Seite 1 von 1
Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 12:38
von fraggus
Hey,
kennt ihr eine Möglichkeit, sich einen "Button" zu basteln, der auf Knopfdruck einen vordefinierten Text als Wasserzeichen auslöst?
Anwendungsfall wäre der Versand eines Dokuments als Entwurf. Dann sollte entsprechend als Wasserzeichen ENTWURF hinterlegt sein. Momentan habe ich mir in der Symbolleiste die Funktion Wasserzeichen hinzugefügt, muss jedoch des mal selbst "ENTWURF" oder eben "ABSCHRIFT" und co. eintippen.
Viele Grüße!
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 13:09
von Mondblatt24
Hallo,
lege Dir doch entsprechende Dokumentvorlagen an.

- 2023-01-26 13 13 43.jpg (89.61 KiB) 1968 mal betrachtet
Die Du dann über Datei → Dokumentvorlagen →
Dokumentvorlagen verwalten (Strg+Umschalt+N) aufrufen kannst, oder Du aktivierst die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste Standard.

- 2023-01-26 13 22 20.jpg (27.25 KiB) 1967 mal betrachtet
Gruß
Peter
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 14:22
von fraggus
Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Do 26. Jan 2023, 13:09
lege Dir doch entsprechende Dokumentvorlagen an.
Dankeschön, allerdings werden die Dokumentenvorlagen aus einem anderem Programm aus erstellt. Zudem wäre beim Schreiben das dauerhaft sichtbare Wasserzeichen nicht "angenehm". Im Prinzip wäre es perfekt, wenn man dies vor dem Speichern einfach hinzufügen könnte. Ich habe es mit einem Makro probiert, allerdings nicht hinbekommen. Natürlich trotzdem vielen Dank für Deine Idee / Lösung.
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Do 26. Jan 2023, 14:29
von Mondblatt24
Antwort gelöscht.
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 08:39
von miesepeter
@fraggus
Das Problem liegt meiner Meinung relativ "tief". Beim Einfügen eines Wasserzeichens werden
alle Seitenvorlagen damit bestückt (Verankerung des Wasserzeichens/Zeichenobjekts in der Kopfzeile am Zeichen; Umlauf: Hintergrund). Vermutlich wird das von einem Makro bewirkt. Es wäre also sinnvoll, dieses zu ändern (wozu mir alle Voraussetzungen fehlen).
Ein anderer Weg wäre es u.U., das Wasserzeichen als
AutoText jeweils in die (aktivierte) Kopfzeile oder Fußzeile einzufügen (Zeichenobjekt oder Rastergrafik, verankert am Zeichen oder am Absatz, Durchlauf/Hintergrund). Müsstest du mal
ausprobieren. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
Ansonsten wäre es u.U. angebracht, dieses (aus meiner Sicht) komplexe Thema
(unter Verweis auf diese Diskussion) in einem englischsprachigen Forum/Askseite anzusprechen (
https://forum.openoffice.org/en/forum;
https://ask.libreoffice.org/c/english/5).
Ciao
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:14
von F3K Total
Moin,
ich habe da mal was gebaut, anbei eine Datei mit einem eigenen Menüpunkt "Wasserzeichen".
Hier der Makro Code:
EDIT:28.01.2023 9:00 Code verbessertCode: Alles auswählen
sub Entwurf
delete_old_Watermarks
nColor = 13158600'grau
'nColor = RGB(255,0,0)'rot
set_watermark("Entwurf",nColor)
end sub
Sub Abschrift
delete_old_Watermarks
nColor = 13158600'grau
'nColor = RGB(0,255,0)'grün
set_watermark("Abschrift",nColor)
end sub
Sub Entfernen
delete_old_Watermarks
'set_watermark("",13158600)
end sub
sub set_watermark(sWatermark,nColor)
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
Dim args(4) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
args(0).Name = "Text"
args(0).Value = sWatermark
args(1).Name = "Font"
args(1).Value = "Liberation Sans"
args(2).Name = "Angle"
args(2).Value = 45
args(3).Name = "Transparency"
args(3).Value = 0.5
args(4).Name = "Color"
args(4).Value = nColor
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Watermark", "", 0, args())
end sub
sub delete_old_Watermarks
oDrawpage = Thiscomponent.drawpage
for i = oDrawpage.Count - 1 to 0 step - 1
oShape = oDrawpage(i)
if oShape.Name = "PowerPlusWaterMarkObject" then
oDrawpage.remove(oShape)
endif
next i
end sub
Schriftart, Winkel, Transparenz und Textfarbe kannst du im Makro
set_watermark individuell einstellen,
Es wäre also auch möglich unterschiedliche Farben für die einzelnen Wasserzeichen vorzugeben.
Makros müssen erlaubt werden. Damit das Makro laufen darf, stellst du unter Extras/Optionen/LibreOffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Wenn du
- das Makro-Modul aus dieser Datei in "meine Makros" verschiebst
- und dir nicht in der Datei, sondern über Extras/ Anpassen -> Reiter Menüs ein eigenes Menü innerhalt von LO erstellst
funktioniert das ganze bei jeder Writer Datei.

- WZ.png (33.09 KiB) 1894 mal betrachtet
Viel Erfolg
Gruß R
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: So 29. Jan 2023, 06:46
von miesepeter
@F3K Total
Schöne Lösung mit dem Makro.
Es gelang mir allerdings nicht (trotz Anleitungen), "das Makro-Modul aus dieser Datei in "meine Makros" verschiebst". Ich werd's mal gelegentlich noch einmal versuchen...

Ciao
EDIT
Nach dem Löschen des Wasserzeichens und einem erneuten Einfügen verweigert bei mir LibreOffice für ca. eine halbe Minute jegliche Reaktion auf Eingaben...
Re: Wasserzeichen mit vordefiniertem Text
Verfasst: So 29. Jan 2023, 09:21
von F3K Total
@miesepeter
miesepeter hat geschrieben: ↑So 29. Jan 2023, 06:46
Es gelang mir allerdings nicht (trotz Anleitungen), "das Makro-Modul aus dieser Datei in "meine Makros" verschiebst".
Unter Linux habe ich da auch so meine Probleme, unter Windows geht es einfach, im schlimmsten Fall einfach den Makrotext selbst kopieren und unter "Meine Makros", Bibliothek "Standard" ablegen, dann das Menü mit diesen Makros erzeugen.
miesepeter hat geschrieben: ↑So 29. Jan 2023, 06:46
verweigert bei mir LibreOffice für ca. eine halbe Minute jegliche Reaktion auf Eingaben...
Kann ich mit LO 7.4.4 unter Windows Und Linux nicht nachvollziehen, siehe Videos anbei.
Gruß R