesem verbundene Adressdatei (oben) angezeigt wird?
Bisher muss ich jedes Mal folgende Prozedur durchführen, bevor ein Serienbrief mit der dazu gehörenden Adressdatei angezeigt wird.
1. Ich öffne den Serienbrief
2. Bearbeiten Datenbank austauschen
links unter „verwendete Datenbanken“
steht bereits die richtige bisher verwendete Adressdatei
und darunter „Tabelle 1“
rechts unter „verfügbare Datenbanken“ ist alles leer.
3. mit Linksklick auf „Durchsuchen“
die gefundene Adressdatei (die den identischen Namen trägt wie die bereits unter
„verwendete Datenbanken")
steht nunmehr (auch) unter „verfügbare Datenbanken“
4. Linksklick auf das Dreieck vor dem Namen der unter „verfügbare Datenbanken“
stehenden Adressdatei.
Darunter erscheint „Tabelle 1“, Linksklick darauf
Jetzt sehen die Einträge links und rechts identisch aus und „Festlegen“ kann angeklickt werden.
5. Linksklick auf „Festlegen“, das Fenster schließt.
6. Ansicht Linksklick auf „Datenquellen“
Die Adressdatei erscheint oberhalb des Serienbriefes
Links neben der Adressdatei steht
Adressdatei
Abfragen
Tabellen
Tabelle1
Das ist der Zustand den ich gerne „automatisch“ mit dem Öffnen des Serienbriefes sofort angezeigt bekommen möchte, ohne jedes Mal die komplette oben genannte Prozedur durchlaufen zu müssen.
Für weiterhelfende diesbezügliche Hinweise wäre ich dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Julius33