Seite 1 von 1
Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 17:29
von Alexis
Hi,
ich habe ein Problem:
Seit kurzem funktioniert (ohne dass ich etwas umgestellt hätte) in meinem LibreOfficeWriter die automatische Ersetzung von Zeichen (z.B. von "->" in "→") nicht mehr durch die Bestätigung durch die Leertaste, sondern nur noch durch die Return- oder Tabulatortaste.
Wie kann ich die Bestätigung durch die Leertaste wieder aktivieren?
Danke für einen Hinweis!
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 13:55
von craig
Hallo,
Menü Extras → AutoKorrektur → Während der Eingabe
und ggf.
Menü Extras → AutoKorrektur → AutoKorrektur-Optionen…
Register "Optionen"
Aktiviere: Ersetzungstabelle anwenden
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 16:21
von Helmut_S
Hallo die Autokorrektur funktioniert bei mir ohne dass ich irgend eine Taste drücke, eben wie schon der Name suggeriert, automatisch.
Eas anderes ist die Wortergänzung, bei der man -siehe screenshot - einstellen kann ob man den Vorschlag mit Leertaste oder Eingabetaste annehmen will. Möglicherweise verwechselst du da etwas?
Gruß Helmut
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 17:30
von craig
@Helmut
es geht nicht um die Wortergänzung:
alexis hat geschrieben:in meinem LibreOfficeWriter die automatische Ersetzung von Zeichen (z.B. von "->" in "→") nicht mehr durch die Bestätigung durch die Leertaste,
->[LEERTASTE]
oder
-->[LEERTASTE]
Sobald die [LEERTASTE] gedrückt wurde, wandelt die Autokorrektur die
Eingabe in einen nach rechts zeigenden Pfeil (→) um.

- Autokorrektur Ersetzungstabelle.jpg (29.22 KiB) 3164 mal betrachtet
Teste:
:! 2: [LEERTASTE]
alternativ:
[ALT]+Num[26] →
[ALT]+Num[25] ↓
[ALT]+Num[24] ↑
[ALT]+Num[27] ←
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 18:41
von Helmut_S
@ craig, ok, aber der TE hat geschrieben.
von Zeichen (z.B. von "->" in "→") nicht mehr durch die Bestätigung durch die Leertaste
und für die Autokorrektur brauche ich überhaupt keine Taste, weder Leertaste, noch Eingabetaste. Bei der Wortergänzung hingegen kann man mehre Optionen wählen, daher mein Vermutung.
Gruß Helmut
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: So 28. Feb 2021, 17:40
von Alexis
Hi,
danke euch erstmal für eure Tipps.
@Helmut: Nein, es geht mir nicht um die Wortergänzung, sondern um die Ersetzung, und die wurde bei mir immer nur durch das Setzen eines Leerfeldes (eben Tab, Return oder Leerzeichen) ausgelöst.
@Craig: Deine Tipps (siehe Zitat) hatte ich schon probiert, es ist auch alles aktiviert usw., aber funktioniert trotzdem nur noch mit Tab oder Return.
Vielleicht wird es einfach ein Rätsel bleiben ..
Danke euch trotzdem!
craig hat geschrieben: ↑Sa 27. Feb 2021, 13:55
Hallo,
Menü Extras → AutoKorrektur → Während der Eingabe
und ggf.
Menü Extras → AutoKorrektur → AutoKorrektur-Optionen…
Register "Optionen"
Aktiviere:
Ersetzungstabelle anwenden
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: So 28. Feb 2021, 17:49
von craig
Hallo alexis,
starte LibreOffice im abgesicherten Modus und teste dort,
ob die Ersetzung mittels Leertaste funktioniert.
"Abgesicherter Modus" habe ich hier beschrieben...
Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:32
von Alexis
Hi,
sorry für die späte Antwort.
Ich habe das ausprobiert - funktioniert aber im abgesicherten Modus auch nur durch Tab oder Return. Was bedeutet das nun?

Re: Ersetzung durch Leertaste bestätigen
Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 21:11
von craig
Hallo Alexis,
im abgesicherten Modus wird das Benutzerprofil außer Kraft gesetzt, d.h. es wird weitestgehend ein neues Profil verwendet.
Libreoffice Benutzerprofil
Leider hast Du nicht angegeben mit welchem Betriebssystem Du arbeitest.
In jedem Fall solltest Du Dir eine Sicherungskopie des Benutzerprofils anlegen, auch unter Linux.
Unter Windows so:
- Beende alle LibreOffice-Applikationen
- Tastenkombination [Windows-Taste]+[r]
- Kopiere folgendes in die Eingabezeile:
%appdata%\LibreOffice\4\
und bestätige mit OK
- Es öffnet sich ein Explorerfenster. Dort siehst Du den Ordner user.
- Benenne diesen Ordner um, z.B. so:
user - 20210308
- Jetzt starte Libreoffice neu.
Es wird von LibreOffice ein neuer Ordner namens user angelegt.
- Jetzt teste, ob sich am Verhalten etwas geändert hat.
Anmerkung:
Es sind alle benutzerdefinierten Einstellung verschwunden. Dazu gehören z.B. alle
Makros, Symbolleisten, Menüleisten, Tastenkombinationen usw.
Diese sind im alten Benutzerprofil gespeichert, welches Du zuvor gesichert hast.
Wenn die Leertaste trotzdem nicht funktioniert, dann melde Dich.
Unter Windows gibt es noch eine Reparaturfunktion für LibreOffice.