Seite 1 von 2
Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: So 1. Aug 2021, 16:59
von Ropsch
Hallo,
seit der Version 7 ist die Schaltfläche zum Ausschließen einzelner Empfänger ständig ausgegraut - sowohl bei Serienbriefen aus Vorversionen als auch bei neu erstellten.
Eine Fundstelle hier befasste sich mit Serienmails und hat mir nicht weitergeholfen.
Was ist zu tun, um so wie bei allen Vorversionen wieder einzelne Empfänger über diese Schaltfläche auszuschließen?
Danke schon mal im Voraus!
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 10:18
von Ropsch
Wenn so niemand helfen kann, formuliere ich die Frage mal anders:
Ist es überhaupt schon mal jemand gelungen, in der Version 7 diese Schaltfläche zu nutzen oder funktionsbereit zu sehen?
Ich kann doch einfach nicht glauben, dass die Auswahl der zu druckenden Exemplare nur noch umständlich über das Filtern der Datenquelle möglich sein soll und man nur vergessen hat, diese seit Jahren bewährte und jetzt in V7 scheinbar funktionslose Schaltfläche zu entfernen...
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 15:55
von Pit Zyclade
Ich weiß ja nicht wie du Serienbriefe erzeugst. Ich habe z.B. eine Schaltfäche "Empfänger ausschließen" nicht!
Ich kann nur "alle" , "von"-"bis" oder "ausgewählte" nach Filternutzung wählen.
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 16:12
von Mondblatt24
Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 3. Aug 2021, 15:55
Ich habe z.B. eine Schaltfäche "Empfänger ausschließen" nicht!
Wenn es bei dir so ist wie bei mir (LO 7.0.6 Portable), dann siehst Du von der
Symbolleiste Serienbrief nur die Hälfte und die Schaltfläche versteckt sich am rechten Rand.

- Screenshot_ 2021-08-03 16 07 33.png (9.31 KiB) 3153 mal betrachtet
Gruß
Peter
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 18:39
von Pit Zyclade
Jetzt habt ihr mich zum zweitenmal in 2 Tagen erwischt!

- Symbolleiste Serienbrief.jpg (22.39 KiB) 3131 mal betrachtet
Diese Symbolleiste ist bei mir aktiviert, aber ich habe sie
noch niemals aktiv benutzt. Ich habe sie gar nicht zur Kenntnis genommen oder gesehen.
Irgendwie hängt das (für mich unnütze) Ding mit dem sogenannten Serienbriefassi zusammen. Über den habe ich mich vor ca. 1/2 Jahr im Zusammenhang mit den Serienmails ausgelassen und festgestellt, dass der für mich unnütz war (weil der auf Dateien zugriff, die keine base-Dateien waren. Aber das gehört nicht in diesen "thread").
Ich nutze Serienbriefe ausschließlich (falls mails erforderlich, nehme ich den Output als pdf und maile mit thunderbird) mithilfe einer base-Datei und gehe über Druck. Bei dem folgenden Menü kann man durch Nutzung von Filtern alle Wünsche zum positiven Selektieren oder Ausschließen erfüllen.
Folglich muß ich mich zum Nutzen oder Funktionieren der o. hinterfragten Option zurückhalten.
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 18:50
von Ropsch
Pit Zyklade:
"Ich weiß ja nicht wie du Serienbriefe erzeugst. Ich habe z.B. eine Schaltfäche "Empfänger ausschließen" nicht!
Ich kann nur "alle" , "von"-"bis" oder "ausgewählte" nach Filternutzung wählen."
Ich habe die gleiche Version wie du; die Schaltfläche ist Bestandteil der Symbolleiste "Serienbrief".
Edit: hier haben wir uns gekreuzt1
Bei deinem Screnshot ist aber eindeutig zu sehen, dass die Schaltfläche ausgegraut ist und NICHT funktioniert!
Der Screenshot von Mondblatt sieht so aus, als wäre die Schaltfläche ebenfalls ausgegraut, also unwirksam.
Deshalb die Frage an dich, ob sie bei dir funktioniert.
danke euch beiden für die Hilfe!
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 19:31
von Pit Zyclade
Das Problem ist, dass ich bisher diese Leiste niemals genommen habe.
Aber wenn ich mit der Maus darüberfahre, dann kommt die Meldung "Ohne Serienbriefeintrag". Nun habe ich keine Spalte in meiner Datenbanktabelle "Serienbrief". Ich verstehe nämlich diesen Text nicht als Befehl zum Druck, sondern, dass ein ausgewählter Datensatz demarkiert werden soll.
