❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Quelldatei ändern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Quelldatei ändern

Beitrag von Ich Bins » Mo 31. Jan 2022, 14:39

Hallo zusammen,
in mehreren Writer-Dateien befinden sich in den Texten und in Tabellen mind. 15 Verknüpfungen zu einer Calc-Datei.
Jährlich ändert sich der Name der Calc-Datei. Kopien der Writer-Dateien des Vorjahres dienen im Folgejahr als Vorlage.
Im Folgejahr zeigen die Verknüpfungen in den Writer-Dateien noch auf die Calc-Datei des Vorjahres.
Gibt es eine Möglichkeit in Writer für alle Verknüpfungen auf einmal die Quelldatei zu ändern?
In der Hilfe konnte ich dazu nichts finden.
Viele Grüße
Ich Bins

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von F3K Total » Mo 31. Jan 2022, 16:45

Moin,
mit LO? Nicht dass ich wüßte.
Was du an einer Kopie ausprobieren kannst:
Entpacke die content.xml der .odt, öffne sie mit einem guten Editor, ersetze <Pfad zur alten Quelldatei> durch <Pfad zur neuen Quelldatei>, speichern und content.xml in der .odt austauschen.

Rappzapp erledigt. Habe ich gerade ausprobiert.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 834
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Freischreiber » Mo 31. Jan 2022, 17:37

Wenn du Writerdatei und zu verknüpfende Calcdatei im selben Verzeichnis speicherst, hast du die Arbeit nur einmal. Indem du eine relative Verknüpfung einrichtest, unter Bearbeiten - Verknüpfungen zu externen Dateien.
(Ich nehme an, es ist eine DDE-Verknüpfung)

Siehe Screenshot.
relativ.gif
relativ.gif (63.2 KiB) 2026 mal betrachtet
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Ich Bins » Mo 31. Jan 2022, 18:36

Hallo F3K Total,
F3K Total hat geschrieben:
Mo 31. Jan 2022, 16:45
Entpacke die content.xml der .odt, öffne sie mit einem guten Editor, ersetze <Pfad zur alten Quelldatei> durch <Pfad zur neuen Quelldatei>
Quick and dirty - dadurch erspare ich mir enorm viel Geklicke. Vielen Dank.
Ich habe die Datei content.xml mit dem bordeigenen Notepad editiert und mit UTF-8 gespeichert. Bis jetzt konnte ich noch keinen Fehler in der Writer-Datei erkennen.

Vll. kann man auch mit einem Makro die DDE-Verknüpfungen ändern, ich konnte jedoch noch keine Beispiele oder Unterhaltungen dazu im www finden.

Viele Grüße
Ich Bins

Ich Bins
Beiträge: 243
Registriert: Do 2. Aug 2018, 12:30

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Ich Bins » Mo 31. Jan 2022, 18:40

Hallo Freischreiber,
Dein Vorschlag wäre ideal, wenn ich dazu meine Ordnerstruktur nicht komplett über den Haufen schmeißen müsste.
Viele Dank
Ich Bins

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 834
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Freischreiber » Di 1. Feb 2022, 16:00

Hallo Ich Bins,

mein Vorschlag ist ideal, ja geradezu genial. Wenn es sonst niemand sagt, dann sage ich es eben selbst. 8-)
Dein Vorschlag wäre ideal, wenn ich dazu meine Ordnerstruktur nicht komplett über den Haufen schmeißen müsste.
Willst du wirklich jedes Jahr Anfang Januar mit dem Zipper in mehrere Writer-Dateien reingehen, mit dem Texteditor an 15 Stellen die Pfade ändern und die geänderten Dateien wieder in die Dokumentdatei hineinbugsieren?

Oder lieber das Verzeichnis "2022" kopieren, in "2023" umbenennen und weiterarbeiten?

Mit vielen Grüßen und dem Verweis auf die Lesezeichen-Funktion deines Browsers (also des diesjährigen Browsers :mrgreen: ),

Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von F3K Total » Di 1. Feb 2022, 17:21

Ich Bins hat geschrieben:
Mo 31. Jan 2022, 18:36
Vll. kann man auch mit einem Makro die DDE-Verknüpfungen ändern ...
Ein Beispiel, Makro laufen lassen, natürlich mit dem richtigen Pfad zur Quelldatei, dann das Writerdokument schließen und wieder öffnen.

Code: Alles auswählen

Sub Change_DDE_Links
    oTextfieldmasters = ThisComponent.Textfieldmasters
    oElementNames = oTextfieldmasters.ElementNames
    for i = 0 to uBound(oElementNames)
        if instr(oElementNames(i),"DDE") > 0 then
        oTextfieldMaster = oTextfieldmasters.getbyName(oElementNames(i))
        oTextfieldMaster.DDECommandFile = "C:\Users\<USER>\Desktop\Quelle.ods"
        endif
    next i
    thisComponent.store
End Sub
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Wanderer » Di 1. Feb 2022, 19:58

Freischreiber hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 16:00
Oder lieber das Verzeichnis "2022" kopieren, in "2023" umbenennen und weiterarbeiten?
...

Freischreiber
Deshalb heisst bei mir meist ein Unterordner aktuelle, current, aktMesse oder ähnlich, die vorherigen Versionen werden unter laufenden Nummern oder Datum erstmal umbenannt und dann (meist nach einem Jahr) von der Platte gelöscht, also nur noch extern im Backup verfügbar gelassen.

Aber wer das nicht direkt so einrichtet, muss halt einmal die Struktur anpassen, wie von F3K beschrieben.

Mfg,
Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von F3K Total » Di 1. Feb 2022, 21:57

Moin,
Wanderer hat geschrieben:
Di 1. Feb 2022, 19:58
... wie von F3K beschrieben...
Das war nicht ich, die gute Idee hatte Freischreiber.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Quelldatei ändern

Beitrag von Wanderer » Mi 2. Feb 2022, 09:22

Ich meinte einmalig die Pfade in der xml-Version anpassen, wie von Dir Beschrieben, dann, wie Freischreiber vorschlug hoffentlich nie wieder etwas ändern müssen.

Mfg, Jörn

PS: Nie klappt wahrscheinlich nicht. Ich musste die letzte Anpassung machen, als wir die Nutzerkonten beim Umstieg Win7/Win10 angepasst haben und ich rechne mit demselben Aufwand, beim Umstieg auf Linux,
vor allem weil dann Abweichungen bei der Gross- und Kleinschreibung auffallen werden.
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten