❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Verknüpfungen lösen in Writer
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 21:32
Verknüpfungen lösen in Writer
Hallo,
ich wollte schon länger von Openoffice zu Libreoffice wechseln, aber ein Problem hielt mich bislang davon ab, das auch mit Version 7 nicht beseitigt ist:
Ich schreibe mitunter eigene Anleitungen, in die auch Texte und Grafiken von Webseiten kopiert und eingefügt werden.
Diese sollen jedoch nicht mit der Webseite verlinkt sein, sondern im Dokument eingebunden werden. Hierzu ist die Verknüpfung zu lösen über den Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ...".
Nur ist dieser Menüpunkt bei mir immer ausgegraut und somit nicht anwählbar.
Spaßhalber habe ich den identischen Passus der Webseite in Calc eingefügt. Dort wiederum ist der Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ..." anwählbar, aber gehts ja um Writer.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Exakt das gleiche mit Openoffice/Writer gemacht und keinerlei Probleme.
Vielen Dank und Gruß
jacky_smith
ich wollte schon länger von Openoffice zu Libreoffice wechseln, aber ein Problem hielt mich bislang davon ab, das auch mit Version 7 nicht beseitigt ist:
Ich schreibe mitunter eigene Anleitungen, in die auch Texte und Grafiken von Webseiten kopiert und eingefügt werden.
Diese sollen jedoch nicht mit der Webseite verlinkt sein, sondern im Dokument eingebunden werden. Hierzu ist die Verknüpfung zu lösen über den Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ...".
Nur ist dieser Menüpunkt bei mir immer ausgegraut und somit nicht anwählbar.
Spaßhalber habe ich den identischen Passus der Webseite in Calc eingefügt. Dort wiederum ist der Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ..." anwählbar, aber gehts ja um Writer.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Exakt das gleiche mit Openoffice/Writer gemacht und keinerlei Probleme.
Vielen Dank und Gruß
jacky_smith
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Hallo,
hast du schon das mal probiert?
Mit der Maus über die Verknüpfung gehen-->rechte Maustaste-->Hyperlink entfernen
Deinen Weg-->Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien, kenne ich nur wenn ich z.B ein Bild von der Festplatte über -->Einfügen-->Bild und da explizit Verknüpfen auswähle.
Gruß
Norre
hast du schon das mal probiert?
Mit der Maus über die Verknüpfung gehen-->rechte Maustaste-->Hyperlink entfernen
Deinen Weg-->Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien, kenne ich nur wenn ich z.B ein Bild von der Festplatte über -->Einfügen-->Bild und da explizit Verknüpfen auswähle.
Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 21:32
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Danke für die Antwort.
Wenn ich Teile einer Webseite in den Writer kopiere, erscheinen dort meistens (nicht immer) die dort vorhandenen Bilder und nicht die Links. Beim Rechtsklick auf das Bild gibt es keinen Menüeintrag "Hyperlink entfernen".
Auch frage ich mich, wieso bei Calc die gleiche Vorgehensweise einwandfrei (also wie in Openoffice) funktioniert.
Wenn ich Teile einer Webseite in den Writer kopiere, erscheinen dort meistens (nicht immer) die dort vorhandenen Bilder und nicht die Links. Beim Rechtsklick auf das Bild gibt es keinen Menüeintrag "Hyperlink entfernen".
Auch frage ich mich, wieso bei Calc die gleiche Vorgehensweise einwandfrei (also wie in Openoffice) funktioniert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 21:32
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Ergänzend zu meinem vorigen Posting:
Ich habe mal die Dateigrößen verglichen, die mit Openoffice mit gelöstem Link und mit vorhandenem Link entstanden sind und die Dateigröße der mit Libreoffice erzeugten Datei. Letztere liegt in etwa zwischen den beiden vorgenannten.
Für Spaß habe ich nun die Internetverbindung gekappt und die mit Libreoffice erzeugte Datei geladen.
