Seite 1 von 1
[gelöst] Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 15:07
von hauman
Ich möchte gerne in einem längeren Text Binde- durch Gedankenstriche ersetzen. Dafür brauche ich den regülären Ausdruck für ein Leerzeichen. Aber wie lautet der? Ich finde ihn nirgends.
Re: Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 15:58
von Pit Zyclade
Re: Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 16:27
von hauman
Danke, die Seite kenne ich auch, kann sie aber nicht vollständig deuten.
Ich möchte folgende Herausforderung meistern
In Wörtern wie z. B. "pick–axes" soll der Gedanken- durch einen Bindestrich ersetzt werden. Wie lautet der Befehl für das Ersetzen?
Anderswo soll in einem Satz der Bindestrich - zwischen zwei Leerzeichen - durch einen Gedankenstrick ersetzt werden. Wie lautet hier der Befehl für das Ersetzen?
Re: Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 17:19
von redeagle56
Hallo,
siehe Dokument. So mache ich es.
MfG Günter
Re: Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 18:30
von miesepeter
@hauman: Ich verstehe nicht, was dein Anliegen zunächst mit regulären Ausdrücken zu tun hat. Du kannst doch einzelne oder alle Zeichen durch andere ersetzen. Am leichtesten tust du dich (Gedankenstrich), wenn du das Zeichen aus dem Text kopierst und in die SUCHEN&ERSETZEN-Form einfügst. Jedenfalls ist deine Aufgabenstellung nicht so, dass man reguläre Ausdrücke benötigte.
Code: Alles auswählen
Character outside of sets [inside sets] Description
\s ✓ ✓ Match a white space character. White space is defined as [\t\n\f\r\p{Z}].
\S ✓ ✓ Match a non-white space character.
(aus:
http://userguide.icu-project.org/strings/regexp)
Bei Bedarf solltest du die Fragestellung spezifizieren, bevor man mit Kanonen auf Spatzen schießt. - Ciao
Re: Was ist der reguläre Ausdruck für ein Leerzeichen?
Verfasst: Do 17. Sep 2020, 18:35
von hauman
Du hast vollkommen recht. Meine Gedanken hatten sich im Kreis gedreht . . .