Seite 1 von 2

[GELÖST] Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: So 14. Aug 2022, 19:59
von juribel
Moin,

Fehler beim Speichern des Dokumentes xxx:
Schreibfehler.
Die Datei konnte nicht geschrieben werden.

LibreOffice 6.4
Xubuntu 22.04

"Irgendwie" seit einem unbeabsichtigten Ausschalten oder Absturz hat meine Datei einen Knacks weg. Sie lässt sich laden, bearbeiten, aber nicht mehr speichern.

LibreOffice 7.3 kann die Datei (noch) speichern.

Ich benutze das .fodt-Format. Das Problem hatte ich bereits schon einmal. Da hat Speichern mit LO 7.3 als .odt geholfen. Anschliessend konnte ich die .odt in LO 6.4 laden und auch wieder speichern, sowohl als .odt als auch .fodt. Das geht aber jetzt nicht mehr.

Die Datei hat ca. 100 Seiten, ca. 100 Bilder, eigene Absatz- und Zeichenformatierungen.

Ich habe bereits alle einschlägigen Stellen dazu im Internet durchsucht, aber es scheint keine Lösung dafür zu geben.

Weiss jemand mehr als ich? Würde mich freuen.

Grüsse, juriben

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: So 14. Aug 2022, 21:39
von Hazel
Hallo juribel

Hast du möglicherweise eine versteckte Datei (Punkt am Anfang des Dateinamens, ansonsten identischer Name) im Verzeichnis, in das du speichern willst?

Der Konsolenbefehl "ls -laF" sollte dies gnadenlos enthüllen.

Viel Glück
Hazel

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: So 14. Aug 2022, 22:16
von juribel
Hallo,

danke für die Antwort.

Negativ. Nur die gleichnamige ".~lock..."-Datei, wenn die Datei mit LO 6.4 oder 7.3 geöffnet ist. Beim Schliessen von LO verschwindet sie wieder.

Mit LO 7.3 kann ich sie ja speichern, aber ich weigere mich eigentlich, dieses vermurkste Teil zu benutzen :-(

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 09:56
von blende8
Was passiert denn, wenn du alles in ein neues Dokument kopierst?
Kann man das dann speichern?

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 10:05
von Hazel
Hallo juribel

Zwei mögliche Ansätze:
  • Wenn du einen neuen Benutzer anlegst, die fragliche Datei in dessen Bestand hinüberkopierst (somit auch den Dateieigentümer änderst), wiederholen sich dann die fraglichen Phänomene?
  • Kannst du eine identische Kopie der besagten Datei erstellen, diese dann Schritt für Schritt in ihrem Inhalt reduzieren und jeweils anschließend damit einen Speicherversuch unternehmen? Ich weiß, dies kann zu einer Fuzzelarbeit ausarten. Aber wir erfahren auf diese Weise vielleicht, ob der Dateiinhalt die geschilderten Probleme erzeugt oder irgendeine Konfigurationseinstellung deines Xubuntu.
Hazel

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 10:17
von miesepeter
juribel hat geschrieben:
So 14. Aug 2022, 19:59
Fehler beim Speichern des Dokumentes xxx:
Schreibfehler.
Die Datei konnte nicht geschrieben werden.
Kannst du die Datei unter anderem Namen im selben Ordner speichern?
juribel hat geschrieben:
So 14. Aug 2022, 19:59
Mit LO 7.3 kann ich sie ja speichern
Das deutet darauf hin, dass deine Version LO 6.4 Probleme hat. Kannst du mal LO 6.4 im abgesicherten Modus starten und das Speichern noch einmal versuchen? Falls die Version LO 6.4 keinen abgesicherten Modus kennt: Benenne das LO-Benutzerprofil um, so dass es neu erzeugt wird...

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 11:19
von juribel
Moin,

vielen Dank für die Antworten!

Unter anderem Namen speichern geht auch nicht. Ich benutze das Format .fodt. Der Versuch, die Datei als .odt zu speichern, schlägt ebenfalls fehl.

