❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
moonfish
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Nov 2020, 10:31

[Gelöst] fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von moonfish » Do 12. Nov 2020, 10:43

Hallo,

gibt es einen Trick, wie man fehlende Anführungszeichen (einleitende oder abschließende) in einem größeren Text finden kann?
Über die "Suchen- u. Ersetzen-Funktion" ist mir aufgefallen, dass in meinem Text mehr einleitende als abschließende französische Anführungszeichen vorhanden sind. Meine Idee wäre, den sehr großen Text in kleinere Teile zu zerlegen und immer wieder prüfen ...
Gibt es da eine bessere Methode?

Danke und Grüße
Zuletzt geändert von moonfish am Fr 13. Nov 2020, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
aktueller Hörbuch-Tipp: Engel spucken nicht

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3377
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von Mondblatt24 » Do 12. Nov 2020, 12:43

Hallo,
und wer sagt dem Programm wo jeweils die wörtliche Rede endet?

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

moonfish
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Nov 2020, 10:31

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von moonfish » Do 12. Nov 2020, 12:52

Das spielt eigentlich nicht die Rolle. Es müsste nur generell "kapieren", dass auf ein Anfangs-Anführungszeichen immer ein End-Anführungszeichen folgen muss.
Oder dass niemals 2 Anfangs-Anführungs oder End-Anführungszeichen aufeinander folgen. Da könnte man dann im Einzelfall entscheiden.
aktueller Hörbuch-Tipp: Engel spucken nicht

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3377
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von Mondblatt24 » Do 12. Nov 2020, 13:06

Hallo,
Du kannst es mit der Extension LanguageTool probieren, da wird das erste Zeichen markiert, wenn das Gegenstück fehlt.

https://extensions.libreoffice.org/en/e ... nguagetool
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

moonfish
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Nov 2020, 10:31

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von moonfish » Do 12. Nov 2020, 13:42

Vielen Dank, werde ich testen! Melde mich dann nochmals ...
aktueller Hörbuch-Tipp: Engel spucken nicht

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von Pit Zyclade » Do 12. Nov 2020, 19:33

moonfish hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 12:52
...
Oder dass niemals 2 Anfangs-Anführungs oder End-Anführungszeichen aufeinander folgen....
Das ist aber möglich, dass das gewünscht wird, z.B. ein gekennzeichnetes Wort in einer geschriebenen wörtlichen Rede. Man wird so was möglichst vermeiden und andere Zeichen dafür verwenden, sofern verfügbar, aber es ist prinzipiell plausibel.

Die Sache mit der Extension Language-Tool ist nicht unproblematisch. Ich habe sie nicht zum Laufen gebracht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

moonfish
Beiträge: 4
Registriert: Do 12. Nov 2020, 10:31

Re: fehlende Anführungszeichen finden, Trick?

Beitrag von moonfish » Fr 13. Nov 2020, 06:13

Danke Mondblatt24!

Hiermit erkläre ich Dich zu meinem persönlichen Held des Tages! .)
Ernsthaft, das "Extension LanguageTool" hat meine Fehler gefunden und noch einige mehr!
Geniales Programm! Ich hatte es zuvor auch mit dem Korrekturprogramm von Duden-Online probiert, aber das ist sehr schwach dagegen.
Generell kann ich das Extension LanguageTool sehr empfehlen.

Viele Grüße
aktueller Hörbuch-Tipp: Engel spucken nicht


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten