Seite 1 von 2

[GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:20
von TH@Libreoffice
Liebe Leserinnen und Leser,

ich benutze Libreoffice Version: 6.4.6.2 meist mit großem Vergnügen, aber das Wort "Farbrezeptor" will es bei mir nicht richtig trennen. Libreoffice trennt Far-brezeptor, ich möchte gerne Farb-rezeptor. Das habe ich auch ins Wörterbuch eingetragen: Farb=re=zep=tor, trotzdem bleibt Libreoffice bei seiner unkonventionellen Trennung.

Weiß jemand, wie oder wo man die Silbentrennung verbessern kann?
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise im Voraus!

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:28
von Hazel
TH@Libreoffice hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 14:20
Weiß jemand, wie oder wo man die Silbentrennung verbessern kann?
Ja!

Versuche doch mal an der Soll-Trennstelle
[Strg]+[-]
oder alternativ
Einfügen | Formatierungszeichen | Weiches Trennzeichen

Viel Glück
Hazel

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:57
von TH@Libreoffice
Vielen Dank! Leider beharrt LO bei Einfügung eines solchen weichen Trennzeichens auf seiner Trennung. Es erscheint ein graues Kästchen dort, wo ich Strg+- einfüge, die Trennung erfolgt nach wie vor falsch. Auf welcher Grundlage trennt den Libreoffice, die entsprechenden (falschen) Trennmuster müssen sich doch irgendwo ändern lassen?

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 16:56
von Mondblatt24
Hallo,
bei mir wird getrennt wie ich es eingegeben habe.

Bild-3  2020-10-14 16 54 12.png
Bild-3 2020-10-14 16 54 12.png (23.82 KiB) 3776 mal betrachtet

Gruß Peter

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 17:44
von TH@Libreoffice
Vielen Dank, aber wie der Screenshot bei mir zeigt habe ich das auch bereits eingestellt - ohne Erfolg, wie man im Hintergrund unterstrichen sieht. Selbstverständlich ist auch die Dokumentensprache Deutsch eingestellt.
Libreoffice_Trennung.png
Libreoffice_Trennung.png (118.08 KiB) 3771 mal betrachtet

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 13:00
von Mondblatt24
Hallo,
Farbrezeptor-Typen wird auch bei mir falsch getrennt.
Anscheinend wird dies als ein Wort interpretiert.


Gruß
Peter

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 13:50
von TH@Libreoffice
Vielen Dank für Ihre Mühe! Ich habe jetzt Farb=re=zep=tor-Ty=pen dem Wörterbuch hinzugefügt, und jetzt erfolgt keine falsche Trennung mehr. Damit ist das Problem für mich erledigt.

Re: Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 13:58
von Pit Zyclade
Hallo Experten,
Wie könnt ihr bei der Testung so schnell feststellen, wo oder wann die Trennung eines Wortes erfolgt?

Ich habe den gesamten Text als deutsch festgelegt...
Mit ist aufgefallen, dass unter Linguistik im "Standard"wörterbuch "alle" nur 14 Worter enthalten waren, davon keines mit = versehen war.
Nun habe ich Farb=re=zep=tor hinzugefügt (folglich 15) und seither wird Farbrezeptor in einem Textrahmen, dessen Grenzen ich verkleinere, NICHT mehr richtig getrennt. Vorher war es besser!

Habt ihr eine Erklärung, was da und wie zusammenspielt. Offenbar sind da andere Worterbücher am Werk.

Re: [GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 16:49
von Hazel
Hallo

Pit hat sich zwar explizit an die Experten gewandt, ich mische mich aber trotzdem mal ein.

Meine eigenen Beobachtungen sind nicht kompatibel mit denen bei Pit:
  • Ohne irgendwelche Änderungen oder Ergänzungen kann ich THs Erfahrungen bestätigen. Mein gestriger Tipp mit dem Einfügen eines weichen Trennzeichens ist zwar nicht falsch, beseitigt aber - bei entsprechend eingestellter Zeilenlänge - nicht die bizarre Trennung "Far-brezeptor".
  • Trage ich nun aber "Farb=re=zep=tor" ins Wörterbuch ein, dann wird nur noch an den markierten Stellen getrennt, unabhängig von der Zeilenlänge.
Grüße
Hazel

Re: [GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 18:38
von Pit Zyclade
Wie probiert ihr die Trennung am schnellsten?

Ich kann trotz Farb=re=zep=tor im Wörterbuch keine gute Trennung erreichen.
Farbrezeptor.jpg
Farbrezeptor.jpg (20.06 KiB) 3714 mal betrachtet
Farbrezeptor.odt
(9.46 KiB) 148-mal heruntergeladen