Hallo Ingmar,
mögliche Ursachen:
- defektes Benutzerprofil
- veraltete Office-Version
- Sicherheitslücken in veralteter Office-Version
- sonstiges
Punkt a
Sichere zuerst Dein jetziges Benutzerprofil!
Im Benutzerprofil speichert Office nicht nur die benutzerdefinierten Einstellungen, sondern auch die von Office benötigte Einstellungen.
Diese Vermengung ist ein Problem für den Anwender, weil nicht klar strukturiert ist, was benutzerdefiniert ist und was systemrelevant ist.
Zu den benutzerdefinierten Einstellungen gehören z.B. selbstdefinierte Menü- und Symbolleisten, Makros, Tastenkombinationen, Wörterbücher, und eben all das, was der Benutzer an der Oberfläche von Office ändern kann.
Leider kommt es immer wieder vor, dass durch Office-Abstürze und Systemabstürze dieses Profil zerschossen wird, dann in Teilen oder gänzlich nicht mehr verwendbar ist.
Aus diesem Grunde erstelle ich mir häufiger Backups vom Profil, ganz besonders
vor einem Office-Update
Von z.Z. sichere ich das Profil auch auf einem externen Laufwerk, damit ich bei einem Systemcrash einen Ersatz habe.
Erstellung eines Backups:
- Drücke die Tastenkombi:
[Windows-Taste]+[r]
- Es öffnet sich die Eingabeaufforderung. Kopiere in die Eingabezeile folgenden Pfad und bestätige mit „OK“:
%appdata%\LibreOffice\4\
- Es öffnet sich ein Explorerfenster genau an der richtigen Stelle.
Im Explorerfenster sieht man u.a. den Ordner user.
- Umbenennen des Ordners user:
user – Officeversion_Datum_Uhrzeit
So sieht dann der Ordnername der von mir erstellten Sicherungskopie aus:
user - v7-1-5-2_20220430_135400
Office-Version: v7-1-5-2
Datum: 30.04.2022
Uhrzeit: 13:54:00
- Im Ordner %appdata%\LibreOffice\4\ sollte sich nun KEIN Ordner namens user befinden, sondern nur der umbenannte Ordner.
Punkt b und c
Du verwendest eine sehr alte Office-Version. Das
BSI hat schon vor längerer Zeit davor gewarnt, diese veralteten Versionen zu nutzen, eben weil dort mehrere Sicherheitslücken entdeckt wurden.
Deshalb rate ich Dir ein Update durchzuführen!
Ich gehe davon aus, dass Du an dieser Stelle Dein Benutzerprofil umbenannt hast.
Hole Dir diese Office-Version, NICHT die neueste (LibreOffice 7.3.2 ), weil diese noch Bugs aufweist:
Download: LibreOffice 7.2.6
Installiere die Version 7.2.6. Die Deinstallation Deiner jetzigen Version erfolgt automatisch.
Bei der Installation, wird auch ein neues Benutzerprofil
user gespeichert.
Starte Office und beende es sofort, damit sind alle relevanten Daten in das Profil geschrieben worden.
Jetzt wiederhole die Sicherung des Profil, damit bei Problemen die immer wiedermal auftreten eine Backup hast.
Name des Backups z.B.:
user - v7-2-6_20220430_143200
Punkt d
Ja, was ist „sonstiges“?
Dazu gehören z.B. Windows-Update, welche zu Problemen mit Office führen.
Arbeite erst einmal die o.g. Punkte (a-c) ab und berichte.
Hinweis:
Wie beschrieben sind bei einem neuen Benutzerrprofil alle benutzerdefinierten Einstellungen weg.
Bei einem so großen Versionsprung, lohnt es sich, dass neueste Profil zu behalten und alle
benutzerdefinierten Einstellungen auf der Office-Benutzeroberfläche wiederherzustellen.
Vorteil:
Du hast nun Zugang zu alle Neuerungen, welche in die letzten Versionen und Releases eingeflossen sind.
Nachteil:
u.U. stundenlanges Neueinrichten Deiner benutzerdefinierten Einstellungen.
Ist dies einmalig geschehen, dann sichere erneut Dein Benutzerprofil, dass
erspart Dir bei etwaigen zukünftigen Problemen das Neueinrichten, weil Du
schlicht dieses Backup zur Wiederherstllung nutzen kannst.
Dazu brauchst Du nur eine Kopie des Backup speichern und
den Backup-Ordner in
userumbenennen.
Selbstverständlich muss der bestehende
user-Ordner gelöscht werden.