Seite 1 von 1

Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 13:59
von Marwil
Hallo,

ich möchte mir eine Vorlage für Rede-Manuskripte machen (Writer, nicht Calc!), in denen ich einzelnen Absätzen am Zeilenende (oder in einer Spalte daneben) eine Länge zuweise (Minuten, Sekunden).

Am Ende des Manuskripts sollen die einzelnen Längen automatisch addiert werden; etwaige Längen-Änderungen inmitten des Skripts sofort übernommen und angezeigt werden.

Meine eigenen Versuche herauszufinden, wie das gehen könnte, sind gescheitert. Kann mich jemand auf die Spur bringen?

Danke!
Marwil

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 16:19
von miesepeter
Willkommen im Forum! Siehe Anlage.
MinutenAddieren.odt
(24.29 KiB) 211-mal heruntergeladen

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 05:26
von Marwil
Wow!
Vielen Dank, miesepeter!
Mit einer fertigen Vorlage habe ich jetzt nicht gerechnet.

Leider begreife ich die elementarste Funktion darin nicht:
Wenn ich zum Beispiel in der ersten Zeile eine andere Zeit eintragen will, aus „02:10“ eine „01:10“ mache, verwandelt sich die Zeit bei mir zu „10:00“. Oder zu „00:00“. Warum? Keine Ahnung, ich verstehe es einfach nicht.

Und was für eine Programmierung steckt dahinter? Ein Makro? Kann ich Zeilen (wenn die Zeiteingaben denn mal funktionieren) beliebig oft kopieren oder löschen – und die Summen-Zeile zieht immer mit? Auf welche Weise bezieht sie ihre Summanden?

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: So 2. Mai 2021, 10:14
von miesepeter
Moin Marwil,

da wurde nichts programmiert. Nur ein spezifisches Zahlenformat für die rechte Spalte gesetzt. Beachte: Das Zahlenformat der untersten Zelle ist geändert (Stunden berücksichtigt). Außerdem wurde dort über die Rechenleiste eine Formel (Summe) eingegeben.

Das Zahlenformat kann über das Menü Tabelle | Zahlenformat... geändert werden.
Weitere Hilfe für die Berechnungen: http://www.ooowiki.de/RechenLeiste.html

Eingaben:
  • Leere Zellen:
    Bitte nur mit Doppelpunkt und ohne "Benennung", also z.B. 2:14 - das wird dann zu 02:14 min:s.
  • Bestehende Einträge/Zeiten überschreiben:
    Alles in der Zelle markieren/löschen und dann neu eintragen, so wie oben dargestellt.
  • Neuberechnung:
    Mit der Maus in andere Zelle springen, nicht mit der Eingabetaste neuen Absatz erzeugen!
    Die Zellen der rechten Spalte (Zeit) dürfen nur einen Absatz enthalten, sonst werden sie von der Summenformel als 0 gerechnet
    (Text - hat keinen numerischen Wert).
Ich hoffe, ich konnte hier ein wenig helfen, bei Rückfragen bitte melden! - Ciao

EDIT
Marwil hat geschrieben:
So 2. Mai 2021, 05:26
Kann ich Zeilen (wenn die Zeiteingaben denn mal funktionieren) beliebig oft kopieren oder löschen – und die Summen-Zeile zieht immer mit? Auf welche Weise bezieht sie ihre Summanden?
Also, wie ich herausfand, können Zeilen eingefügt/gelöscht werden mit Ausnahme der vorletzten Zeile, und die Formel der Berechnung passt sich an. Einfügen/Löschen von Zeilen möglichst über die Tabellenformatleiste oder das Menü; beim Einfügen von Tabellenzeilen über die Zwischenablage bin ich mir nicht sicher (Text über die Zwischenablage ist kein Problem).
Wie lautet die Formel: Streiche mit der Maus über die letzte Zelle und die Formel erscheint; oder klicke in die letzte Zelle und drücke die F2-Taste: Es erscheint dann =sum <B1:B14>

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: So 9. Mai 2021, 10:09
von Marwil
Herzlichen Dank, miesepeter!

Habe erst heute Zeit gefunden, das mal auszuprobieren. Glaube auch, alles verstanden zu haben; Formelberechnungen kenne ich aus Excel/Calc. Das oowiki hat mir geholfen zu verstehen, dass das auch in einer Writer-Tabelle so funktioniert.

Doch leider …
… funktioniert es nicht.
Wenn ich den Inhalt von B1 (oder auch B2) lösche und über F2 eine neue Zeit eingebe (Beispiel: 17 Sekunden – also gebe ich ein: "=0:17") und mit dem grünen Haken links von der Eingabezeile bestätige, erscheint bei mir immer nur eins: "** Fehlerhafter Ausdruck **".
Ich habe eine halbe Stunde rumprobiert. Das Zahlenformat stimmt (MM:SS" min:sec"), und auch mit alternativen Eingaben habe ich experimentiert (ohne/mit "=", "00:17") – ohne Erfolg. 😔 Einzig wenn ich "17" eingebe, erscheint etwas anderes: "00:00 min:s". Das ist doch bekloppt!
Was stimmt denn da nicht?

Sonnigen Gruß
Marwil

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 08:41
von Mondblatt24
Hallo,
Marwil hat geschrieben:
So 9. Mai 2021, 10:09
Was stimmt denn da nicht?
Dir kann niemand über die Schulter schauen, um das zu beurteilen.
Bei mir funktioniert es genauso wie miesepeter es beschrieben hat.

Screenshot_ 2021-05-10 09 11 04.png
Screenshot_ 2021-05-10 09 11 04.png (31.96 KiB) 1693 mal betrachtet


Gruß
Peter

Re: Minuten automatisch addieren in Rede-Manuskript?

Verfasst: Mo 10. Mai 2021, 13:03
von miesepeter
Marwil hat geschrieben:
So 9. Mai 2021, 10:09
also gebe ich ein: " =0:17") und mit dem grünen Haken links von der Eingabezeile bestätige, erscheint bei mir immer nur eins: "** Fehlerhafter Ausdruck **"
LibreOffice quittiert Falscheingaben (z.B. mit dem =-Zeichen) oft mit der Rücksetzung oder Veränderung des benutzerdefinierten Zahlenformats.
Ich hatte oben doch Folgendes geschrieben:
Bitte nur mit Doppelpunkt und ohne "Benennung", also z.B. 2:14 - das wird dann zu 02:14 min:s
Bei Beachtung dieser Vorgehensweise sollten hoffentlich keine Fehler auftreten. Siehe dazu auch die Bemerkung Mondblatts.