❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatierungslogik Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
RolandWi
Beiträge: 19
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:37

Formatierungslogik Writer

Beitrag von RolandWi » So 20. Feb 2022, 13:32

Hallo zusammen,

ich habe lange Jahre intensiv mit MS Word gearbeitet und habe mich vor einiger Zeit zu einem Wechsel zum Open Document Format entschieden. So weit so gut - aber min. ein Logikproblem bei LibreOffice raffe ich einfach nicht.

Logisch finde ich: Alle Zeichen vor (respektive links vor) der Absatzmarke einschließlich der Absatzmarke selbst bilden zusammen den Absatz.
Folge:
a) Sobald der Cursor in diesem Absatz steht (keine Markierung nötig), kann ich Absatzformatierungen vornehmen.
b) Wenn ich den gesamten Absatz markiere und mit DEL oder BACKSPACE (Mac) lösche, betrifft diese Aktion nur und ausschließlich diesen Absatz.
c) Steht der Cursor vor dem ersten Zeichen des nächsten Absatzes (logisch zwischen den Absätzen), kann ich mit BACKSPACE die Absatzmarke des vorigen Absatzes löschen. Damit gehören die Zeichen davor logisch zu diesem Absatz und übernehmen die Absatzformatierung des (folgenden) Absatzes (der rechten Absatzmarke).

Wenn ich nun in LibreOffice den Cursor ganz an den Anfang des zweiten Absatzes (mit Formatvorlage formatiert) stelle und die Absatzmarke des vorigen Absatzes lösche, verschwinden aus dem aktuellen (rechten) Absatz Teile der Formatierung (Tabulatormarken verschwinden, Absatzeinzüge bleiben).
Wenn ich (z.B. leere) Absatzmarken löschen will, muss ich häufig 2mal BACKSPACE tippen, damit 1mal gelöscht wird.

Dank für alle Ideen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3043
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formatierungslogik Writer

Beitrag von Pit Zyclade » So 20. Feb 2022, 15:11

Ich habe extra einen Testtext erzeugt.

Wenn ich vor dem zweiten Absatz mit Backspace die erste Absatzmarke lösche, dann wird der zweite Absatz zum ersten!
Und er übernimmt die Eigenschaften des ersten und nicht des zweiten (folgenden)!

Dies gilt natürliuch nur, wenn kein Einzug beim zweiten Absatz vorliegt. Wenn der zweite Absatz einen Einzug hat, wird beim Backspace im ersten Schritt nur dieser Einzug gelöscht und erst im zweiten die Absatzmarke des ersten Absatzes.
Test-Text.odt
(8.89 KiB) 91-mal heruntergeladen
Du mußt vor solchen Feststellungen bitte zukünftig selber ein Beispiel mitliefern, denn die meisten wollen keine zusätzliche Arbeit vor einer Hilfeleistung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten