Seite 1 von 2
einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Mo 14. Feb 2022, 10:47
von Rambay
Hallo,
ich habe Windows 11 und libreoffice 7.2.5.2 (x64).
Folgendes Problem:
ich möchte einen Eintrag "eu", der dutzendfach im Dokument vorkommt, löschen. Ich hatte bei "EU" vergessen, "Auf Groß-und Kleinschreibung achten" anzuklicken. Jetzt wird jeder dEUtsche lEUgner mit hEUlern und schnEUzern angezeigt(sinnlos-Beispiele).
ich habe das Tutorial von Chris von toptorials.de angeschaut. Da wird gezeigt, daß man mit den Pfeiltasten zum nächsten gleichartigen Eintrag springen kann. Das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich auf "eu" rechtsklicke und dann "Verzeichniseintrag", wird der angezeigt. Obwohl ich "auf alle gleichartigen Texte anwenden " anklicke, wird nur der aktuelle Eintrag gelöscht. Der ist dann weg und der nächste andersartige Eintrag erscheint (z.B. "Pfirsich"), egal, welche der Pfeiltasten ich drücke. Ist das ein Bug ?
Ich brauche für das Löschen von Dutzenden Einträgen mehr Zeit als für das Erstellen des Dokumentes...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Martin
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:39
von Pit Zyclade
Irgendwie stimmt deine Beschreibung nicht.
Es soll doch um Stichworte im Verzeichnis gehen. Die haben doch einen Ursprung im Text. Wenn alle kritischen Worte im Text überarbeitet sind, braucht man doch nur noch das Stichwortverzeichnis "aktualisieren" und es stimmt mit den überarbeiteten Worten im Text überein.
Folglich geht es nicht um Bearbeiten von Stichworten, sondern um "mehrfaches Bearbeiten von Worten im Text, die als Stichworte gekennzeichnet sind".
Theoretisch kann man mit "Suchen und Ersetzen" im Text alle "EU" in "eu" in einem Ruck umwandelt. Nur die wenigen Worte, die mit groß EU geschrieben werden müssen, würden verfälscht. Aber das dürften in üblichen Texten nicht allzu viele sein...
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 14:40
von Rambay
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 15. Feb 2022, 13:39
Es soll doch um Stichworte im Verzeichnis gehen. Die haben doch einen Ursprung im Text. Wenn alle kritischen Worte im Text überarbeitet sind, braucht man doch nur noch das Stichwortverzeichnis "aktualisieren" und es stimmt mit den überarbeiteten Worten im Text überein.
Folglich geht es nicht um Bearbeiten von Stichworten, sondern um "mehrfaches Bearbeiten von Worten im Text, die als Stichworte gekennzeichnet sind".
Hallo,
danke für deine Nachricht. Das mit dem "Stichwortverzeichnis aktualisieren" ist ja klar. Ich habe "EU" als Stichwort anlegen wollen. Jetzt sind fast 40 "eu" in diversen Worten gekennzeichnet. Die will ich auf einen Schlag rauskriegen. Wie gesagt - das erste "eu" entfernen und dann zum nächsten springen geht nicht.
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 15. Feb 2022, 13:39
Theoretisch kann man mit "Suchen und Ersetzen" im Text alle "EU" in "eu" in einem Ruck umwandelt. Nur die wenigen Worte, die mit groß EU geschrieben werden müssen, würden verfälscht. Aber das dürften in üblichen Texten nicht allzu viele sein...
Ich habe alle "eu" durch "xxxxxx" ersetzt. Stichwortverzeichnis aktualisiert - alles weg. Ich habe anschließend "xxxxxx" durch "eu" ersetzt, Stichwortverzeichnis aktualisiert - alles wieder da.....
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:43
von Pit Zyclade
Du hast alle "eu" durch **** ersetzen lassen? Ich dachte dass es um "EU" ging, also groß geschrieben...
Oder was nun.
Am Ende **** durch "eu" (klein geschrieben) ersetzt? Und was nun? Alles okay ODER "EU" taucht in den Stichworten wieder auf???
