Seite 1 von 1

Libre Writer druckt keine Grafiken

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 10:27
von hilmi
Hallo,
arbeite seit Jahren mit Libre ohne Probleme. In Windows (jetzt Win 10) und auch mit Linux (Mint 20).
Von Libre hab ich die aktuelle Version (7.0.3.1) installiert. Da mein Drucker sich nun endgültig verabschiedet hatte , hab ich mir einen neuen gegönnt. Ein Lexmark CS 317dn.
Nun wollte ich eine Vorlage mit Grafiken ausdrucken. Funktioniert nicht. Normalen Text macht der ohne Probleme.
Die Vorlage besteht aus vier Grafiken die die ganze Seite ausfüllen. In der Druckerwarteschlange zählt er die MB hoch und bleibt dann stehen. Als ob er die Datenmenge nicht verarbeiten kann.
Das komische ist nur . In Word funktioniert die gleiche Datei ohne Probleme. Als PDF auch alles bestens.
Da sollte das Problem wohl doch am Libre zu suchen sein. Nur was.
PS: Die gleiche Grafik ( nur einmal) druckt er.

Re: Libre Writer druckt keine Grafiken

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 19:41
von miesepeter
Ich hatte ein ähnliches Problem (DOCX-Dokument), eine Grafik erscheint nicht in der Druckvorschau, wird nicht gedruckt, wird nicht nach PDF exportiert. Möglicherweise (?) war die Grafik in Word beschnitten worden.
Workaround: Grafik ausschneiden, beim Einfügen (Inhalte einfügen...) als Bitmap einfügen, Umlauf etc. neu justieren.
Ist wohl ein Bug, muss mal gelegentlich mit Version 6.4... vergleichen. - Ciao

Re: Libre Writer druckt keine Grafiken

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 06:29
von hilmi
Hilft nicht.
In der Druckvorschau zeigt er ja auch alles korrekt an. In der vorherigen Version von Libre ( 6. ???? weiß ich nicht mehr)war genau das gleiche. Aus diesem Grund hatte ich ja auch das Update gemacht.

Re: Libre Writer druckt keine Grafiken

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 11:28
von norre
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem dass nur Teile einer größeren Grafik druckt wurden, allerdings mit einem anderen Programm.
Die Lösung war dann in der Druckereigenschaften von "spoolen"auf "Daten direkt zum Druckerleiten" umzustellen.
Das Arbeiten während dem Drucken wurde dann zwar langsamer aber zumindest wurde gedruckt.

Du kannst es ja mal für diese Datei auf eigene Verantwortung ausprobieren. (Screenshot von Win8)
-->Systemsteuerung-->Hardware-->Drucker dann rechter Mausklick auf dem Drucker und im Kontextmenü "Druckereigenschaften" wählen