Seite 1 von 1
Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: So 26. Sep 2021, 21:02
von Giovanni
Ich grüße die Spezialisten in der Runde,
folgendes Problem habe ich. In der Adressdatenbank, aus der man die Adressen in einen Briefkopf einfügen kann, fehlen diverse Adressen, die sehr wohl in Thunderbird-Adressen vorhanden sind. Sogar die Datenbank habe ich neu verbunden. Wo liegt der Hacken ?
VG Hans
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: So 26. Sep 2021, 21:21
von Pit Zyclade
Wie verbindest du denn die Adressdatenbank aus Thunderbird mit deiner Writerdatei?
Lade doch mal ein anonymisiertes Beispiel hier ins Forum.
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: So 26. Sep 2021, 22:50
von Wanderer
Giovanni hat geschrieben: ↑So 26. Sep 2021, 21:02
... fehlen diverse Adressen, die sehr wohl in Thunderbird-Adressen vorhanden sind. Sogar die Datenbank habe ich neu verbunden. Wo liegt der Hacken ?
Ich schiesse mal ins Blaue:
Thunderbird hat vor einiger Zeit schon sein Datenbankformat geändert. Beim entsprechenden Update wurden die Einträge in eine SQLITE-Datenbank übernommen.
Ich nehme an, dass Deine alte Adressdatei noch im Thunderbird-Archiv vorhanden ist aber natürlich nicht mehr von Thunderbird befüllt wird.
Du müsstest also via sqlite-Treiber erstmal mit der neuen Datenbank verbinden und danach fangen die Probleme mit dem geänderten Speicherformat erst an...
Schau ma in folgenden Thread:
viewtopic.php?f=2&t=32971&p=86841#p86841
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 22:13
von Giovanni
Danke für die Antworten an Wanderer und Pit Zyclade
zuerst mein Vorgehen beim Verbinden der Adressdatenbank via Assistenten in Libre Office.
<Datei-Assistenten-Adressdatenquelle> hier wähle ich Thunderbird als Adressdatenquelle aus. In Verbindungseinstellungen wähle ich bei <Einstellungen> wähle ich "Thunderbird-Adressbuch" aus. Nach Klick auf "Fertigstellen" wird in der Auswahl "Adressbook" ausgewählt. Nach dem Eintragen des Adressbuchnamens geht es auf <Fertigstellen>. Das war's. Der Versuch eine anonyme Adressdatenbank (Adressbuch) aus Thunderbird zu erstellen scheitert, da hier die "Anonym" benannte Adressquelle nicht angeboten wird.
Der Vorgehensweise von Wanderer, bzw. im viewtopic.php?f=2&t=32971&p=86841#p86841 fühle ich mich nicht gewachsen.
Danke für den Hinweis.
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: Mo 27. Sep 2021, 23:05
von Wanderer
So wie ich das sehe machst Du nichts falsch, aber Thunderbird speichert dort nicht mehr...
Mfg, Jörn
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 09:09
von Pit Zyclade
Nach meinen Erfahrungen mit Serienbriefen ist der Assi nicht unbedingt brauchbar. Am besten überführt man seine Daten in eine Adress-Datenbank unter LO (also keine Tabelle in calc, obgleich das auch noch geht). Die Daten lassen sich besser pflegen und sind formal unbegrenzt. Dann kann man die Beziehung zur writerdatei unproblematisch prüfen...
Re: Adressen fehlen in der Datenbank
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 10:57
von Giovanni
Danke an Beide, für die schnellen Antworten.
Ich habe mich entschlossen, da die Adressen sowie nicht die große Menge ist, diese doch auch einer Calc-Tabelle zu führen. Denn auch mit Base wäre eine "doppelte Buchführung" notwendig. Die Verbindung hat geklappt und auch die Übernahme in Writer funktioniert.
Viele Grüße
Giovanni