Seite 1 von 2
Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 09:41
von Nike
LO 7.3.0.3. unter Linux Mint 19.3 MATE/Ubuntu 18.04
Hallo!
Nach dem letzten LO-Update, zumindest nehme ich das an, springt der Cursor beim Öffnen eines Writer-Dokuments nicht mehr zur beim letzten Speichern zuletzt bearbeiteten Stelle. Bis vor kurzem war das noch so...
Gibt’s eine neue Einstellung? Oder eine besondere Ansicht? Bei meiner Recherche habe ich den Tipp gefunden, die Benutzerdaten (Name & Vorname) anzugeben, dann sollte es funktionieren. Diese sind angegeben, doch es geht nicht mehr.
Weiß jemand Rat? Danke!
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 13:12
von Mondblatt24
Hallo,
Nike hat geschrieben: ↑Fr 11. Feb 2022, 09:41
Bei meiner Recherche habe ich den Tipp gefunden, die Benutzerdaten (Name & Vorname) anzugeben, dann sollte es funktionieren. Diese sind angegeben, doch es geht nicht mehr.
Ist außerdem unter
Datei → Eigenschaften
[x]Benutzerdaten verwenden angekreuzt?
Gruß
Peter
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 15:12
von Nike
Danke für die Antwort, @Mondblatt24, Peter – und die Antwort lautet: Ja, ist gesetzt.
Ich habe es eben unter Calc ausprobiert: Nach Öffnen einer ods-Datei ist die beim letzten Speichern bearbeitete Zelle die aktuelle.
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Di 12. Mär 2024, 15:33
von Dircules
Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich stehe nämlich gerade vor genau dem gleichen Problem

Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Di 12. Mär 2024, 16:01
von miesepeter
Sie wie ich @Nike verstand, war das doch die Lösung?!
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Di 12. Mär 2024, 19:44
von Nike
Genau, @Dircules, die Lösung ist das Setzen der Eigenschaften. Das hat bei mir auch eine ganze Weile funktioniert. Derzeit geht es meistens, dann wieder mal nicht. Ich habe da noch kein „Muster“ entdecken können. Womit ich’s mal, soweit erinnerlich, beheben konnte, war die Anlage einer neuen, leeren Datei und das Kopieren des Inhalts aus der alten. Dann lief’s ’ne Weile; bei einer anderen Datei hab’ ich das dann auch angewandt, da hat’s dann nicht funktioniert.
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Mi 13. Mär 2024, 01:25
von Dircules
Nike hat geschrieben: ↑Di 12. Mär 2024, 19:44
geht meistens, dann wieder mal nicht...
Das mit den Benutzerdaten ist mir schon klar, ist schon alles so eingestellt wie es soll.
Bei mir funktioniert es dennoch gerade gar nicht, bei
keinem Writer-Dokument. Erinnert mich an das Problem mit den Windows-Jumplisten (im Startmenü die anwendungsspezifischen zuletzt geöffneten Dokumente), die gerne mal nicht mehr aktualisiert werden. Dort muss man irgendwelche überfüllten History-Dateien löschen, damit das wieder klappt.
Mal schauen, wenn es mich irgendwann zu sehr nervt, immer wieder neu an meine Bearbeitungsstellen zu scrollen, forsch ich da vielleicht mal genauer nach.
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Do 14. Mär 2024, 16:58
von Dircules
Also, nachdem ich mein LibreOffice von Version 7.5.9 auf 7.6.5 upgegradet habe, scheint sich das Problem mit dem Wiederfinden der Bearbeitungsstelle einigermaßen gelöst zu haben.
Das Upgrade hat auch zwei Anläufe gebraucht: beim ersten Mal brach die Installation ab, weil sie irgendeine dämliche "images_colibre_dark_svg.zip"-Datei nicht schreiben konnte, und dabei meine Dateityp-Registrierungen (.odt etc) hingerichtet hat; was sonst noch alles passiert ist, will ich gar nicht wissen. Erneutes Herunterladen/Installieren hat dann geklappt.
Bei einigen Dokumenten zielt Writer wie ein besoffener Sonntagsschütze und landet ein oder zwei Kapitelabschnitte daneben, aber immerhin.
Lösung: Upgrade auf die aktuelle stabile LibreOffice-Version
Fundiertes professionelles Ergebnis der sorgfältig durchgeführten Problemanalyse: Installation war zerschossen.
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Do 14. Mär 2024, 17:17
von Nike
Ich bin seit kurzem mit der Linux-Version 24.2. Kann sein, dass das Problem in der 7.6.-Version auftrat. Meine indes, dass auch schon in 24.2. beobachtet zu haben, kann mich da allerdings auch irren.
Dass der Cursor an eine Stelle im Dokument springt, habe ich auch schon beobachtet. Und mir ist aufgefallen, dass es einen kurzen Moment dauert, bis an die letzte Bearbeitungsstelle gesprungen wird. Vielleicht kommen da bei größeren Dokumenten irgendwelche Prozesse durcheinander? Vielleicht ist der Hinweis ja für die Spezialist·n hilfreich ...
Re: Cursor springt nicht mehr zur letzten Bearbeitungstelle?
Verfasst: Do 21. Mär 2024, 14:23
von Dircules
Vielleicht auch ganz interessant: ich habe beobachtet, dass wenn der Textcursor sich beim Speichern/Schließen des Dokuments innerhalb einer Tabelle befand, die Öffnungs-Position viel unzuverlässiger ist, teilweise an gänzlich anderen Stellen. Stand der Cursor dagegen in der Fußzeile neben einer Seitennummer, werden die Dokumente (soweit ich das verfolgt habe) punktgenau dort wieder geöffnet, wo sie geschlossen wurden.