Seite 1 von 1
[gelöst]: Bereiche untergeordnet?
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:14
von Pit Zyclade
Ich habe ein Dokument gescannt und dann mehrfach umgestaltet. Sprache deutsch, eine Überschrift als Titel umformatiert. Dieser befindet sich in einem "Bereich 1", der einspaltig ist. Danach habe ich einen "Bereich 2", der dreispaltig ist.
Mache ich diesen Vorgang in einem leeren Dokument, dann sind die Bereiche gleichertig und im Navigator (F5) fluchten sie untereinander.
Aber in dem bearbeiteten Dokument sieht es so aus, als ob eine Hierarchie der Bereiche bestünde (Anlage).
Wie kann man beide Bereiche in einen gleichwertigen Zutand überführen?
Offenbar sind Bereiche nicht vollständig bearbeitbar.

- Bereiche.jpg (44.5 KiB) 2462 mal betrachtet
Re: Bereiche untergeordnet?
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 09:53
von Mondblatt24
Hallo,
offenbar liegt der eine Bereich im anderen, Du könntest ihn entfernen.
Gruß
Peter
Re: Bereiche untergeordnet?
Verfasst: Mi 7. Apr 2021, 11:13
von Pit Zyclade
Stimmt.
Wenn man sehr selten mit Bereichen arbeitet, hat man gewisse Angst, dass man den Textinhalt verliert, wenn man den Bereich entfernt. Und man muss erst einmal den Weg zum Entfernen des Bereichs finden (über Navigator->Bereich auswählen->Bearbeiten). Alles erlernbar, aber nicht trivial.
Habe zum Testen in deinem File den Bereich1 entfernt. Damit ist der Text verblieben, aber der Farbhintergrund verschwunden.
Danke für Hilfe!
Re: Bereiche untergeordnet?
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 10:47
von Rocko
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Mi 7. Apr 2021, 11:13
Wenn man sehr selten mit Bereichen arbeitet, hat man gewisse Angst, dass man den Textinhalt verliert, wenn man den Bereich entfernt.
Die Angst verschwindet, wenn man mal verstanden hat, was Bereiche in einer Textdatei sind.
Bereiche sind (auch nachträglich) festgelegte Teile eines vorhandenen Textes. Wenn du also einen Teil eines (z. B.) Blindtextes mit einer anderen Farbe auszeichnen willst, markierst du den entsprechenden Textteil und weist ihm die gewünschte Farbe zu. Alternativ kannst du aber auch den markierten Textbereich über Menü - Einfügen - Bereich in einen Bereich packen und im Formatierungsfenster des Bereichs diesem Bereich die gewünschte Farbe (und/oder auch Spalten) zuweisen. Wenn du später den Bereich löschen willst, geschieht das über Menü - Format - Bereiche. Damit löschst du aber nur die Formateinstellungen des Bereichs nicht aber den Text. Der wird einfach nur wieder zu dem bereits vorher vorhandenen Textteils mit dessen Formatierungen.[/quote]
Re: [gelöst]: Bereiche untergeordnet?
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 11:17
von Pit Zyclade
Hallo Rocko,
Du hast es sehr schön zusammengefaßt, meine Hochachtung!
Ich erkenne ein Problem in der internationalen Projektzusammenarbeit. Um die "short keys" nicht umprogrammieren zu müssen, werden in der deutschen Übersetzung mehrere Begriffe für ein und denselben Sachverhalt eingeführt, was denjenigen, der streng nach einheitlichen Begriffen arbeitet, verwirrt.
Beispiel:
1. - In der (deutschen) Hilfe steht unter Bereiche bearbeiten:
"Um einen Bereich in normalen Text umzuwandeln, klicken Sie auf Aufheben."
2. - Im Programm wiederum:
Entfernen
3. Wir aber sprechen umgangssprachlich von:
Bereich löschen
Folglich sind Bereich Löschen=Entfernen=Aufheben dasselbe.
Immerhin besser als Tilgen, was in meinem Gehirn noch eher eine Angst von "Text weg" erzeugen würde.
Im Fazit meiner Lebenserfahrung bleibt: Probieren ist besser als Studieren!