Seite 1 von 2

[GELÖST] 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 19:17
von Bitsy
Versuche das schon eine ganze Weile:
Ob das besser mit Writer oder mit Calc zu machen ist, weiß ich nicht.
Habe ich auch mit Calc probiert, aber ich bekomme die Formatierung nicht so hin wie ich beschreibe.

Möchte 2 Dateien erstellen.
1. Datei: mit 2 Textfelder mit Rahmen pro DIN A4 Blatt im Querformat nebeneinander.
2. Datei: mit 4 Textfeldern mit Rahmen pro A4 Blatt hochkant - 2 nebeneinander und 2 darunter.
Diese Felder sollen symmetrisch angeordnet sein.

Die Textfelder mit Rahmen sollten entsprechend des Blattes in ihrer Größe identisch und in ihrer Position unverrückbar sein. Auch wenn z.B. mehr Text eingefügt wird als die Größe des Feldes hergibt.

Bei Datei 1 soll das Blatt in der Mitte vertikal gefaltet werden. Es soll dann mit mehreren Blättern eine Art Heft oder Buch entstehen. Die Ränder müssen links und rechts des Blattes und links und rechts der Falz die gleiche Größe haben.

Bei Datei 2 soll das Blatt im Querformat sein. Insgesamt sollen 4 Felder verteilt werden. 2 Oben nebeneinander und 2 unten nebeneinander. Die Formatierung sollte wie bei Blatt 1 sein. Das Blatt wird dann horizontal in der Mitte geschnitten und die beiden Hälften wie Blatt 1 vertikal gefaltet. Es entstehen 2 DIN A 5 Blätter mit jeweils 2 Felder nebeneinander. Auch damit sollen dann mit mehreren Blättern eine Art Heft oder Buch entstehen.

Wichtig ist eben auch, dass die Formatierung gesperrt ist, sodass nur die Inhalte der Textfelder bearbeitet werden können und nicht die Felder oder Rahmen.

Habe mal 2 Beispiele angehängt.

Wie gesagt, vielleicht wäre es mit Calc besser zu machen.

Hoffe, dass ich mein Anliegen nachvollziehbar beschrieben habe.

Und Danke vorab für eure Hilfe.
2_quer.odt
(13.71 KiB) 235-mal heruntergeladen
4_hoch.odt
(8.6 KiB) 182-mal heruntergeladen

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 19:39
von Pit Zyclade
Bitsy hat geschrieben:
Mo 20. Jul 2020, 19:17
... Wie gesagt, vielleicht wäre es mit Calc besser zu machen.
Wieso kommst Du auf solche Frage? Wolltest du etwas berechnen?
Was ist an deinen Beispielen (leider sind das zwei verschiedene) unzureichend?
Formuliere da eine konkrete Frage!

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 19:47
von Bitsy
Was ist an deinen Beispielen (leider sind das zwei verschiedene) unzureichend?
Wieso leider? Es sollen 2 verschiedene Dateien sein. Habe ich ausführlich beschrieben!
Formuliere da eine konkrete Frage!
Wie bekomme ich die beschriebenen Formatierungen gemäß der Beschreibung hin?

Vielleicht gibt es auch eine Vorlage, um ein Buch in DIN A 4 und in DIN A 5 zu erstellen?

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 20:38
von Bitsy
Habe noch mal getestet. Und ich habe es zu kompliziert gesehen.

Es soll ja nur jeweils ein Dokument in Buchform entstehen. Einmal in DIN A4 und einmal in DIN A 5

Das sind meine Ergebnisse
querA4.odt
(20.12 KiB) 181-mal heruntergeladen
querA5.odt
(18.12 KiB) 156-mal heruntergeladen
Letzte Frage: Kann ich nur die Formatierung (Seiteneinstellung, Format, Seitenränder Einzug, Rahmen) schützen? So dass nur die Bearbeitung des Textes ungeschützt ist?

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 17:07
von Bitsy
Könnte mal bitte jemand meine letzte Frage beantworten?

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:07
von craig
Hallo Bitsy,
Bitsy hat geschrieben:Letzte Frage: Kann ich nur die Formatierung (Seiteneinstellung, Format, Seitenränder Einzug, Rahmen) schützen? So dass nur die Bearbeitung des Textes ungeschützt ist?
Bei umfangreicheren Dokumenten nutze ich immer benutzerdefinierte Vorlagen, nie die Standardvorlagen (vorgefertigete Vorlagen).
Dies hat den Vorteil, dass spätere Änderungen am Layout spezieller und einfacher durchgeführt werden können.
Auch die "Suchen- und Ersetzenfunktion" findet hier Anwendung.
Suche ich beispielsweise nach Absatzvorlage "MeinAbsatz 1", dann werden mir alle Fundstellen im Dokument markiert.
Auch die Extension Altsearch ist hie für mich ein wichtiges HIlfsmittel.