Wohlgemerkt: dies ist unter LO 6.4 der Fall (aber erst seit kurzer Zeit). Unter LO 7.3 lässt sich die Datei zum Glück (noch) speichern.

Ich hatte schon geschrieben, dass ich das Problem in der Vergangenheit so "lösen" konnte: die .fodt-Datei mit 7.3 öffnen, als .odt speichern. Dann die .odt in 6.4 öffnen und wieder als .fodt speichern. Das ging damals, aber jetzt auch nicht mehr.

Ich hab auch versucht, die Datei als .docx zu speichern oder mit TextMaker zu bearbeiten, aber da stimmen die Formate nicht mehr, Hintergrundbilder fehlen etc etc. Das scheidet also auch aus.

Den Tipp, die Datei mal zu reduzieren, werde ich mal aufgreifen. Geht allerdings auch nur unter 7.3. Unter 6.4 habe ich gerade einmal sämtlichen Text entfernt, hab also eine leere Datei, die nur noch die Absatz- und Zeichenvorlagen enthält. Auch diese Datei lässt sich unter 6.4 nicht speichern.

Leider ist 7.3 (für mich) dermassen unerträglich vermurkst, dass es für mich bei der täglichen Arbeit eigentlich nicht in Betracht kommt. vielleicht mache ich deswegen mal einen eigenen Thread auf.

Grüsse, juribel

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 17:26
von Hazel
juribel hat geschrieben:
Mo 15. Aug 2022, 11:19
Unter 6.4 habe ich gerade einmal sämtlichen Text entfernt, hab also eine leere Datei, die nur noch die Absatz- und Zeichenvorlagen enthält. Auch diese Datei lässt sich unter 6.4 nicht speichern.
Wenn du schon so eine "leere Datei" hast, die dasselbe kritische Verhalten zeigt, warum stellt du sie nicht hier ein?

Ich selber arbeite zwar unter LO 7.2.5 (wie du an meiner Signatur siehst). Ich kann mir aber vorstellen, auf einer parallel installierten Leap 15.2 auch mal ein wenig mit der LO 6.4 zu experimentieren.

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 20:44
von juribel
Ja, sorry, das hatte ich eigentlich machen wollen.

Ich habe nochmal eine solche leere Datei erzeugt (Laden der "kaputten" Originaldatei mit LO 7.3, Mit [Strg]+[a] allen Text markiert, gelöscht und dann gespeichert.

Wider Erwarten liess sich die leere Datei unter LO 6.4 nun doch speichern. Dann hab ich mit Copypaste den Inhalt der Originaldatei wieder einkopiert, und auch danach liess sich noch speichern!

Auch nach Umbenennen der Kopie auf den originalen Dateinamen führte beim Speichern nicht zu einem Fehler.

Leider kann ich jetzt keine leere kaputte Datei liefern, aber immerhin scheint es, als hätte ich das Problem erst einmal gelöst :-\ Ich bin sehr erstaunt... Den Thread setze ich aber noch nicht auf "gelöst". Wer weiss, wie lange das hält...

Vielen Dank und freundliche Grüsse, juribel

Re: Datei kann nicht gespeichert werden

Verfasst: Di 16. Aug 2022, 06:49
von juribel
Moin,

Die Lösung mit dem Rettungsversuch in meinem vorigen Posting war leider doch nur kurzfristiger Natur. Während ich gestern die Datei mit LO 6.4 bearbeiten und wieder mehrfach speichern konnte, war das heute morgen nach Neustart des Rechners wieder vorbei. Derselbe Fehler: Die Datei konnte nicht gespeichert werden.

Also wieder die Datei umbenannt, mit LO 7.3 geöffnet, geleert, unter dem Originalnamen abgespeichert. Mit LO 6.4 beide Dateien geöffnet und den Inhalt der kaputten Datei in die neue leere Datei kopiert. Jetzt lässt sich die Kopie unter dem Originalnamen wieder speichern. Aber wie lange ??

Grüsse, Juribel