LO Writer auf MAC plain text
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 11:52
Hallo,
Ich brauche manchmal auf einem MacBook Air ein Programm mit dem ich ganz einfachen TEXT editieren kann. Das sind aber keine TXT Dateien sondern html, css oder ähnliche Dateien mit Dateiendungen, die nicht txt heissen, die aber ganz normalen TEXT (ohne Steuerzeichen und Formatierungen) enthalten.
Für den MAC gibt es nur einen völlig verblödeten Text - Editor, der anscheinend nur txt Dateien bearbeiten kann. Deshalb habe ich nach einem Programm wie Notepad++ gesucht .. aber auch das gibt es nicht. Dann habe ich Barckets gefunden, was eigentlich ganz toll ist, das kann aber anscheinend auch keine einfachen Text Dateien so anzeigen wie Notepad++ oder der Editor von Totalcommander.
Ich habe mir dann eingebildet, dass libre office das kann... aber LO writer macht da auch völligen Wahnsinn wenn man mit Writer eine *.css Datei öffnet: es importiert die Datei in calc und macht daraus eine Tabelle!
Ich habe zwar jetzt herausgefunden, wie man LO dazu zwingen kann diese Dateien so zu öffnen wie es sich gehört, aber das ist eine stupide "Umfahrung" statt eine normale Lösung: man muss die Dateiendung in TXT ändern und dann kann man die Datei in LO (und auch in dem Text Editor vom MAC) öffnen und bearbeiten. Aber dazu muss man dann ständig die Dateiendung ändern, wenn man die Datei öffnet von css in txt und dann wenn man die geänderte Datei ausprobieren will muss man sie wieder von txt in css umbenennen ... das ist völliger Wahnsinn.
Hat irgend jemand einen Vorschlag für eine andere Lösung oder kennt jemand einen Text-Editor für den MAC, der alle Dateien als Text behandelt und öffnet?
Danke
brainstuff
Ich brauche manchmal auf einem MacBook Air ein Programm mit dem ich ganz einfachen TEXT editieren kann. Das sind aber keine TXT Dateien sondern html, css oder ähnliche Dateien mit Dateiendungen, die nicht txt heissen, die aber ganz normalen TEXT (ohne Steuerzeichen und Formatierungen) enthalten.
Für den MAC gibt es nur einen völlig verblödeten Text - Editor, der anscheinend nur txt Dateien bearbeiten kann. Deshalb habe ich nach einem Programm wie Notepad++ gesucht .. aber auch das gibt es nicht. Dann habe ich Barckets gefunden, was eigentlich ganz toll ist, das kann aber anscheinend auch keine einfachen Text Dateien so anzeigen wie Notepad++ oder der Editor von Totalcommander.
Ich habe mir dann eingebildet, dass libre office das kann... aber LO writer macht da auch völligen Wahnsinn wenn man mit Writer eine *.css Datei öffnet: es importiert die Datei in calc und macht daraus eine Tabelle!
Ich habe zwar jetzt herausgefunden, wie man LO dazu zwingen kann diese Dateien so zu öffnen wie es sich gehört, aber das ist eine stupide "Umfahrung" statt eine normale Lösung: man muss die Dateiendung in TXT ändern und dann kann man die Datei in LO (und auch in dem Text Editor vom MAC) öffnen und bearbeiten. Aber dazu muss man dann ständig die Dateiendung ändern, wenn man die Datei öffnet von css in txt und dann wenn man die geänderte Datei ausprobieren will muss man sie wieder von txt in css umbenennen ... das ist völliger Wahnsinn.
Hat irgend jemand einen Vorschlag für eine andere Lösung oder kennt jemand einen Text-Editor für den MAC, der alle Dateien als Text behandelt und öffnet?
Danke
brainstuff