Seite 1 von 1

[gelöst] Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:14
von kauplon
Hallo zusammen,

ich kämpfe gerade damit, die Größe von Bildern einzustellen.

Ich habe einen Rahmen eingefügt, in dem die Bilder platziert wurden. Nun sollen alle Bilder eine Höhe von 5,5 cm erhalten. Ich öffne also die Seitenleist und gebe im Menü Eigenschaften unter Position und Größe die Höhe ein. Haken bei Seitenverhältnis beibehalten. Drücke Enter: nix passiert. Der Wert ändert sich, Bild bleibt gleich...

Gehe ich in das Menüfenster, wird es noch wirrer. Ändere ich die Höhe des Bildes, wird es trotz Haken bei "Seitenverhältnis beibehalten" verzerrt. Nehme ich den Haken bei "relativ zu Absatzbereich" raus, gehe auf ok, wird das Bild ebenfalls verzerrt. Die angezeigten Zahlen stimmen nicht mit der Größe der Bilder überein.

In der alten Version, die ich vorher hatte, ging das reibungslos.

Oder ist das schon eine blöde Idee, die Fotos in einen Rahmen zu setzen? Aber sonst komme ich mit dem Umlauf nicht so richtig klar...
Bilder formatieren.png
Bilder formatieren.png (494.71 KiB) 5740 mal betrachtet
Hier sieht man das Problem vergrößert: die beiden Bilder sind laut Eigenschaftsleiste beide 5,5 cm hoch. Die rote Linie ziegt, dass das nicht so ist.
Bilder gleich groß.png
Bilder gleich groß.png (896.79 KiB) 5740 mal betrachtet
Wer kann das Rätsel lösen?

Danke und Grüße
Elke

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:21
von miesepeter
Kannst du nicht die Datei hochladen, dein Screenshot und die Erklärungen dazu sind für mich noch zu wenig aussagefähig. - Ciao

PS:
kauplon hat geschrieben:In der alten Version, die ich vorher hatte, ging das reibungslos.
Ich weiß, du kannst es genauer! :mrgreen: Beschreibt deine Signatur das alte Programm oder bist du schon auf Version 7 umgestiegen?

PPS:
kauplon hat geschrieben:Ich habe einen Rahmen eingefügt, in dem die Bilder platziert wurden.
Für solche wie deine Fälle verwende ich bevorzugt Tabellen und verankere die Grafiken "als Zeichen". Hast du das schon mal probiert? Es kommt hier tatsächlich auf den jeweiligen Fall an.

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:25
von kauplon
Ich kann leider nicht meine ganze Hausarbeit hochladen...

Normalerweise gibt man doch den Wert in der Seitenleiste einfach ein, drückt Enter und zack, ist das Bild auf die Größe gebracht.

Wie jetzt? 7?
Unsere Systembetreuerin sagte mir, sie hätte aktualisiert. Also habe ich das hier auch zu diesem Zeitpunkt getan. Die Signatur gibt meine aktuelle Version an.
Die Suche nach Updates im Hilfe-Menü gibt an, LibreOffice wäre auf dem neuesten Stand.

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:27
von miesepeter
kauplon hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 16:25
Ich kann leider nicht meine ganze Hausarbeit hochladen...
Es genügen doch 1-2 Seiten, meine ich.

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:27
von miesepeter
kauplon hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 16:25
Normalerweise gibt man doch den Wert in der Seitenleiste einfach ein, drückt Enter und zack, ist das Bild auf die Größe gebracht.
Da hast du schon recht... Wenn du stattdessen mit rechter Maustaste die Bildeigenschaften veränderst, ist das dann anders? (Ich erinnere mich, dass es da Unterschiede gab... *seufz*)

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:29
von kauplon
Wie bekomme ich denn eine Seite "mit alles" rausgelöst? Mit Formatierungen etc.

Ja, im Menüfenster über Rechtsklick ist es so, wie oben im zweiten Absatz beschrieben, da kommt dann das "relativ zu Absatzbreite" noch dazu.

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:31
von miesepeter
kauplon hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 16:29
Wie bekomme ich denn eine Seite "mit alles" rausgelöst? Mit Formatierungen etc.
Kopiere deine Arbeit und lösche alle Seiten, die du nicht benötigst.

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 16:35
von kauplon
"Datei zu groß" zum Hochladen...

So, jetzt aber.
Hausarbeit_Extrakt.odt
(1.12 MiB) 188-mal heruntergeladen
Aaaaaalso, ich habe, denke ich, das Problem identifiziert. Wenn ich es auch nicht verstanden habe.

Ich hatte eine automatische Beschriftung eingestellt und die Beschriftung anschließend gelöscht, bzw das Bild aus dem Beschriftungsrahmen ausgeschnitten und dann nur das Bild wieder ins Dokument eingefügt, weil ich keine andere Möglichkeit gefunden hatte, die Beschriftung zu löschen.

Füge ich ein Bild bei ausgeschalteter Beschriftung ein, funktioniert die Größenänderung wie gewünscht. Also alle Bilder nochmal rausnehmen und ohne automatische Beschriftung wieder einfügen?

Daraus ergibt sich eine Folgefrage: Wie löscht man die automatische Beschriftung eines Bildes?

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 17:22
von miesepeter
kauplon hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 16:35
Daraus ergibt sich eine Folgefrage: Wie löscht man die automatische Beschriftung eines Bildes?
Das Bild ausschneiden/kopieren und erneut einfügen. Beachte: Füge das Bild (Menü Bearbeiten | Inhalte einfügen...) möglichst als Bild ein (nicht z.B. als Zeichenobjekt). Du hast das ja schon selbst herausgefunden!

Also, ich hab mal ein wenig probiert und Folgendes für deine Beispieldatei herausgefunden:
  • Bildeigenschaften auf Original zurückführen
    • [x] Seitenverhältnis beibehalten
    • relativ abwählen
    • Originalgröße
  • Bildeigenschaften neu angeben
    • Bildhöhe eingeben
    • Verankerung wählen (hier gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. als Zeichen, am Absatz, am Rahmen): Die sicherste Verankerung erscheint mir die als Zeichen. Hierbei können Tabulatoren für eine Platzierungssteuerung verwendet werden. Es war aber auch möglich, die anderen Verankerungsarten zu verwenden... siehe dazu die bearbeitete Datei.
 
 
Hausarbeit_Extrakt_miesepeter.odt
(1.12 MiB) 173-mal heruntergeladen


Viel Erfolg wünscht miesepeter

Re: Bildgröße einstellen....

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 10:25
von kauplon
Ich danke für die Unterstützung und markiere das hier als gelöst.