Tabellen
Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 08:25
Guten Morgen und ein schönes Wochenende Euch allen!
Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem:
Bei Tabellen werden die Quer-und Längslinien bei 0,05 Pt. nicht mehr richtig gedruckt.
Bis dahin wurden die Quer-und Längslinien richtig deutlich in Schwarz gedruckt. Jetzt sind nur noch dünne fast graue schmale Linien zu sehen. Die Schriftteile sind gut gedruckt. Kein Tonerspar-oder Entwurfsmodus.
Was ich ausprobiert habe, um das Problem zu lösen:
Neue Tonerkartusche in Drucker. Tabellen wurden nicht besser gedruckt.
Tabelle auf einen USB-Stick geladen und mit dem Drucker meines Mannes, der noch mit Star-Office 8 arbeitet, gedruckt.
Die Tabelle wurde gut gedruckt.
Druckertreiber deinstalliert und neu installiert:
Tabellenlinien wurden genauso schlecht gedruckt.
LibreOffice 7.2.x vom PC deinstalliert, ältere Version von Libreoffice installiert:
Tabellenlienen wurden wieder schlecht gedruckt.
Ältere Version von Libreoffice deinstalliert und LibreOffice 7.3.x installiert,
Tabellenlinien wurden schlecht gedruckt.
Libreoffice 7.3.x deinstalliert und die neueste Version von OpenOffice installiert.
Tabellenlinien wurden gut gedruckt. Aber bei jeden Dokumentenaufruf Hinweis, dass das Dokument mit einer höheren Version von Openoffice erstellt wurde.......
Dokument als PDF konvertiert und gedruckt,
Tabellenlinien werden schlecht gedruckt.
Tabelle aus dem Internet geladen,
Tabellenlinien werden gut gedruckt.
Drucker ist ein Canon I-Sensys MF 232w, 5 Jahre alt, Laserdrucker. Keine Austauschmöglichkeit der Bildtrommel bzw Entwicklereinheit.
Insgesamtes Druckvolumen 25000 Seiten, Text, selten Grafiken.
Bis Mitte-Ende März gab es das Problem nicht.
Hat jemand eine Ahnung, woran das Problem mit den Liniendruck liegen kann?
Seit einigen Wochen habe ich folgendes Problem:
Bei Tabellen werden die Quer-und Längslinien bei 0,05 Pt. nicht mehr richtig gedruckt.
Bis dahin wurden die Quer-und Längslinien richtig deutlich in Schwarz gedruckt. Jetzt sind nur noch dünne fast graue schmale Linien zu sehen. Die Schriftteile sind gut gedruckt. Kein Tonerspar-oder Entwurfsmodus.
Was ich ausprobiert habe, um das Problem zu lösen:
Neue Tonerkartusche in Drucker. Tabellen wurden nicht besser gedruckt.
Tabelle auf einen USB-Stick geladen und mit dem Drucker meines Mannes, der noch mit Star-Office 8 arbeitet, gedruckt.
Die Tabelle wurde gut gedruckt.
Druckertreiber deinstalliert und neu installiert:
Tabellenlinien wurden genauso schlecht gedruckt.
LibreOffice 7.2.x vom PC deinstalliert, ältere Version von Libreoffice installiert:
Tabellenlienen wurden wieder schlecht gedruckt.
Ältere Version von Libreoffice deinstalliert und LibreOffice 7.3.x installiert,
Tabellenlinien wurden schlecht gedruckt.
Libreoffice 7.3.x deinstalliert und die neueste Version von OpenOffice installiert.
Tabellenlinien wurden gut gedruckt. Aber bei jeden Dokumentenaufruf Hinweis, dass das Dokument mit einer höheren Version von Openoffice erstellt wurde.......
Dokument als PDF konvertiert und gedruckt,
Tabellenlinien werden schlecht gedruckt.
Tabelle aus dem Internet geladen,
Tabellenlinien werden gut gedruckt.
Drucker ist ein Canon I-Sensys MF 232w, 5 Jahre alt, Laserdrucker. Keine Austauschmöglichkeit der Bildtrommel bzw Entwicklereinheit.
Insgesamtes Druckvolumen 25000 Seiten, Text, selten Grafiken.
Bis Mitte-Ende März gab es das Problem nicht.
Hat jemand eine Ahnung, woran das Problem mit den Liniendruck liegen kann?