Wenn ok, dann bitte den ersten Beitrag überarbeiten und im Betreff [gelöst] voransetzen!
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:02
von Rambay
"EU" will ich im Verzeichnis haben. Es sind aber auch alle "eu" im Verzeichnis, weil ich das mit der Groß- und Kleinschreibung nicht bedacht hatte. Die kleinen "eu" sollen raus.
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:31
von miesepeter
Du könntest möglicherweise mit einem "Würgaround" dein Problem lösen:
Suche alle
eu und ersetze mit
eu und einem Leerzeichen ohne Breite in der Mitte der Buchstaben.
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:45
von Pit Zyclade
Das Unterfangen ein Stichwortverzeichnis klassischer Art zu überarbeiten, wenn ein falsches Stichwort viele Male im Text vorkommt, wird sehr schwierig.
Da lohnt sich die Überführung der Stichworte in eine Konkordanzdatei, die getrennt von der Textdatei dann stets editiert werden kann. Bei so einem Paar erfolgt nach einer Stichwortlöschung oder Überarbeitung in der Konkordanzdatei (nicht umfassend notwendig bei zusätzlichem Stichwort)
1. die Löschung aller Stichwortreferenzen in der Textdaei mittels eines Makros,
2. die Aktualisierung der Stichwortmarkierungen im Text durch Konkordanzdatei und
3. ggf. die Aktualisierung des Stichwortverzeichnisses.
Der große Vorteil liegt in einer beliebigen Wiederholung dieses Vorgangs.
Ich hatte da mal viel geschrieben:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=70044
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 14:44
von Pit Zyclade
Noch eine Möglichkeit:
Das Stichwortverzeichnis bearbeiten, den Punkt "geschützt vor manuellen Veränderungen" leeren,
danach im Verzeichnis die Zeile "eu .... Seitennummern" löschen.
Dann sind zwar die Markierungen "eu" nicht gelöscht und bei "Verzeichnis aktualisieren" ist die Zeile wieder drin, aber man kann sie ständig wiederum löschen.
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 15:01
von Pit Zyclade
@miesepeter
Dein "würgaround" will bei mir nicht klappen.
Man kann ja alternativ zwei Zeichen ohne Breite mit Tastaturbefehlen erzeugen: str+- oder str+/.
Tippe ich in die zwischen e und u in der "Suchen Ersetzen" Maske unter "Ersetzen" ein und klicke ich auf "alle" wird nach "altualisieren" des Stichwortverzeichnisses. nichts geändert.
Tippe ich hingegen auf eine Leerzeile "e" dann dieses 'ohne Breite'-Zeichen und dann"u" ein, dann sehe ich wenigstens diese Zeichen andersartig und kann diese mit str+Z klauen und dann in die Ersetzen-Position einfügen. Aber auch dann erreiche ich keine wesentliche Änderung.
Mir ist dein Ziel, die Wortteile eu so zu verändern, dass sie dann nicht mehr für die Suche bei der Erstellung eines Stichwortverzeichnisses zutreffen, logisch, aber ich kann diesen Weg unter meinem BS und meinem LO nicht erreichen.
Wo liegt mein Fehler?
Re: einen mehrfachen Stichwort-Verzeichnis-Eintrag gleichzeitig löschen
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 17:29
von miesepeter
@Pit
Danke für deine Beispieldatei. Mit Stichwörtern habe ich noch nie gearbeitet.
Was mit SUCHEN&ERSETZEN möglich wäre, ist Folgendes:
- Schreibe irgendwo im Text eu und schneide es aus; z.B. mit STRG + X.
- SUCHEN&ERSETZEN: Suche alle eu (Groß-/Kleinschreibung beachten).
- Alle eu sind markiert.
- Schließe SUCHEN&ERSETZEN - die eu sind weiterhin markiert.
- Ersetze alle eu mit dem eu aus der Zwischenablage mit STRG + V.
- Bei mir waren dann die eu im Text nicht mehr mit dem Stichwortverzeichnis verbunden.
Vielleicht hilft dir das ja?