Masstab getreu wie? - gelöst

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
HB9FIH
! Supporter - Spende !
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Apr 2022, 16:53

Masstab getreu wie? - gelöst

Beitrag von HB9FIH » Sa 2. Apr 2022, 17:18

Hallo,
Ich habe etwas gezeichet (technisch) zB ein Quadrat 60x 60 mm
Nun will ich das drucken dass es aber genau 60x60mm ist auf dem A4 (dh ist dann ein Nutzen von 12 Stk auf dem A4)
ABER das wird immer nur ca 5.75cm und nicht 6 cm
Habe überall gesucht und eingestellt zB Bild Originalgrösse beibehalten etc
Drucker Cannon MG5450 unter Linux Mint Mate 20.3

Wie kriege ich das hin ?

Das unterste Bild
http://www.hb9fih.org/?p=p_765&sName=dr ... -capacitor

Danke
eine eventuelle Lösung war mir 10 EUR an Spende für das Forum Wert - hihi man gibt Geld für dümmeres aus (das Forum ist nicht dumm - ist nur eine Redensart hihi
Zuletzt geändert von HB9FIH am Sa 2. Apr 2022, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
--------------
TNX 73 de Erich
HB9FIH
HS0ZLS

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Masstab getreu wie?

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 2. Apr 2022, 17:44

Probieren geht über Studieren....

Ich weiß ja nicht, wie du diese Skizze erstellt hast, aber ich würde folgendes machen. Rufe den Programmteil draw auf. Da findest du in den Optionen (d.h. Einstellungen) Maßstab. Den würde ich 1:(6:5,75) setzen, Probedruck, wenn nochmals verkleinert, dann umgekehrt, also größer. Ich glaube, dass die Zeichnungen im writer den Einstellungen in draw folgen. Falls nicht, dann die Zeichnung nach draw exportieren und nochmals mit Maßstab experimentieren. Bei mir ist das lange her...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

HB9FIH
! Supporter - Spende !
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Apr 2022, 16:53

Re: Masstab getreu wie?

Beitrag von HB9FIH » Sa 2. Apr 2022, 17:53

Danke - das war Gedankenübertragung..
Genau so habe ich es gemacht.

3 Bilder waren nur 17.4 also 6mm / 3 = 2mm
Somit war eines 2mm zu klein . Also 2 mm in der Höhe und Breite dazu und es passt genau
Problem gelöst
Danke
--------------
TNX 73 de Erich
HB9FIH
HS0ZLS


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten