❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Gelöst: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Gelöst: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Ich möchte in einer WriterTabelle, die in einer Spalte Vorname(n), Titel, "von" etc enthält, alles löschen bis auf das letzte Wort, das immer den Nachnamen enthält. Ideen? Falls das in Calc geht, könnte ich auch nach Calc übertragen.
Danke
Danke
Zuletzt geändert von Ruleo12 am Fr 29. Jan 2021, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Hallo,
als Suchmuster würde ich erstmal vorschlagen,
d.h. igendetwas, dann ein Leerzeichen, gefolgt von irgendetwas. Die Klammern sorgen dafür, dass das Irgendwas am Ende zwischengespeichert wird, so dass es beim Ersetzen mit $1 eingesetzt werden kann.
Ungetestet, daher bitte an einer Kopie ausprobieren. Ob Writer-Tabellen die Arbeit beeinflussen kann ich Dir nicht sagen - in Calc sollte es gehen.
Achtung: Bei dieser Variante sind die Vornamen dann weg und können auch nicht mehr woanders eingefügt werden.
Mfg, Jörn
als Suchmuster würde ich erstmal
Code: Alles auswählen
.* (.*)
d.h. igendetwas, dann ein Leerzeichen, gefolgt von irgendetwas. Die Klammern sorgen dafür, dass das Irgendwas am Ende zwischengespeichert wird, so dass es beim Ersetzen mit $1 eingesetzt werden kann.
Ungetestet, daher bitte an einer Kopie ausprobieren. Ob Writer-Tabellen die Arbeit beeinflussen kann ich Dir nicht sagen - in Calc sollte es gehen.
Achtung: Bei dieser Variante sind die Vornamen dann weg und können auch nicht mehr woanders eingefügt werden.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3044
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
getilgt
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Fr 29. Jan 2021, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Gelöst Re: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Der Ausdruck .* (.*) mit ersetzen $1 macht das, großartig. Das ist eine mächtige Funktion. Es sind alle Wörter vor dem Nachnamen weg, jetzt kann ich schön sortieren. Geht auch im Writer.
Vielen Dank und Grüße
Ruleo12
Vielen Dank und Grüße
Ruleo12
Re: Gelöst: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Schön, dass es funktioniert hat.
Mit einem zusätzlichen Paar Klammern könnte man übrigens auch die Reihenfolge umkehren:
suchen nach
Und zum Einfügen dann
was Sortieren bei vollständigem Datenerhalt bedeuten würde.
Mfg, Jörn
Mit einem zusätzlichen Paar Klammern könnte man übrigens auch die Reihenfolge umkehren:
suchen nach
Code: Alles auswählen
(.*) (.*)
Code: Alles auswählen
$2, $1
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
Re: Gelöst: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Ja, auch das geht, erspare ich mir das Kopieren, danke. Erstaunlich, wie die Funktion (.*) (.*), ersetzen auf $2, $1, so funktioniert, dass unter $2 nur das letzte Wort, unter $1 alle übrigen Wörter erscheinen und eingetragen werden.
Re: Gelöst: Reguläre Ausdrücke: in Adressliste Vornamen etc entfernen
Mehr Infos findest Du hier
http://www.ooowiki.de/Regul(c3a4)rerAusdruck.html
. steht für ein belibiges Zeichen
* gibt an, dass das vorherige Muster beleibig oft vorkommen kann.
.* .* bedeutet also 2 beliebige Texte, die durch ein Leerzeichen getrennt sind, wobei man wissen/ausprobieren muss, dass das linke Muster so gross wie möglich wird, also bis zum letzten Leerzeichen des Feldes/Absatz geht.
Die Klammern sorgen dafür, dass man auf die gefundenen Texte zugreifen kann und werden von links nach rechts durchnummeriert.
Daher $2, $1
wobei Komma und Leerzeichen eingefügt werden.
Mfg, Jörn
http://www.ooowiki.de/Regul(c3a4)rerAusdruck.html
. steht für ein belibiges Zeichen
* gibt an, dass das vorherige Muster beleibig oft vorkommen kann.
.* .* bedeutet also 2 beliebige Texte, die durch ein Leerzeichen getrennt sind, wobei man wissen/ausprobieren muss, dass das linke Muster so gross wie möglich wird, also bis zum letzten Leerzeichen des Feldes/Absatz geht.
Die Klammern sorgen dafür, dass man auf die gefundenen Texte zugreifen kann und werden von links nach rechts durchnummeriert.
Daher $2, $1
wobei Komma und Leerzeichen eingefügt werden.
Mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.