Seite 1 von 1

Format übertragen

Verfasst: Di 8. Jun 2021, 15:25
von D-APP
Liebe Experten,

gibt es eine Möglichkeit in Writer die Formatierung eines Absatzes mithilfe der Tastatur zu übertragen?

In Word funktioniert das über die Tastenkombinationen Strg+Umschalt+C und Strg+Umschalt+V

Danke für Eure Hilfe....

Grüße D-APP

Re: Format übertragen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 06:15
von Piggelty
Moin moin,
ja, interessiert mich auch
strg+umschalt+c
strg+umschalt+v

Warum kann WORD diese praktische Funktion, libre office aber nicht.
Nachdem ich in Extra->Anpassen->Tastatur->Bereich:Bearbeiten->Funktion:Übertragen oben im Fenster strg+umschalt+c auswähle, änder und mit OK bestätige wird zwar irgendein Format aufgenommen, aber und mit der Pinsel Maus übertragen ~ aber leider irgendein falschen :x

Warum geht das nicht so easy wie bei word?

strg+umschalt+c
strg+umschalt+v

Wie lässt sich das angleichen?
Danke
Uli

Re: Format übertragen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 11:20
von miesepeter
Also, so wie ich das sehe, bewirkt die individuell definierte Tastenkombination STRG+UMSCHALT+C für Übertragen Folgendes:
  • Ein Übertragungspinsel wird erzeugt - dieser muss mit der Maus bewegt und zusammen mit der Tastatur angewendet werden.
     
  • Die Übertragung betrifft entweder das Absatzformat (Absatzformatvorlage) oder das (die) Zeichen (Zeichenformatvorlage oder manuelle harte Formatierung), je nach Einsatz (meint: Markierung oder keine Markierung innerhalb des Zielabsatzes). Beachte: STRG-Taste im Zielabsatz verwenden oder nicht verwenden macht einen Unterschied. So wie bisher auch bei Benutzung des Formatübertragungspinsels.
    Unterschiede gab es, wenn innerhalb eines Absatzes Zeichen per Zeichenvorlage oder hart formatiert worden waren. Wenn innerhalb eines Wortes, das mit einer Zeichenformatvorlage formatiert worden war, eine Formatübertragung (Absatz) stattfand, dann wurde auch dem (nicht markierten) Zielwort im Zielabsatz die Zeichenformatierung zugewiesen (in der Regel nicht sinnvoll).
     
  • Eine Funktionsmöglichkeit mit der Tastenkombination STRG+UMSCHALT+V konnte ich nicht finden. Dies wurde vermutlich auch nicht "implementiert", weil, wie sich aus dem Vorhergenden ergibt, genau definiert werden muss, welches Format genau übertragen werden soll...
@D-APP schrieb: "Formatierung eines Absatzes mithilfe der Tastatur zu übertragen?"

Für viele Absatzformate gilt das bereits (eine Auswahl):
https://help.libreoffice.org/latest/de/text/swriter/04/01020000.html hat geschrieben: Strg +0 (null) :: Absatzvorlage "Textkörper" anwenden
Strg +1 :: Absatzvorlage "Überschrift 1" anwenden
Strg +2 :: Absatzvorlage "Überschrift 2" anwenden
Strg+3 :: Absatzvorlage "Überschrift 3" anwenden
Strg+4 :: Absatzvorlage "Überschrift 4" anwenden
Strg +5 :: Absatzvorlage "Überschrift 5" anwenden
Inwieweit z.B. eine Absatzvorlage Einzug Textkörper mit einer Tastenkombination fixiert werden kann, konnte ich nicht herausfinden (es war in der Liste Bereich | Vorlagen | Absatz nicht vorhanden - siehe Screenshot). Vermutlich wird man sich hier zunächst mit Workarounds zufriedengeben müssen (?). Es wäre z.B. möglich, vorhandene Absatzformatvorlagen, die man nicht benötigt, hierzu zu "missbrauchen" - eine in meinen Augen unschöne Lösung.

EDIT
Diese Aussage ist falsch. Die (Absatz-/Zeichen-) Formatvorlagen sind alphabetisch (nicht hierarchisch) geordnet. Das erkannte ich erst später. Siehe meinen Beitrag weiter unten.
/EDIT
.
.
TastaturVorlagenAbsatz.png
TastaturVorlagenAbsatz.png (12.78 KiB) 3167 mal betrachtet
 
Ciao

Re: Format übertragen

Verfasst: So 2. Okt 2022, 10:25
von Piggelty
Danke, miesepeter.

Wenn ich es so weiß kann ich so arbeiten. In dem Punkt finde ich tatsächlich Word besser.

Re: Format übertragen

Verfasst: So 2. Okt 2022, 10:56
von miesepeter
@Piggelty
Ich muss einen Teil meiner vorherigen Ausführungen berichtigen/ergänzen.
Man kann offensichtlich allen vorhandenen (suche genaue Bezeichnung innerhalb des Vorlagenfensters!) oder allen selbst erzeugten Zeichen- bzw. Absatzvorlagen eine Tastaturkombination zuweisen. Die Tastaturkombination ist - innerhalb der Vorgaben! - frei wählbar.
Siehe Screenshots:
 
 
AbsatzvorlageMitTastaturZuweisen.png
AbsatzvorlageMitTastaturZuweisen.png (16.48 KiB) 2901 mal betrachtet
 
 
ZeichenvorlageMitTastaturZuweisen.png
ZeichenvorlageMitTastaturZuweisen.png (17.63 KiB) 2901 mal betrachtet

Re: Format übertragen

Verfasst: So 18. Dez 2022, 18:05
von Tilmann
Libreoffice ist doch Schei§§e, oder ? Ich ärgere mich auch immer wieder, das Format übertragen per Pinsel nicht funktioniert.

Re: Format übertragen - die Lösung

Verfasst: So 18. Dez 2022, 18:31
von Tilmann
Da https://users.de.libreoffice.narkive.co ... regression habe ich die Lösung gefunden:
"Nun muss man, um das Absatzformat und alles andere zu übertragen
beim Mausklick Strg gedrückt halten, um NUR das
Absatzformatzu übertragenStrg+Umschalt.

Das müsste nur an irgendeiner Stelle erwähnt wähnen, um nichts
ahnende Nutzer nicht zu vergraulen."
Genau. Dieser Dreck !

Re: Format übertragen

Verfasst: So 18. Dez 2022, 20:20
von miesepeter
siehe: https://help.libreoffice.org/7.4/de/tex ... brush.html

@Tilmann
Es steht dir natürlich frei, andere Textverarbeitungsprogramme zu nutzen, die deinen Bedürfnissen eher entsprechen.
Um eine Änderung des Programms LibreOffice zu erreichen, solltest du dich an den Bugzilla wenden.