Ich möchte meine originale base-Datenbank nicht demolieren.
Mein Vorschlag wäre, dass du eine Datenbank mit dem Serinebriefassistenten anlegen kannst und nachschaust, ob da dann ein solches Feld (Spalte) angelegt und gefüttert wird.
Ich nutze dieses Assi nicht, weil der mir nicht klar die Briefe vor einer Serienmail, mit der ich seinerzeit rumprobiert hatte, angezeigt hat.
Ich verbinde meinen Brief mit einer base-DB-Abfrage und gehe auf Menü Drucken, werde dann gefragt, ob ich einen Serienbrief erzeugen will, habe dann die Möglichkeit Datensätze auszuwählen, zu filtern und dann noch zu entscheiden, ob ich gleich drucken oder diese Auswahl in eine Datei umleiten will. Dort kann ich seelenruhig kontrollieren oder individuelles einfügen und danach drucken.
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 06:27
von Ropsch
danke, kann erst morgen antworten...
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 10:25
von Ropsch
Ich entnehme euren Antworten, dass diese Schaltfläche generell funktionslos ist bzw. dass keiner einen Weg zur Aktivierung kennt.
Wir nutzen die Serienbrieffunktion zur Verwaltung eines Gartenvereins und erstellen damit nicht nur den Schriftwechsel, sondern die kompletten Rechnungen für Pacht, Gebühren und Verbräuche von Strom und Wasser. Datenquelle ist dabei eine Calc-Tabelle (über die automatisch erzeugte *.odb).
Da sich das seit fast 20 Jahren zuverlässig und fehlerfrei bewährt hat, möchten wir das auch vorerst weiter beibehalten.
Ein Verändern der Stammdaten durch filtern o.Ä. ist tabu, deshalb werden wir nicht benötigte Exemplare dann eben etwas umständlicher im Druck-Dialog ausschließen.
Natürlich wäre das nach heutigem Wissen eine perfekte Datenbank-Anwendung, aber dafür fehlt (unter den Bedingungen ehrenamtlicher Arbeit) derzeit das Personal.
Re: Serienbrief, Schaltfläche "Empfänger ausschließen" deaktiviert
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 12:15
von Pit Zyclade
Ropsch hat geschrieben: ↑Do 5. Aug 2021, 10:25
Ich entnehme euren Antworten, dass diese Schaltfläche generell funktionslos ist bzw. dass keiner einen Weg zur Aktivierung kennt.
Da man/ich diese (scheinbar) nicht aktive Schaltfläche niemals nutzte, störte sie mich nie.
Wir nutzen die Serienbrieffunktion zur Verwaltung eines Gartenvereins und erstellen damit nicht nur den Schriftwechsel, sondern die kompletten Rechnungen für Pacht, Gebühren und Verbräuche von Strom und Wasser. Datenquelle ist dabei eine Calc-Tabelle (über die automatisch erzeugte *.odb).
Da sich das seit fast 20 Jahren zuverlässig und fehlerfrei bewährt hat, möchten wir das auch vorerst weiter beibehalten.
Was spricht denn dagegen??? Ich verwalte selbständig eine Garagengemeinschaft. Die von dir geschilderten Prozesse habe ich auch...
Ein Verändern der Stammdaten durch filtern o.Ä. ist tabu, deshalb werden wir nicht benötigte Exemplare dann eben etwas umständlicher im Druck-Dialog ausschließen.
Das ist gehobener Quatsch. Wer hat denn durch Filtern vor/beim Druck "Stammdaten" verändert?
Entweder hast du klare Kriterien für den Ausschluß, z.B. Mitgliedschaft wurde beendet (das deckt die Spalte Mitglied ja ab). Auch ich schreibe keinen Serienbrief an ausgeschiedene Mitglieder! Auch ich habe die Daten Ausgeschiedener in der db drin. Die Zahl der Mitglieder ist doch übrigens nicht unendlich.
Auch kann man in einer Tabelle ohne Zerstörung der sonstigen Daten eine Spalte an- oder einfügen namens "Brief". So kann men den Personenkreis klar abgrenzen. Ich habe sogar eine weitere Spalte "Mail". So kann ich denselben Musterbrief mit allen Daten zweimal für die beiden ich ausschließenden Personenkreise verwenden. Das sind dann nur Minuten...
Und ich habe gar keinen weiteren Ehrenamtlichen nötig. Mn muß halt noch denken können, was auch bei mir nicht unendlich sein wird, leider.