Seite 1 von 2

[GELÖST] 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 23:34
von Ich Bins
Hallo zusammen,

in ein Dokument habe ich über Format/Spalten zwei Spalten eingefügt und zwei Seiten in diesem Format geschrieben.
Wie beendet man dieses Format (ohne es zu verlieren) und schreibt in ganzer Breite weiter?

Viel Grüße
Ich Bins

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: So 4. Apr 2021, 08:03
von miesepeter
Bereiche
Füge den ersten Teil deines Texts in einen 2-spaltigen Bereich ein, die Seite (Seitenvorlage) sollte dabei einspaltig sein. Wenn die den Bereich verlässt, dann kannst du 1-spaltig weiterschreiben, auch mitten in einer Seite. Wenn du dann nach dem 1-spaltigen Text 2-spaltig weiterschreiben willst, dann fügst du einen neuen Bereich (2-spaltig) ein.

Seitenvorlagen
Wenn du es ausschließlich mit ganzen Seiten zu tun hast und die Spaltenanzahl jeweils mit einer neuen Seite geändert wird, dann kannst du das auch mit Seitenformatvorlagen erreichen.

Weitere Möglichkeiten
Ansonsten wäre ein Beispieldokument oder eine genauere Beschreibung der Aufgabe von Vorteil. 1-spaltige "Bereiche" gäbe es auch im Kopf-/Fußzeilenbereich oder aber mit Hilfe von Rahmen...

Ciao
Hilfetexte: http://ooowiki.de

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: So 4. Apr 2021, 15:51
von Ich Bins
Hallo miesepeter,

danke schön. Hier ist eine solche Datei.
Das ist ein Text.odt
(16.2 KiB) 239-mal heruntergeladen
Darin schaffe es auch nicht einspaltig weiter zu schreiben.

Viele Grüße
Ich Bins

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: So 4. Apr 2021, 17:11
von Mondblatt24
Hallo,
Ich Bins hat geschrieben:
So 4. Apr 2021, 15:51
Darin schaffe es auch nicht einspaltig weiter zu schreiben.
Setze den Cursor hinter den letzten Absatz und drücke Alt+Enter.


Gruß Peter

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: So 4. Apr 2021, 17:16
von miesepeter
siehe Anlage - oh, Mondblatt antwortete gerade... ;-)
ZweiSpaltenEineSpalteWechsel.odt
(26.54 KiB) 193-mal heruntergeladen

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 10:52
von Ich Bins
Hallo zusammen,

vielen Dank Euch beiden.
In der Hilfe konnte ich das nicht finden, vll. hatte ich wieder einmal Tomaten auf den Augen.

Viele Grüße
Ich Bins

Re: 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:17
von Mondblatt24
Ich Bins hat geschrieben:
Mo 5. Apr 2021, 10:52
In der Hilfe konnte ich das nicht finden, vll. hatte ich wieder einmal Tomaten auf den Augen.
Screenshot_ 2021-04-05 11 09 21.png
Screenshot_ 2021-04-05 11 09 21.png (22.02 KiB) 3944 mal betrachtet


Tastenkombinationen für LibreOffice-Writer



Gruß Peter

Re: [GELÖST] 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 21:59
von michaa7
Ich hänge mich mal hier dran weil es eine Art Fortsetzung ist:

Bei meinem Zweispaltigen Text wird es häufig vorkommen, dass ich zwischen einspaltiger (also seitenbreiter) Überschrift und zweispaltigem Text wechseln will. Dass man mit "Alt-Enter" den Zweispaltenmodus verlassen kann ist ja nun klar.

Gibt es eine Möglichkeit sich einen Knopf in die Werkzeugleiste zu ziehen, mit dessen Hilfe man wieder *auf einfache Weise* in den derzeit (also den vormals) eingestellten Zweispaltenmodus zurückzukehren kann (um eben zu vermeiden immer wieder nach Format/Spalten/<Auswahl>/Ok gehen zu müssen)?

Re: [GELÖST] 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 09:26
von miesepeter
michaa7 hat geschrieben:
Mi 20. Mär 2024, 21:59
zwischen einspaltiger (also seitenbreiter) Überschrift und zweispaltigem Text wechseln ...
*auf einfache Weise* in den derzeit (also den vormals) eingestellten Zweispaltenmodus zurückzukehren
Der Vorschlag macht nur Sinn, wenn das Dokument einspaltig ist und jeweils zweispaltige Bereiche eingefügt werden.

Es ist möglich, einen zweispaltigen Bereich als AutoText einzufügen.
Man muss bei der Erstellung jedoch den oberen (leeren) Absatz mit (markieren und) kopieren, wenn man einen (leeren) zweispaltigen Bereich als AutoText definiert.
Das Dokument selbst bleibt weiterhin einspaltig (s. o.).
Wenn der zweispaltige Bereich mit Hilfe des AutoTexts eingefügt wird, dann wird automatisch ein leerer Absatz an den eingefügten Bereich angehängt - man kann also jederzeit eine Überschrift daraus machen und dort am Ende wieder mit dem entsprechenden Kürzel und F3 einen zweispaltigen Bereich einfügen. (Ein Leerzeichen wird dann in der Überschrift verbleiben.)

Da der AutoText nicht innerhalb einer Writerdatei abgespeichert wird, sondern im Profilordner, macht es keinen Sinn, eine Beispieldatei hochzuladen.
michaa7 hat geschrieben:
Mi 20. Mär 2024, 21:59
Knopf in die Werkzeugleiste
Da müsstest du in der Makroabteilung hier im Forum nachfragen.

Re: [GELÖST] 2-spaltigen Text verlassen und "normal" weiterschreiben

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 13:54
von michaa7
miesepeter hat geschrieben:
Do 21. Mär 2024, 09:26
...
Es ist möglich, einen zweispaltigen Bereich als AutoText einzufügen.
Man muss bei der Erstellung jedoch den oberen (leeren) Absatz mit (markieren und) kopieren, wenn man einen (leeren) zweispaltigen Bereich als AutoText definiert.
Das Dokument selbst bleibt weiterhin einspaltig (s. o.).
...
Danke für deine Antwort.
Aber wenn es wirklich nicht möglich ist auf simple Art zwischen ein- und zweispaltig zu wechseln, und zwar so einfach wie ich zwischen rechts- und linksbündig wechseln kann, durch betätigen eines Knopfes, dann taugt das für mich nichts.

BTW, ich habe in der LO Hilfe und mittels Google versucht herauszufinden was ein AutoText ist. Zwar habe ich gefunden was man damit machen kann, nicht aber was die Grundeigenschaft eines AutoTextes ist. Ich mutmaße (= hoffte) damit wäre in diesem Fall die Eigenschaft gemeint dass sich Fließtexte *in der Höhe* gleichmäßig auf die beiden Spalten verteilen würde, und zwar spätestens dann wenn ich in den einspaltigen Modus wechsle ... aber ohne einfachen Wechsel ist das zu unhandlich.