Seite 1 von 2
Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:50
von Dirki
Ich will eine neue Vorlage erstellen. Wie komme ich an die Informationen ran, um sie zu bearbeiten(?):
Und wie kann ich das Dokument als Vorlage in einem beliebigen Ordner speichern?
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:53
von Mondblatt24
Hallo,
was für Informationen?
Gruß
Peter
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:55
von Dirki
Hallo Peter,
den Text, das Bild, die in der Kopfzeile, oder wo auch immer, schon vorhanden sind.
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:13
von Pit Zyclade
So wird das nichts.
Offenbar willst du eine (neue?) Briefvorlage erstellen bzw. die vorliegende, angedeutete bearbeiten.
Ganze Konzepte können wir nur erraten. Deshalb beschäftige dich erst einmal mit Vorlagen (Absatz- und Zeichenvorlagen)
http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept.html
usw.
Anonsten starte writer und jetzt kannst du bereits fertige Vorlagen wählen: Datei->Neu->Vorlagen...
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:01
von Dirki
In Ordnung, vielen Dank auch für den Link.
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 01:09
von Wanderer
Hallo,
Dirki hat geschrieben: ↑Do 24. Sep 2020, 10:50
Ich will eine neue Vorlage erstellen. Wie komme ich an die Informationen ran, um sie zu bearbeiten(?):
...
Und wie kann ich das Dokument als Vorlage in einem beliebigen Ordner speichern?
Klingt für mich, als ob da ziemlich Grundlagen fehlen. Ich fange daher bei der Frage am Schluss an:
Wenn Du ein beliebiges Dokument zu einer Vorlage machen willst, kannst Du aus dem Menü statt "Speichern" den Eintrag "Speichern unter" verwenden und Dir die Zeile unter dem Dateinamen Mal genauer ansehen. Dort kann der Dateityp auch geändert werden. Direkt unter der Textdatei .odt findest Du den Eintrag als Vorlage zu speichern .ott
Dies kann in jedem Verzeichnis erfolgen, in dem das Betriebssystem Dir das Schreiben erlaubt.
Wenn Du diese Vorlage nun im Explorer / Windows-Dateisystem siehst, kannst Du sie mal mit der rechten Maustaste anklicken.
Im Kontextmenü findest Du nun den fett gedruckten Eintrag, "öffnen", der die Vorlage kopiert und diese Kopie als Unbenannt 1 öffnet, sowie darunter einen Eintrag, der die Vorlage selbst zum "bearbeiten" also ändern öffnet.
Mfg, Jörn
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 07:41
von Dirki
Hallo Jörn,
vielen Dank!
Wie kann ich es dann noch erreichen, eine Vorlage an einem beliebigen Ort zu speichern (und von dort wieder in einem neuen odt in LibreOffice öffnen zu lassen), der nicht in LibreOffice unter "Dokumentvorlagen" (etwa \LibreOfficePortable\Data\settings\user\template, ist wohl der normale Speicherort) angezeigt wird. Ich will die Vorlage also in einem anderen Ordner speichern.

Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:03
von Mondblatt24
Hallo,
indem Du das Dokument an einem Ort Deiner Wahl als
ODF Textdokument Dokumentenvorlage (*.ott) speicherst.

- Bild-8 2020-09-26 09 57 56.png (5.61 KiB) 2817 mal betrachtet
Du musst Sie dann aber bei Bedarf auch über den Ordner öffnen.
Gruß
Peter
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:10
von Dirki
Hallo,
Verzeihung, wo finde ich diese Auswahlmöglichkeit in Deinem Foto?
Ich habe ja jetzt eine Vorlage, die ich an einem bestimmten Ort speichern will.
Re: Nicht zugänglichen Text bearbeiten für Vorlage?
Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:19
von Mondblatt24
Hallo,
Dirki hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 10:10
Verzeihung, wo finde ich diese Auswahlmöglichkeit in Deinem Foto?
Speichern unter… (Strg+Umschalt+S)
Und unter
Dateityp (wie auf dem
Screenshot zu sehen) wählst Du dementsprechend aus.
Gruß
Peter