🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

QR Code editieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: QR Code editieren

Beitrag von craig » Mo 21. Sep 2020, 17:31

Hallo Jörn,
Jörn hat geschrieben:dass sich die Werte nicht ändern, sondern DU sie änderst und dann erwartest, dass sich "magisch" etwas tut,
Absolut nicht.

Wenn ich wie in meinem Beispielcode die Eigenschaft "Position" ändere,
dann verändert sich auch auf "magische" Weise die Position.

Ich brauche hierfür keine Schnittstelle oder einen Service zu laden.
Es reicht die Deklaration des Structs, nebst Zuweisung der XY-Koordinaten:

Code: Alles auswählen

Dim aPoint as new com.sun.star.awt.Point
REM 		x = 5,5 cm	
	aPoint.x = 5500
REM		y = 3,5 cm
	aPoint.y = 2500
und im Anschluß die Zuweisung an das gewünschte Objekt:

Code: Alles auswählen

oDrawpage.getByIndex(1).Position = aPoint
Damit bewegt sich das Zeichnungsobjekt an die vorgegebene Position.
Nicht magisches.
Der Basic-Interpreter folgt der API-Hierachie (inklusive der passenden Schnittstelle/n) und das Objekt wird neupositioniert.

Nichts anderes erwarte ich wenn ich das Struct "QRCode" deklariere,
die Properties definiere und diese dann dem Zeichnungsobjekt zuweise.
  1. Struct deklarieren.
  2. Eigenschaften definieren.
  3. Der Basic-Interpreter folgt der API-Hierachie und ruft alles notwendige auf.
  4. Da dieses nicht geschieht, ist es für mich ein Bug.
Der QR-Code-Generator funktioniert ja über das Menü. Also gibt es auch ein passendes Interface.
Nur dem Basic-Interpreter fehlt die Information, dass er im Fall Struct ="QRCode" das Interface aufrufen muss.
Ebenso wie es bei all den anderen Eigenschaften (BGColor, Border, Position, Size, etc.) auch funktioniert.

Einfach gesagt:
Es wurde ein nagelneues Auto ausgeliefert, den Motor gibt es als Bausatz
dazu und drei der vier Räder werden in frühestens zwei Jahren nachgeliefert. :oops:
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten