Seite 1 von 1
HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:31
von Didid
Hallo Zusammen,
ist es möglich, mit Writer, im Zusammenspiel mit Calc, einen Quasi Serienbrief als html Datei zu erstellen?
Bei dem Serienbrief, wird eine Datenbank angewählt, wenn man diesen mit dem Assistenten Erstellt. Das geht leider nicht.
Es wird Calc von Zelle zu Zelle benötigt.
Da ich sehr neu bin bei Writer, auch bei Calc, sitze ich noch nicht lange im Sattel, wäre ich für Tipps oder eine Vorgehensweise dankbar.
Danke für das lesen und deine Zeit
Re: HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 21:36
von Pit Zyclade
Lies mal die Anleitung
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=54295
Das Resultat Serienbrief muß nicht in den Drucker, sondern kann man als .odt-Datei speichern. Und diese wiederum kann man ja auch in ein html umwandeln. Ob das fehlerfrei wird, weiß ich nicht. Ich selber habe "die Schnauze voll" von Serienbriefen mit Assi und mache seit Jahren (aber nur zweimal/Jahr) Serienbriefe mithilfe einer Datenbank anstelle calc-Tabelle. Das Resultat speichere ich als .odt, indem ich über das Druckemenü gehe, dann als Datei speicher und dann die einzelnen Briefe als pdf wandle und mit meinem Mailprogramm (thunderbird) sende. Das klappte immer!
Re: HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 10:14
von miesepeter
Ich sehe die Antwort @Pit Zyclade s als grundlegend richtig an.
Soweit ich mich mit dem Thema Serienbrief auseinandergesetzt habe, kannst du als Ausgabeformat das Writer-Format (.odt) wählen. Du kannst die einzelnen Serienbriefe als einzelne odt-Dateien ausgeben oder als eine "Sammeldatei", die in der Regel (bei kürzeren Serienbriefen) 2-seitig aufgebaut ist (Vorder- und Rückseite). Das ist für den möglichen Ausdruck (nach evtl. Korrektur) schon praktisch.
Für deinen Fall (HTML) wäre vermutlich die Ausgabe in Einzeldateien (odt) sinnvoll, dann die Konvertierung nach html. Das kannst du mit LibreOffice einzeln machen (Menü Datei | Speichern unter... :: HTML) oder mit einem Batch-Verfahren.
Bedenkenswert wäre evtl. der Einsatz dieser Extension:
https://extensions.libreoffice.org/en/extensions/show/writer2xhtml.
Es käme jetzt drauf an, welche "Komplexität" deine Serienbriefe haben; es scheinen hierzu noch einige Problemlösungen verbesserungsbedürftig, siehe (englisch):
https://ask.libreoffice.org/t/exhaustive-solution-for-html-export/3303
Eine (externe) Hilfe könnte
https://pandoc.org/ sein.
Lösungen über das Terminal/CMD-shell kannst du im Internet finden, Suchfrage z.B.
libreoffice headless convert to html
Ciao
Re: HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 20:08
von Wanderer
Didid hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 18:31
...
Bei dem Serienbrief, wird eine Datenbank angewählt, wenn man diesen mit dem Assistenten Erstellt. Das geht leider nicht.
Es wird Calc von Zelle zu Zelle benötigt.
...
Du kannst durchaus eine Calc-Tabelle als Datenquelle für die Adressen verwenden. Eine .odb-Datei wird trotzdem benötigt - sie enthält dann nicht die Daten, sondern nur die Verbindungsinformation, also wo LibreOffice die Daten findet = Pfad zur Calc-Datei.
Ansonsten frage ich mich, ob Du letztlich eine Serien-Email erzeugen willst, was LibreOffice angeblich auch direkt kann...
J.
Re: HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: So 4. Sep 2022, 09:10
von gogo
Da HTML nur ein einfaches Textfile ist, ist es in diesem Fall evtl. am schnellsten, wenn Du dieses mit der "Open" Anweisung bearbeitest/erstellst/zusammenkopierst ...
Code: Alles auswählen
Sub html_erstellen
'aus der LO-Hilfe (Basic-Befehl "open")
Dim iNumber As Integer
Dim aFile As String
aFile = "c:\SBrief1.html"
iNumber = Freefile
Open aFile For Output As #iNumber
Print #iNumber, "Das ist eine Zeile Text"
Print #iNumber, "Das ist eine weitere Zeile Text"
Close #iNumber
End Sub
Zu ändern sind nur die gelben Textstellen, sowie natürlich der Textteil, falls gewünscht, die andersfarbigen Textteile können fix in eigenen Variablen gespeichert sein und werden dann einfach dazukopiert
Im Anhang die Beispieldateien.
Re: HTML "Als quasi Serienbrief als Ausgabeformat" aus Calc Tabelle, mit Writer, Erstellen.
Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 17:32
von Didid
Gogo,
ganz Herzlichen dank für dein Erklären und deine Zeilen und Zeit!
Ich habe es gerade erst gesehen.
An dem Projekt bin ich noch dran, ...
(Deine Datei wurde auch schon mehrfach herunter geladen.)