Seite 1 von 1

[gelöst] Platzhalter automatisch mit Datensatz aus Datenbanktabelle füllen

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 17:10
von winnewoerp
Hallo LibreOffice-Community,

ich habe heute schon viel nach einer Lösung zu folgender Sache gesucht, aber bin irgendwie nicht fündig geworden: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich Datensätze in passend vorbereitete Platzhalter für die entsprechenden Felder aus der Datenbank einfügen kann?

Hier ist meine Ansicht des beispielhaften Datensatzes in LibreOffice Writer (Ansicht > Datenquellen, Auswahl der betreffenden Datenbank und Tabelle):
Screenshot 2022-06-01 170554.png
Screenshot 2022-06-01 170554.png (12.51 KiB) 1366 mal betrachtet


In Platzhalter dieser Art (die natürlich von der Logik her auch anders sein können als database-field:tablename.fieldname) würde ich die entsprechenden Felder gerne reinsetzen können:
Screenshot 2022-06-01 170415.png
Screenshot 2022-06-01 170415.png (9.52 KiB) 1366 mal betrachtet
Ich freue mich über Tipps!

Herzlichen Gruß
winnewoerp

Re: Platzhalter automatisch mit Datensatz aus Datenbanktabelle füllen

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 19:41
von Mondblatt24
Hallo,
ziehe einfach (mit gedrückter linker Maustaste) die Spaltenüberschriften an die entsprechenden Stellen im Dokument.

Screenshot_001 - 2022.png
Screenshot_001 - 2022.png (31.1 KiB) 1352 mal betrachtet


Gruß
Peter

[gelöst] Re: Platzhalter automatisch mit Datensatz aus Datenbanktabelle füllen

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 20:51
von winnewoerp
Guten Abend,

welch gute und zugleich simple Lösung. Das funktioniert bestens! Ganz herzlichen Dank.

Viele Grüße
winnewoerp

Re: Platzhalter automatisch mit Datensatz aus Datenbanktabelle füllen

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 20:52
von craig
Hallo,

ich denke es geht eher um die Umschaltung der Ansicht, oder?

[STRG]+[F9]

Re: [gelöst] Platzhalter automatisch mit Datensatz aus Datenbanktabelle füllen

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 21:00
von winnewoerp
ich denke es geht eher um die Umschaltung der Ansicht, oder?

[STRG]+[F9]
Nein, das meinte ich in diesem Fall nicht, aber es ist auch ein guter Hinweis. Danke. Hier ein Beispiel (damit dies anderen, die es hier entdecken, auch die Sache direkt verdeutlicht):

<tbl_kunde_firmenname>

(also <feldname>)

ergibt umgeschaltet:

datenbank_verwaltung.tbl_kunde.tbl_kunde_firmenname

(also datenbankname.tabellenname.feldname)