Seite 1 von 1

[gelöst] Etiketten auch auf Rückseite einrichten/übernehmen

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 18:29
von kauplon
Hallo,
vielleicht klappt das ja so und es reicht ein Hinweis.

Ich habe schon vor längerer Zeit eine Vorlage für Etiketten eingerichtet (war ein Riesenact, ich erinneren mich noch), mit Seriendruck.
Nun sollen die Etiketten (das sind eigentlich Bohrmaschinenführerscheine) eine Rückseite erhalten. Also füge ich einen Seitenwechsel ein, soweit so gut.

Aber wie bekomme ich die Etikettenvorlage auf die 2. Seite?

Danke und Grüße
Elker

Re: Etiketten auch auf Rückseite einrichten/übernehmen

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 19:45
von Pit Zyclade
Das Problem beginnt mit dem Drucker! Kann der im gleichen Gang Vor- und Rückseite drucken, ja dann bräuchtest du 2 Seitenvorlagen in einem Dokument. Aber das bekomme ich auch nicht hin.

Wenn aber nicht, dann mußt du sowieso 2 getrennte Druckvorgänge machen und dann lohnt sich die Frage nicht.

Re: Etiketten auch auf Rückseite einrichten/übernehmen

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 07:35
von miesepeter
kauplon hat geschrieben:
Di 22. Jun 2021, 18:29
Aber wie bekomme ich die Etikettenvorlage auf die 2. Seite?
Hallo,
steht auf der Rückseite das selbe wie auf der Vorderseite oder werden die Etiketten rückseitig alle mit dem selben Text/Inhalt bedruckt?

Ein einfaches Einfügen eines bloßen Duplikates bei einer synchronisierten Etikettenvorlage scheint mir nicht möglich zu sein (siehe Pits Beitrag). Möglicherweise bestehen Konflikte, weil die Bereichsnamen zunächst identisch wären und eine Überschreibung stattfindet... ?
Es wäre aber möglich, einen Seitenwechsel einzufügen (das hast du ja schon in deinem Beitrag beschrieben) und mit Hilfe einer Tabelle die gegebene Etikettenstruktur (Layout) auf der Folgeseite (Seite 2) nachzubilden.

Für das Einfügen einer weiteren Datei in dein Etikettendokument könnte eine Verknüpfung mit Hilfe eines Bereichs nützlich sein, habe ich jetzt aber nicht ausprobiert wegen der fehlenden Details deiner Anfrage...

Hinweis: Im Fall von Seriendruck auf der Folgeseite wäre die Verwendung von OpenOffice-Etiketten-Assistent vermutlich hilfreicher, weil dort die einzelnen Etiketten (Verankerung als Zeichen) einfach zu kopieren und einzufügen wären, das ist in LibreOffice aufgrund der Verankerung an der Seite ein schier unmögliches Unterfangen. Aber selbst bei dieser Lösung müsste die Reihenfolge spiegelbildlich verändert werden wegen des Drucks auf der Rückseite...

Ciao und viel Erfolg!

[EDIT]
Workaround
Vermutlich wäre es am einfachsten, die Etikettendateien (Vorderseite und Rückseite) einzeln zu erzeugen (zunächst in eine größere ODT-Datei "ausdrucken") und dann nach PDF zu exportieren. pdf24.de kann zwei unterschiedliche PDF-Dateien im Reißverschlussverfahren zusammenfügen in eine Datei. Bei dieser dann Vorder-/Rückseite gemeinsam ausdrucken... ;)

Re: Etiketten auch auf Rückseite einrichten/übernehmen

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 15:02
von kauplon
Danke.

Also ich hab das irgendwie hingebastelt... Vorder- und Rückseite sollten nicht gleich sein. ABer auf der Rückseite in jedem "Etikett" das selbe zu sehen sein.

Habe das als Textfeld platziert, alle Maße einzeln angegeben.
Deine Lösungen werde ich das nächste Mal dann ausprobieren.