Ergebnis: das "verlinkte" Bild wird angezeigt. Das bedeutet, dass Libreoffice beim Writer (nicht bei Calc) anders beim Einfügen von Webseiten verfährt wie Openoffice.
Wieso bei Calc das Einfügen von Webseiten anders umgesetzt wird wie in Writer, wird wohl das Geheimnis der Programmierer bleiben. Zumindest bei Openoffice ist dies einheitlicher gelöst worden.
Viele Grüße
jacky_smith
Ich habe mal die Dateigrößen verglichen, die mit Openoffice mit gelöstem Link und mit vorhandenem Link entstanden sind und die Dateigröße der mit Libreoffice erzeugten Datei. Letztere liegt in etwa zwischen den beiden vorgenannten.
Für Spaß habe ich nun die Internetverbindung gekappt und die mit Libreoffice erzeugte Datei geladen.
Ergebnis: das "verlinkte" Bild wird angezeigt. Das bedeutet, dass Libreoffice beim Writer (nicht bei Calc) anders beim Einfügen von Webseiten verfährt wie Openoffice.
Wieso bei Calc das Einfügen von Webseiten anders umgesetzt wird wie in Writer, wird wohl das Geheimnis der Programmierer bleiben. Zumindest bei Openoffice ist dies einheitlicher gelöst worden.
Viele Grüße
jacky_smith
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Hallo,
nur zur Sicherheit.
Du markierst auf irgendeiner Website Text und Bild dann STRG+C gehst zum Writer und fügst das mit STRG+V ein.
Wenn ich das so mache habe ich im Writer weder Links noch irgendwelche Verknüpfungen sondern ganz normal Text und Bild.
Vielleicht liegts am Betriebssystem oder an der LO Version?
Hast du es schon mal mit-->rechte Maustaste-->Inhalte Einfügen-->Inhalte Einfügen-->auswählen, probiert
Gruß
Norre
nur zur Sicherheit.
Du markierst auf irgendeiner Website Text und Bild dann STRG+C gehst zum Writer und fügst das mit STRG+V ein.
Wenn ich das so mache habe ich im Writer weder Links noch irgendwelche Verknüpfungen sondern ganz normal Text und Bild.
Vielleicht liegts am Betriebssystem oder an der LO Version?
Hast du es schon mal mit-->rechte Maustaste-->Inhalte Einfügen-->Inhalte Einfügen-->auswählen, probiert
Gruß
Norre
Libre Office Version: 24.8.4.2 (x64) unter Win 11
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 21:32
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Ich arbeite mit Windows 10 und alle verfügbaren Updates sind eingespielt.
Letztendlich hat es keinen Unterschied gemacht, ob nur Strg-V oder Strg-Shift-V (Inhalte einfügen). Bei letzterer Option öffnet sich ja noch ein weiteres Auswahlfenster: Die Option "nur Text" scheidet eh aus und die beiden anderen Varianten unterscheiden sich vom Ergebnis nur unwesentlich.
In beiden Fällen bleibt jedoch der Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ..." ausgegraut.
Wie bereits schon mehrfach erwähnt, ist dies bei Calc völlig anders - weshalb auch immer.
Letztendlich hat es keinen Unterschied gemacht, ob nur Strg-V oder Strg-Shift-V (Inhalte einfügen). Bei letzterer Option öffnet sich ja noch ein weiteres Auswahlfenster: Die Option "nur Text" scheidet eh aus und die beiden anderen Varianten unterscheiden sich vom Ergebnis nur unwesentlich.
In beiden Fällen bleibt jedoch der Menüpunkt "Bearbeiten/Verknüpfungen zu externen Dateien ..." ausgegraut.
Wie bereits schon mehrfach erwähnt, ist dies bei Calc völlig anders - weshalb auch immer.
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Nachdem ich das Dokument als odt gespeichert habe, konnte ich alle Verknüpfungen lösen.
Re: Verknüpfungen lösen in Writer
Nachdem ich das Dokument als odt exportiert habe, konnte ich alle Verknüpfungen lösen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.