Seite 1 von 1
Formatvorlage springt um, wenn man Zeilenschaltung macht
Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 21:47
von Nachtschwalbe
Hi, seit einigen Tagen arbeite ich mit LO, nachdem ich OO schon kannte und von MS Office recht gern Abschied nahm. Nun stelle ich aber fest: Wenn ich meinen Text schreibe, der mit der Formatvorlage "Textkörper" ausgestattet ist, ist alles fein. Wenn ich aber einen Kapitelanfang mit der Formatvorlage "Kapitelanfang" gesetzt habe und benutze dann die Zeilenschaltung, dann springt die eben gesetzte Formatierung in irgend eine andere Formatvorlage um, z.B. "Textkörper ohne Einzug" oder was man so definiert hat. Ich habe im Reiter "Verwalten" alles probiert, mir fällt nichts mehr ein.
Ich weiß ja, dass es zwei verschiedene Zeilenschaltungen gibt, aber wenn ich Return+Shift verwende, wird ja die letzte Zeile bis zum rechten Rand ausgetrieben, und wenn sie auch nur drei Wörter enthält. Muss ich denn nun alles in einem Format runterschreiben und hinterher alles formatieren? Da ich immer noch viel ändere und Absätze einschiebe, ist das keine Option.
Jemand eine Idee, was ich da falsch mache?
Re: Formatvorlage springt um, wenn man Zeilenschaltung macht
Verfasst: So 16. Jan 2022, 11:50
von mikele
Hallo,
dann springt die eben gesetzte Formatierung in irgend eine andere Formatvorlage um
In jeder Absatzvorlage gibt es unter der Rubrik "verwalten" die Option "Folgevorlage". Auf diese Vorlage wird nach dem Absatzende (Enter) gewechselt. Was ist bei dir dort eingestellt? Magst du uns ggf. eine Beispieldatei zur Verfügungstellen?
Die andere Frage betrifft die Ausdehnung einer Zeile (im Blocksatz) bei Zeilenschaltung Shift+Enter.
Dieses (unsinnige) Verhalten kannst du Abschalten: ->Extras->Optione->LibreOffice Writer->Kompatibilität
Hier die Option "Wortabstände in Zeilen mit manuellem Umbruch im Blocksatz ausdehnen" deaktivieren.
Das bringt aber nichts für dein obiges Problem.
Re: Formatvorlage springt um, wenn man Zeilenschaltung macht
Verfasst: So 16. Jan 2022, 23:06
von Nachtschwalbe
Ja, vielen Dank, das bringt mich soweit auf die Spur, dass ich noch mit der Verwaltung herumprobieren muss. Ich habe allerdings festgestellt, dass auch bei richtiger Einstellung des Folgeformates immer noch Ungehorsam herrscht.
An sich bin ich mit der hierarchischen Struktur von Druckformaten vertraut und arbeite praktisch nur damit, nur im Ausnahmefall mit Handformatierung.
Jetzt habe ich es über die Korrekturfunktion bei der Formatierung der Feldfunktionen immerhin geschafft, dass eine rechte Seite zur Seite 7 wird. Allerdings muss ich noch mit den Seiten 1-6 kämpfen, denn bei einem Buch fängt es ja nun mal mit einer rechten Seite an.
Der Tipp mit dem Ausschalten des Gummimodus ist schon recht hilfreich; aber wenn man über 500 Seiten schreiben will, dann schlägt man Return am Absatz, und dann muss es passen.
Eine Beispieldatei zu geben ist eine nette Idee, wäre sicher hilfreich, aber dazu muss ich einen Teil herauskopieren, und ich vermute, dass sich dann doch einiges verändern würde.
Re: Formatvorlage springt um, wenn man Zeilenschaltung macht
Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 11:23
von mikele
Hallo,
dann schlägt man Return am Absatz, und dann muss es passen.
so ist es.
Selbst wenn du den gesamten Text löschst, würden die Vorlagen erhalten bleiben. Wen du uns dann verrätst, welche Vorlagen Sorge bereiten, ...