Seite 1 von 1

Tabellenvorlage für Writer

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 19:23
von 4nndee
Erstmal hallo an alle :-)

Ich hoffe die Überschrift ist nicht so sehr verwirrend, aber ich wusste grad nicht wie ich mein Problemchen mit nur ein paar Worten beschreiben kann. Daher das ganze hier ausführlich:

Ich habe in Writer ein einfache Vorlage für ein Sitzungsprotokoll erstellt. Für Abstimmungen, Meinungsbilder und Arbeitsaufträge verwende ich einfache Tabellen, die man anhand der Farbe der Kopfzeile unterscheiden kann. Somit findet man beim Überfliegen des Protokolls immer sehr schnell die zuvor genannten Punkte. Bisher habe ich diese Tabellen immer per Copy&Paste aus alten Protokollen eingefügt. Ich würde das jetzt gerne vereinfachen, so dass ich das über die fertige Protokollvorlage per klick machen kann. Gibt es da irgend ein Möglichkeit? Makros oder Tabellenvorlagen in der Writer Vorlage mit der sich das realisieren lässt?

Re: Tabellenvorlage für Writer

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 20:35
von Freelancer
Hallo,

die Onlinehilfe von LO (Taste F1) sagt dazu:
Textbausteine als AutoText verwenden
Writer bietet Ihnen die Möglichkeit, Text, Text mit Grafiken, Tabellen und Feldbefehle als Textbausteine (AutoText) abzulegen, um sie später schnell in Dokumente einfügen zu können. Falls gewünscht können Sie auch formatierten Text ablegen.
AutoText-Einträge erstellen
1. Wählen Sie den Text aus, den Text mit Grafiken, die Tabelle oder den Feldbefehl, den Sie als Textbaustein speichern möchten. Grafiken können nur gespeichert werden, wenn sie als Zeichen verankert sind und beidseitig von mindestens einem Textzeichen eingeschlossen werden.
2. Menü Bearbeiten - AutoText.
3. Wählen Sie eine Kategorie zum Speichern des neuen Textbausteins aus.
4. Geben Sie einen Namen ein, der länger als vier Zeichen ist. So können Sie die AutoText-Option Rest des Namens bei der Eingabe als Tipp anzeigen verwenden. Je nach Wunsch können Sie das vorgeschlagene Kürzel abändern.
5. Klicken Sie auf AutoText und wählen Sie Neu.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Einen AutoText-Eintrag einfügen
1. Klicken Sie in Ihrem Dokument an die Stelle, an der Sie einen Textbaustein einfügen möchten.
2. Wählen Sie den Befehl Bearbeiten - AutoText.
3. Markieren Sie den gewünschten AutoText und klicken Sie dann Einfügen.
Sie können auch das Kürzel des AutoText-Eintrags eingeben und dann F3 drücken oder klicken Sie auf den Pfeil neben dem AutoText Symbol auf der Werkzeugleiste Einfügen und wählen dann einen AutoText-Eintrag aus.
Gruß
Freelancer

Re: Tabellenvorlage für Writer

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 22:50
von 4nndee
Manchmal ist es doch einfacher als man denkt. Hätt ich mir das googlen sparen können...

Werden die von mir erstellten Bausteine jetzt mit der Vorlage gespeichert, sodass sie jeder nutzen kann der die Vorlage nutzt oder verbleiben die bei mir lokal auf dem System?

Re: Tabellenvorlage für Writer

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 23:27
von Freelancer
4nndee hat geschrieben:Werden die von mir erstellten Bausteine jetzt mit der Vorlage gespeichert
Nein, man kann aber in dem Autotext-Dialog Pfade und Bereiche festlegen, die man dann auf andere Computer übertragen kann.

Gruß

Freelancer