Seite 1 von 3

Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 18:03
von Mau
Liebe ExpertInnen,

ich habe einen Text, in dem eine Hervorhebungsfarbe gewählt wurde, die beim Ausdrucken zu dunkel erscheint, wesentlich dunkler als auf dem Bildschirm.
Ich möchte sie durch eine hellere Farbe ersetzen. Ich habe versucht, über Bearbeiten \ Suchen und Ersetzen ... \ Weitere Optionen ... \ Reguläre Ausdrücke | Format ... die drei RGB-Zahlen der aktuellen Hervorhebung herauszufinden, sie ins Feld Suchen: einzugeben und in Ersetzen: die RGB-Werte der neuen helleren Farbe.
Das geht aber leider so nicht, wie ich mir das gedacht habe - unabhängig davon, ob ich ein paar Zeichen markiert oder einfach den Cursor in den hervorgehobenen Text gesetzt habe.

Gruß,
Mau

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 20:12
von redeagle56
Hallo,
siehe Grafik.
Farbe ändern.jpg
Farbe ändern.jpg (77.8 KiB) 3521 mal betrachtet
MfG Günter

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:26
von norre
Hallo,
ich glaube mit der Extension "Suchen&Ersetzen-Alternative für Writer" müßte es in einem rutsch gehen.

Gruß
Norre

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:41
von craig
Hallo Mau,
Mau hat geschrieben:ich habe einen Text, in dem eine Hervorhebungsfarbe gewählt wurde, die beim Ausdrucken zu dunkel erscheint, wesentlich dunkler als auf dem Bildschirm.
Die Ursache für dieses Problem wird das verwendete ICC-Profil, ICM-Profil sein.
Siehe auch:
Info zur Farbverwaltung
Monitorkalibrierung

Dies bedeutet, es muss ein quasi geeichtes Farbprofil erstellt/ geladen werden.
Alle Eingabe- und Ausgabegeräte müssen dasselbe Farbprofil verwenden, sonst kommt es zwansgläufig zu Abweichungen.

Früher wurde mit jedem Gerätetreiber (Drucker, Scanner, usw.) icm-Dateien mit geliefert, mit denen die Eichung vorgennommen werden konnte.
Heute erfolgt die Installation der Farbräume mehr oder weniger automatisch.
  1. Rechtsklick auf Windowssymbol
  2. Wähle "Einstelungen"
  3. Tippe in die Eingabezeile "Farbverwaltung"
  4. Register "Alle Profile"
  5. Ganz unten stehen die icm-Profile, welche auf Deinem Rechner installiert sind.
  6. Register "Geräte"
  7. Im dropdown-Menü steht bei mir an erster Stelle:
    Bildschirm: 1 PNP-Monitor(Standard)- Bezeichnung der Grafikkarte
    Wenn Du zu Deinem Monitor eine Treiber-CD hast oder wenn Du Dir die Treiber von der Website herunterlädst,
    und installierst dann wirdw sicherlich auch ein oder mehrere icm-Profil/e dabei sein, welches Deinen Monitor eichen kann.
    Dieses icm-Profil muss in diesem Fenster hinzugefügt werden.
    Vergleiche die mitgelieferten Profile mit den installierten Profilen Deines Drucker und der anderten Geräte.
Dies sind ersteinmal die Grundvoraussetzungen für gleiche Farbdarstellungen, aber es sind nicht die Einzigen.
Jeder Mensch stellt seinen Monitor so ein, dass die Ansicht als angenehm erachtet wird.
Das ist aber nicht in jedem Fall die gleiche Farbanpassung die der Drucker auch ausgibt.

Ein echtes Eichen kann nur mit einem elektronischen Gerät erfolgen, welches untrüglich die korrekten Einstellungen prüft.
z.B. https://www.conrad.de/de/p/datacolor-sp ... cification

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 21:59
von Wanderer
Hallo,

im englischen Forum per Macro gelöst:
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 7&t=103599

Mfg, Jörn

PS: Generell bleibt der Hinweis: Wer Stil/Formatvorlagen verwendet hat diese Probleme nicht. Derartige Anpassungen kann man dann in wenigen Sekunden machen.

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: So 15. Nov 2020, 22:03
von Mau
Lieber Günter,

danke, aber da bist du auf dem falschen Dampfer; das Problem mit dem Auswechseln der Schriftfarbe hatte ich bereits vor einiger Zeit hier aufgeworfen. Hier geht es aber um die farbliche Hervorhebung eines Wortes, einer Phrase usw., also um das, was man auf Papier mit einem Marker macht.
redeagle56 hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 20:12
Hallo,
siehe Grafik.

Farbe ändern.jpg
Gruß,
Mau

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 14:21
von redeagle56
Hallo,
rechts neben dem A für die Schriftfarbe kann man die Hervorhebungsfarbe einstellen.
Einfacher geht's nicht.

MfG Günter

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 23:27
von Mau
Hallo Günter,
redeagle56 hat geschrieben:
Mo 16. Nov 2020, 14:21
rechts neben dem A für die Schriftfarbe kann man die Hervorhebungsfarbe einstellen.
Einfacher geht's nicht.
sicherlich.
Nur ist es doch ein recht Zeit raubendes Verfahren, über 500 zu dunkel gefärbte Passagen einzeln erst zu markieren und dann durch Mausklick umzufärben. Das hätte ich doch lieber gern mit einem Rutsch erledigt.

Gruß,
Mau

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 07:45
von Mondblatt24
Mau hat geschrieben:
So 15. Nov 2020, 18:03
Ich habe versucht, (...) die drei RGB-Zahlen der aktuellen Hervorhebung herauszufinden,
Das geht aber leider so nicht, wie ich mir das gedacht habe - ...
Dann stell uns doch bitte mal einen markierten Textteil zur Verfügung.
Es wird sich schon irgendjemand finden der die Farbe identifizieren kann.


Gruß
Peter

Re: Zeichenhervorhebung: Farbe austauschen

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 10:10
von Mau
Lieber Peter,

gern. Eine Textprobe befindet sich im Anhang.
Allerdings würde ich gerne lernen, wie man die Werte identifizieren kann.

Ich muss mich korrigieren: Das Problem ist nicht, dass man die Werte nicht identifizieren kann. Außerhalb des Suchen&Ersetzen-Fensters kann man das ja. Aber in dem Fenster geht es nicht mehr; da findet man nur noch die Standard-Farbpalette ohne die Möglichkeit zur Definition einer eigenen Farbe.
Bei der Schriftfarbe gibt es diese Möglichkeit im Suchen&Ersetzen-Fenster inzwischen.

Gruß,
Mau