Hallo,
ein typisches Konvertierungsproblem.
Speichere auf jeden Fall eine
Sicherungskopie von Deiner Originaldatei
MS, als auch LibreOffice arbeiten nach dem OpenDocument-Standard.
Es gibt in diesen sogenannten Standard offensichtlich genügend Freiräume
sich nicht direkt daran zu halten und der User ärgert sich.
https://de.wikipedia.org/wiki/OpenDocument
Du erstelltst ein Dokument in Libre-/ Open-Office und es funktioniert nur zum Teil oder nicht in MS.
Und selbstverständlich auch umgekehrt.
Wenn nun ein Dokument wechselseitig mit MS und LibreOffice funktionieren soll, muss man
herausfinden welche Funktionen in beiden Programmen keine Probleme verursachen.
D. h. aber nicht, dass es bei nächsten Update auch noch so ist.
Was jetzt
Entweder nur mit MS arbeiten oder nur mit LibreOffice arbeiten.
Du kannst versuchen den Dokument-Konverter zu benutzen:
Writer → Menü Datei → Assistenten → Dokument-Konverter...
Wenn diese Methode nicht von Erfolg gekrönt wurde, dann wird Dir nichts
anderes übrigbleiben, als das MS-Dokument in Writer nachzubilden.
Wenn auch sehr lästig und u.U. sehr zeitaufwändig, ist dies die
sicherste Methode ein sauberes odt-File zu bekommen.
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Schreibschutz in LOW gänzlich zu entfernen?
Im Prinzip alles was ich oben beschrieben habe, sonst kenne ich keine unmittelbare Möglichkeit.
Ggf.
Dokument in Word öffnen und bearbeitem
oder jemand anderes hier im Forum hat dazu noch eine Idee
