Seite 1 von 1
LibO 3.4 Lock-Datei / Wiederherstellungspunkt
Verfasst: Fr 10. Jun 2011, 23:59
von Detlev
Es passiert mit bei beinahe jeden regulären Ende des Writers, dass die lock-Datei nicht gelöscht wird und nach erneutem Aufruf des Dokuments eine Wiederherstellung gestartet wird, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Ich breche dann einfach ab und es passiert offenbar weiter nichts. Befriedigend ist das nicht, denn manchmal ist ja eine Wiederherstellung tatsächlich erforderlich.
Muss ich da noch irgendetwas anpassen? Bisher habe ich so was nicht erlebt.
Detlev
Re: LibO 3.4 Lock-Datei / Wiederherstellungspunkt
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 00:30
von Bertold
Hallo Detlev,
ich habe nicht 3.4 und mit 3.3.2 passiert mir das nie (Windows XP).
Ich weiß nicht, warum bei dir die Lock-Datei nicht gelöscht wird,
mir ist nicht bekannt, dass es bei anderen auch so ist.
Wenn das Problem anhält, melde das bitte auf der users-Mailingliste.
Dort lesen viel mehr Leute als hier, vielleicht weiß jemand was.
-> Die Lock-Datei kannst du einfach manuell löschen.
Re: LibO 3.4 Lock-Datei / Wiederherstellungspunkt
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 04:02
von Detlev
Hallo Bertold,
das passiert mir erst seit 3.4, unter 3.3.2 hatte ich das nicht. System übrigens Windows XP. Ich weiß, man kann die Datei löschen. Es ist nur anfangs überraschend gewesen, weil plötzlich Dateien mit Wiederherstellungspunkt gestartet wurden, die ich seit Tagen nicht angefasst hatte.
Wenn ich z.B. 2 Dateien gleichzeitig aufmache (mache ich, wenn ich Texteteile kopiere) dann habe ich die lock-Datei bei Manuskripten, die ich gar nicht geändert habe.
Das sieht sehr nach Bug aus.
Gruß Detlev
Re: LibO 3.4 Lock-Datei / Wiederherstellungspunkt
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 04:10
von Detlev
kleines Kuriosum. Ich habe die lock-Datei gelöscht und trotzdem startet er das Manuskript mit Wiederherstellunsgversuch. Ich breche ab und versuche es erneut und dann geht es problemlos durch.
Verrückt!!!