Seite 1 von 1
Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 21:05
von BGliss
:?: Ich benutze LO 6.2 unter Leap 5.0. Beim Start von LO erscheint die Meldung zur Dokumentenwiederherstellung für 2 Dateien (wl-neu-1.odt und vorsorge.odt). Beide Dateien wurden in meinem Stammverzeichnis gelöscht. Die Dokumentenwiederherstellung benennt die Dateien als 'nicht wiederhergestellt' und fragt, ob ich sie verwerfen oder die Wiederherstellung starten will.
Verwerfen bewirkt nichts; die Aufforderung bleibt bestehen.
Starten läßt mich LO normal benutzen.
Wie kann ich die Aufforderung permanent löschen?
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 11:35
von Pit Zyclade
Unter win sichert man seine Dateien nicht im Stammverzeichnis, weshalb ich zur Frage, ob die Datei dort ist und nur nicht darauf zugegriffen werden kann, nicht aussagen kann.
Andererseits hat du nicht berichtet, ob eine "Widerherstellung" abgelehnt oder ergebnislos war.
Übrigens, wenn man zwei Dateien zugleich geöffnet hat und das Programm schließt, dann wird beim erneuten Programmöffnen immer angeboten beide Dateien wiederherzustellen, weil das Programm nicht fühlen kann, welche Datei du eigentlich bearbeiten willst. Empfehlung: Schließe immer eine Datei nach dem Sichern und bearbeite immer nur eine Datei, bevor du schließt. Dann gibt es keinen Kuddelmuddel.
Also alles wiederherstellen und dann nicht Benötigtes schließen.
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 18:05
von BGliss
Ich benutze LO nicht unter WIN sondern unter Leap (ehemals OpenSuse). Die Wiederherstellung war insofern ergebnislos, als auch nach Ausführen ihres Starts keine der beiden Dateien im Stammverzeichnis existierte. Ich habe übrigens auch in .local nachgesehen, vielleicht aber nicht genau genug.
Ansonsten danke für den Kommentar.
BG
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 19:32
von Pit Zyclade
Hattest du die Autosicherung (z.B. alle 10 Minuten) an? Die Verzeichnisse, die benutzt werden, kann in den Extras->Optionen->LibreOffice->Benutzerdaten->Pfade einstellen und erfragen.
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 19:39
von craig
Hallo,
wenn man ein Dokument öffnet, dann werden Dateien mit dem Namen:
.~lock.[Dateiname]
angelegt.
Diese Lock-Dateien verhindern z.B. auf einem Mehrbenutzer System, dass 2 Benutzer gleichzeigt in eine Datei schreiben können.
Im Normalfall werden diese Dateien nach Beendigung von Office wieder gelöscht.
Bei einem Office-/Systemabsturz, etc. kann es vorkommen, dass diese Dateien nicht
gelöscht wurden, was dann zu dem Verhalten führen kann welches Du beschrieben hast.
Beende Office und durchsuche Deine Platte nach diesen Lock-Dateien.
Lösche die Dateien, dann sollte das Problem behoben sein.
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:20
von BGliss
ich habe in meinem Stammverzeichnis als auch in '/' sowohl als Benutzer wie auch als Administrator nach Dateien mit einem Namensteil 'lock' gesucht, aber nichts gefunden. Ich habe folgendes Kommando benutzt:
find -regex '*lock*' -print
Vermutlich ist das Kommando falsch. Könnte mir Jemand das korrekte Kommando sagen?
Danke
Re: Dokumentenwiederherstellung
Verfasst: So 21. Nov 2021, 19:10
von craig
Hallo,
versuch es mal mit:
find -iname "*.~lock*"