Was erstelle ich jenach Bedarf:
https://de.libreoffice.org/get-help/doc ... apseWriter
https://de.libreoffice.org/get-help/neu ... ngenwriter
  1. Dokumentvorlagen
  2. Seitenvorlagen
  3. Absatzvorlagen
  4. Zeichenvorlagen
  5. Rahmenvorlagen
  6. Listenvorlagen
  7. Tabellenvorlagen
Dies ist anfänglich ein gewisser Arbeitsaufwand, macht sich aber bei der späteren Arbeit/ bei Änderungen voll und ganz bezahlt!
Passt irgendetwas nicht, ändere ich die entsprechende Formatvorlage und schon ist das gesamte Dokument geändert.
Aus diese Weise werden auch die Einstellungen geschützt.

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:20
von Bitsy
Danke für deine aussagekräftige Antwort.
Werde mich mal damit beschäftigen.

Etwas zum Hintergrund:
Warum möchte ich die Bearbeitung der Formatierung schützen? Weil ich diese Dateien für jemanden erstelle und ich möchte nicht, dass an der Formatierung rumgepfuscht werden kann. Der Nutzer sollte nur Text eingeben und diesen auch formatieren können. Aber alle anderen Einstellungen wie z.B. Einzug sollte der Anwender nicht bearbeiten können.

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:38
von craig
Hallo Bitsy,
Bitsy hat geschrieben:Etwas zum Hintergrund:
Warum möchte ich die Bearbeitung der Formatierung schützen? Weil ich diese Dateien für jemanden erstelle und ich möchte nicht, dass an der Formatierung rumgepfuscht werden kann. Der Nutzer sollte nur Text eingeben und diesen auch formatieren können. Aber alle anderen Einstellungen wie z.B. Einzug sollte der Anwender nicht bearbeiten können.
Dafür habe ich keine Lösung parat.

In Calc kann man ein Dokument schützen und nur bestimmte Zellen für eine Eingabe freischalten.

In Writer kenne ich nur den gewöhnlich Dokumentschutz beim Öffnen und Speichern.

Ich kenne keine Möglichkeit einzelne Vorlagen zu schützen, auch nicht die Standardvorlagen.
Ausnahmen sind hier Bilder/ Zeichnungen/ Steuerelemente, usw., hier kommt aber nur ein
einfacher Schutz zum Einsatz, also ohne Kennworteingabe.
Schutz AN oder AUS.

Sehe Dir mal diese Option an:
Menü Einfügen → Bereich...
Diesen Bereich kann man mit einem Kennwort schützen, aber ob er für Dich in Frage kommt :roll:

Sorry, sonst muss ich passen. :(

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 18:53
von Bitsy
craig hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 18:38
Sehe Dir mal diese Option an:
Menü Einfügen → Bereich...
Diesen Bereich kann man mit einem Kennwort schützen, aber ob er für Dich in Frage kommt :roll:
Hallo craig,

Danke für den Hinweis. Habe mal kurz geschaut, könnte passen. Werde mich ausführlicher damit befassen und mich melden.

Re: 2 bzw. 4 Textfelder mit Rahmen

Verfasst: Mi 22. Jul 2020, 20:06
von craig
Hallo Bitsy,

wenn es bei Deinen Dokument um Eingabeformulare geht, könntest
Du auch mit Formularsteuerelemnten arbeiten.

Dann das Writer-Dokument als PDF-File abspeichern.
Hier ein Muster:
Formulartest.pdf
(35.64 KiB) 181-mal heruntergeladen
Einzig der Text im Textfeld kann auf diese Weise geändert werden.

Das Layout bleibt komplett erhalten, es sei denn man legt es
darauf an und editiert das PDF-File mit einem PDF-Programm.
Selbst dann kann man z.B. in meinem PDF-Viewer einen Kennwortschutz
setzen, um die Bearbeitung einzuschränken.
Der PDF-Viewer erlaubt es bei mir z.B. die Formularelemente freizugeben,
der Rest (Formatierung ,usw.) ist mit Kennwort geschützt.

Ob dies eine brauchbare Lösung für Dich?