Seite 1 von 1

Kapitelnummerierung und einrücken

Verfasst: So 24. Jan 2021, 09:29
von wodula
Hallo, ich versuche, bei der Kapitelnummerierung Unterüberschriften samt zugehörigem Text einzurücken. In der Vorschau des Kapitelnummerierungsbedienfelds wird die Einrückung zwar gezeigt - aber im Dokument tut sich gar nichts, wenn ich die Einstellungen "Position" verändere.
Woran kann das liegen?
v 7.0.4.2

Re: Kapitelnummerierung und einrücken

Verfasst: So 24. Jan 2021, 09:45
von Mondblatt24
Hallo,
ich vermisse den Link zu ask.libreoffice.org, wo Du diese Frage auch gestellt hast.

Gruß
Peter


PS: Hinweis: Multiposting - Was ist das und warum mag die keiner

Re: Kapitelnummerierung und einrücken

Verfasst: So 24. Jan 2021, 21:31
von wodula
über einen Vorschlag zur Lösung würde ich mich mehr freuen.
(Hier sind gewiss nicht die gleichen Leute wie dort, oder?)

Re: Kapitelnummerierung und einrücken

Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 23:55
von starwriterfan
Meine Lösung wird Dir zwar auch nicht gefallen, aber vielleicht nutzt sie anderen.

Laut DIN 1421 „Gliederung und Benummerung in Texten“ werden Abschnittsüberschriften (Kapitelüberschriften gibt es in dieser DIN nicht) NICHT eingerückt. Komplizierter wird es im Inhaltsverzeichnis. Die Abschnittsüberschriftennummern (was für ein Wort) werden nicht eingerückt, aber der Text der Abschnittsüberschriften soll (muss) auf einer Fluchtlinie stehen. In etwa so:

Code: Alles auswählen

Inhaltsverzeichnis

1     Einführung
1.1   Grundlagen
1.1.1 Abschnittsüberschriften
Außerdem wird in dieser DIN empfohlen, dass nicht mehr als 3 Stufen verwendet werden sollen. Wer es genau wissen will, muss sich die DIN schon selbst besorgen. Außerdem gibt es auch noch die DIN 5008 (habe ich heute erst entdeckt, wird bei einem dem Duden Korrektor 9.0 beiliegendem PDF häufig erwähnt).

p.s.: Lerne gerade TeX/LaTeX und bin dabei mir das so zu konfigurieren, dass man es für deutsche Texte benutzen kann. Den LaTeX rückt z. B. bei Aufzählungen defaultmäßig schon in der ersten Stufe ein (im Deutschen wird erst ab der zweiten Stufe eingerückt). Auch alles andere ist bei LaTeX für Deutsch quasi unbrauchbar :‑(

Re: Kapitelnummerierung und einrücken

Verfasst: Do 25. Feb 2021, 00:30
von starwriterfan
wodula hat geschrieben:
So 24. Jan 2021, 21:31
(Hier sind gewiss nicht die gleichen Leute wie dort, oder?)
Nein, zudem hat der Vorposter nicht ganz recht (mache Social Media seit 1990, war im MausNet, vernetzt u. a. mit dem Usenet [Mutter aller Newsgroups]). Den Ausdruck Multiposting gab es da nicht, Crossposting schon: Das bedeutete, man postete den gleichen Text mehrfach in unterschiedlichen Gruppen. Das war aber schon damals verpönt.

Ich würde es folgendermaßen machen: Poste die Frage in einem Forum. In anderen Foren postest Du einen Beitrag mit selbem Topic und im Text setzt Du eine stark verkürzte Frage mit Link auf das Forum, in dem der Originalbeitrag steht (zum Lesen muss man sich in einem Forum nicht anmelden - falls doch, ist es ein Sch... Forum). Sollte dann die Lösung im anderen Forum gelöst werden, postest Du die (evtl. [stark] verkürzte) Lösung im Originalforum und setzt zusätzlich einen Link auf den Forumsbeitrag mit der Lösung.

BTW: Diese Vorgehensweise ergab sich früher schon aus Zeitgründen. Eine Zwischenablage (Clipboard) gabs damals noch nicht (im übrigen auch nicht bei den ersten Versionen des iPhones und Windows Phones, im Gegensatz zu den Symbian Smartphones von Nokia, Samsung, Siemens, Motorola, ...[!]). Man sparte sich also Arbeit, wenn man so vorging.