Seite 1 von 1

[gelöst!] Etiketten erstellen - funktioniert nicht?

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 15:14
von desputin
Hallo Ihr,

ich habe eine Tabelle mit Ordnernamen in einer ods-Datei und habe nach einer Zweckform-Vorlage mit dem Etikettenassistenten in Writer ein Dokument erstellt, in das diese Daten aus der Tabelle hineingelangen sollen.

Nun habe ich die richtige Spalte des Tabellendokuments mit dem richtigen Bereich verknüpft (siehe Bildschirmphoto). Leider hat das nicht funktioniert.
Wißt Ihr, was ich falsch mache?

Viele Grüße desputin

Re: Etiketten erstellen - funktioniert nicht?

Verfasst: Fr 17. Jun 2011, 16:21
von Eric March
Hallo!

Ich gehe mal davon aus, dass da 2 Ordnerrücken auf einem Etikettenträger sind? Dann wäre die interessante Frage wie die Felder die der Zweckform-Assistent angelegt hat organisiert sind. Da ich derzeit keinen Umgang mit automatisch auszufüllenden Etiketten oder auch Visitenkarten habe muss ich die Erinnerung bemühen.
Und da leider Word97. Bei einem Serienbrief ist ja je Musterdokument (Blatt) ein Datensatz vorgesehen, bei Etiketten sind aber je Einheit Blatt mehrere Sätze Formularfelder erforderlich die natürlich eigene Namen haben müssen. Die Zuweisung aus dem Quelldatensatz muss also quasi in Blöcken erfolgen die soundsoviele Datensätze je Blatt einlesen (hier 2). Der Assistent muss diese Vervielfältigung umfassen und das an die Quelle durchreichen.
Im Falle einfacher Adressetiketten würde ich nur für die erste die Datenquellspaten auf die Felder verteilen, den Rest muss die Serienbrieffunktion selbst erledigen während sie sich an dem Muster orientiert, so viel Etiketten da sind.

Wie weit stimmt dein Ist-Zustand mit meinem Gedankenspiel überein?

Eric March

Re: [gelöst!] Etiketten erstellen - funktioniert nicht?

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 16:55
von desputin
Hallo Eric,

ja so ging es: Für jedes Datenbankfeld der 4 Etiketten auf der Vorlagen-Seite mußte ich eine extra Spalte in der Tabellen-Datei erstellen.
Ich teilte die Gesamtliste also entsprechend auf vier Spalten auf und so ging es dann.

Ich hänge das Dokument mal an, falls andere Leute hier auch mit Zweckform Nr. 6061 Etiketten (Ordnerrücken) arbeiten.

Viele Grüße
desputin

PS etwas verwirrend für den Anfänger ist, daß die tatsächlichen Etiketten erst erstellt werden, wenn man in dieser Vorlage auf "Drucken" geht und das Ganze in eine Datei bzw. direkt ausdruckt.