🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Di 7. Feb 2023, 22:24
Hallo,
mtodile hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 20:11
Ganz Einfach über den Navigator (F5). Den entsprechenden Bereich aussuchen und nach rechts klick Bearbeiten auswählen. Dann den Schreibschutz aufheben, fertig.
Das Zitat bezieht sich auf
Bereiche (Einfügen → Bereich), aber von Bereichen ist auf dem obigen Screenshot nichts zu sehen.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mi 8. Feb 2023, 10:03
Hallo mtodile,
mtodile hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2023, 23:06
Was, wenn ich alles(!) vom Schreibwortschutz befreien will?
Gib uns bitte die Datei (.odt) anstatt Screenshots, die nicht zur Frage (bei der ich immer noch nicht weiß, was Du genau willst) passen.
Schreibwortschutz
Was soll das sein?
Denke bitte daran, niemand hier kann Dir über die Schulter schauen.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
Mondblatt24
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Beitrag
von Mondblatt24 » Mi 8. Feb 2023, 13:00
Hallo,
Du hast also tatsächlich
Bereiche in den Tabellen (wäre das "Hin und Her" mit einem zum Thema passenden Screenshot gar nicht nötig gewesen).
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten, die Bereiche zu bearbeiten:
1. Siehe Screenshot

- Bereiche bearbeiten.jpg (122.91 KiB) 1357 mal betrachtet
2. Über Menü:
Format → Bereiche
---
Wenn Du im
Dialogfenster: Bereiche bearbeiten angekommen bist, markierst Du die Bereiche mit dem
geschlossenen Schloss und entfernst den Haken bei
Schützen.

- Dialogfenster_Bereiche bearbeiten.jpg (191.44 KiB) 1357 mal betrachtet
Viel Glück
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.