Seite 1 von 1

Wie mit bedingten Querverweisen arbeiten?

Verfasst: Do 25. Jun 2020, 12:19
von Fenrizan
Hallo liebes Forum,

die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen, deshalb hier noch einmal eine Frage zum Arbeiten mit Querverweisen mit der Hoffnung auf Eure Hilfe:

Ich möchte meine Geschäftsbriefe möglichst vereinfachen und unter anderem die Anrede ("Sehr geehrte/r Herr/Frau") schon aus den Angaben im Adressfeld erledigen.

Bisher hat die Übernahme der Anrede und des Nachnamens hervorragend geklappt. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich das "Sehr geehrte" bzw. "Sehr geehrter" an den Querverweis im Adressfeld knüpfen möchte. Sprich: Steht im Adressfeld "Herr Wilhelm XYZ" steht in der Anrede "Sehr geehrter Herr XYZ," und andersrum bei den Damen.

Auf dem Feld für "Herr" oder "Frau" liegt bereits ein Verweis. Kann ich danach noch das "Sehr geehrte" damit verbinden? Wenn ja, wie geht das? :?:

Ich hoffe, ich muss hier nicht erst komplizierte Makros schreiben. :lol:

Ich benutze übrigens die Version 6.4.4.2.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Lars

Edit: Ich bin inzwischen soweit, dass ich den kompletten Komplex "Sehr geehrte Frau" bzw. "Sehr geehrter Herr" an die Anrede im Adressfeld orientiert habe. Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:

1. Querverweis -> Variable setzen -> Name: Anrede; Wert: Frau
2. Cursor an entsprechende Stelle für den Fließtext -> Feldbefehl einfügen -> bedingter Text -> Bedingung: Anrede "Frau"; Dann: Sehr geehrte Frau; Sonst: Sehr geehrter Herr

Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich den Querverweis nur löschen kann und er dann den unter "Sonst" bedingten Text einfügt. Eine abermalige Änderung auf Frau schließt das aber aus. Ich kann also nicht frei zwischen "Frau" und "Herr" wechseln...