Seite 1 von 1

Texte/Objekte/Dateien einfügen ... wie das schon seit ewigen Zeiten möglich sein sollte.

Verfasst: Di 31. Mai 2022, 12:29
von brainstuff2
In calc kann man, zum Beispiel, Werte aus anderen Dateien, in ein Sheet einblenden.

Das geht zwar immer noch nicht in 2 Richtungen, wie das schon vor mehreren Jahrzehnten, in einem Vorgängerprogramm, von Libre Office Calc, möglich war.

Aber immerhin geht es in einer Richtung: wenn man in dem Absender-Calc-Sheet, den Inhalt ändert, wird auch der Inhalt, im Ziel-Sheet geändert, wenn man das verlangt.

In dem Programm, von unseren Ahnen, ging das in beide Richtungen ... wenn man im Ziel-Sheet einen Wert geändert hat, wurde er auch in der damit verbundenen Quelldatei verändert.

Ich suche nun eine Möglichkeit in, LibreOffice writer, ähnliches zu machen: Man schreibt einen Text in eine Datei, die blendet man dann, in ein anderes Textdokument ein und kann sie dann auch dort verändern. Man muss dann bestimmen können, ob der geänderte Text, in beiden Dokumenten geändert wird, oder ob eine neue Version der Quelldatei abgespeichert wird.

Wir wollen außerdem eine Methode finden, mit der man, in LibreOffice writer, vertikale "Akkordeons" einbauen kann, die dann einen darin befindlichen Text aufklappen bzw. Texte aus externen Dateien anzeigen.

Das Ganze muss dann auch funktionieren, wenn man das in ein PDF Dokument verwandelt.

Ich habe in LibreOffice eine Funktion gefunden, die anscheinend, ein Anfang von dem zu sein scheint, was wir da wollen: Einfügen ... Bereich. Da stand gestern sogar etwas drin, was den Anschein erweckt hat, dass man da Akkordeons machen kann. Aber das ist heute nicht mehr zu finden.

Man kann anscheinend nur einen Text, aus einer externen Datei, "importieren".

Wir wollen aber eine Möglichkeit, wo man einen Text, wie so einen Verzeichnisbaum, aufklappen kann

Thema
>>zusammenfassung Thema
>>>>Detailierte Beschreibung Thema
>>>>>>weiterführende Quellen

Wir wollen auch endlich mit der linearen, unidirektionalen, Kommunikation aufhören und eine Diskussionskultur fördern, wo man direkt, im Text, an Lösungen arbeitet. Dabei dürfen aber alte Versionen nicht gelöscht werden, sondern, die alten Versionen, müssen archiviert werden, damit man jederzeit wieder sehen kann, wie das früher einmal war.

Informatik macht etwas möglich, was früher undenkbar war: Man kann einen Text, jeden Tag, verbessern und man kann trotzdem beliebig viele alte Versionen archivieren, die zeigen, was, wann, wie, verändert wurde. Man kann sogar aufzeigen, wie sich ein Thema vielleicht in der Zukunft weiter entwickeln wird.

Danke,
brainstuff

Re: Texte/Objekte/Dateien einfügen ... wie das schon seit ewigen Zeiten möglich sein sollte.

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 09:43
von Wanderer
brainstuff2 hat geschrieben:
Di 31. Mai 2022, 12:29
...
Aber immerhin geht es in einer Richtung: wenn man in dem Absender-Calc-Sheet, den Inhalt ändert, wird auch der Inhalt, im Ziel-Sheet geändert, wenn man das verlangt.

In dem Programm, von unseren Ahnen, ging das in beide Richtungen ... wenn man im Ziel-Sheet einen Wert geändert hat, wurde er auch in der damit verbundenen Quelldatei verändert.
...
Falls ich mich noch recht erinnere (das ist bei "Ahnen" manchmal schwierig)
Das nannte sich unter Windows OLE-Automatisierung und es wird dabei tatsächlich das für die Quell zuständige Programm aufgerufen um das Element zu verändern, wobei es gegebenenfalls seine eigenen Menüs etc. in das aufrufende Fenster integriert.

Nett, wenn es funktioniert kann aber fürchterlich lästig werden, wenn jeder versehentliche Klick in ein Feld die halbe Oberfläche umbaut und dafür 30 Sekunden braucht.

J.

Re: Texte/Objekte/Dateien einfügen ... wie das schon seit ewigen Zeiten möglich sein sollte.

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 13:46
von gogo
Ein Office-Programm ist keine Kommunikationsplattform oder Entwicklungsprogramm, aber wenn Du's wirklich versuchen willst. U.A.:
brainstuff2 hat geschrieben:
Di 31. Mai 2022, 12:29
...alten Versionen, müssen archiviert werden, damit man jederzeit wieder sehen kann, wie das früher einmal war. ...
Datei/Versionen/ "Beim Schließen immer eine neue Version speichern"
bzw.
Bearbeiten/Änderungen verfolgen ...

Kommunikation und Dokumentation verlangen Disziplin - d.h. einfach und schnell geht gar nix

Re: Texte/Objekte/Dateien einfügen ... wie das schon seit ewigen Zeiten möglich sein sollte.

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 15:52
von miesepeter
brainstuff2 hat geschrieben:
Di 31. Mai 2022, 12:29
Wir wollen aber eine Möglichkeit, wo man einen Text, wie so einen Verzeichnisbaum, aufklappen kann

Thema
>>zusammenfassung Thema
>>>>Detailierte Beschreibung Thema
>>>>>>weiterführende Quellen
Wäre hier nicht eine Forumssoftware das geeignete Medium?

Re: Texte/Objekte/Dateien einfügen ... wie das schon seit ewigen Zeiten möglich sein sollte.

Verfasst: So 5. Jun 2022, 12:11
von Wanderer
gogo hat geschrieben:
Do 2. Jun 2022, 13:46
...
Datei/Versionen/ "Beim Schließen immer eine neue Version speichern"
bzw.
Bearbeiten/Änderungen verfolgen ...
...
Nur so eine Idee. Man könnte die Inhalte der content.xml in ein git-Repository einplflegen (oder den gesamten "Ordner") dann hätte man auch eine externe Versionskontrolle.

J.