🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ausgabe Onlinetabelle CSV Inhalte (Filter Zellen) in ODT Text Libre Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
sitiol
Beiträge: 5
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 11:11

Ausgabe Onlinetabelle CSV Inhalte (Filter Zellen) in ODT Text Libre Writer

Beitrag von sitiol » Mo 27. Mär 2023, 15:02

Vielleicht kennt dies der eine und andere: dieselben Informationen sollten an einer Stelle aktuell gehalten werden und dann an verschiedenen Ausgabestellen regelmäßig aktualisiert und angezeigt werden.
Nachdem ich für zwei Online-CMS-Systeme (WP und Shopsystem) dafür eine Lösung im Zusammenspiel mit einem als CSV veröffentlichten Online-Google-Sheet gefunden habe, würde ich gerne auch in formatierten ODT-Dokumenten direkt durch das Online-CSV aktualisierte Inhalte anzeigen lassen.
Nach diesem Hinweis durch ChatGPT dachte ich dies sei "einfach" möglich:
"Tools" menu > "Options" > "LibreOffice" section > "Online Update" > "Add" button > new URL >URL of the CSV file in the "URL" field: https://docs.google.com/spreadsheets/...
In ODT to insert the live variable > "Insert" >"Fields" > "Other", select the "Functions" tab. Select "CSV" from the "Category" list.
In the "Function" list, select "CSVLOOKUP". In the "Expression" field, enter the formula to retrieve the live variable
Aber entweder der Hinweis ist veraltet oder gilt nicht für Writer. Alternativ wird dieser Lösungsweg vorgeschlagen:
"Insert" > "Fields" > "More Fields" > "Fields" dialog, select "Variables" tab > Click "Insert" button > In the "Variable" dialog, enter a name for the variable, such as "snippet1_de" > In the "Type" list, select "Link" > In the "Value" field, enter the URL of the CSV file, followed by the key and language parameters. For example, to retrieve the text for the key "snippet1" and language "de", the URL should be: docs.google.com/spreadsheets/d/e/.../pub?gid=0&single=true&output=csv&key=%5Byour_key%5D&lang=de
Wenn ich Einfügen > Feldbefehle > Weitere Feldbefehle > Variablen tab aufrufe (LO v7.5.1.2 Win, NB ich möchte ODT dann auch auf Linux nutzen) sehe ich im Bereich Typ keinen Eintrag für LINK/URL. DDE-Feld könnte es vielleicht sein. Aber da habe ich keine Anleitung für Online-CSV einbinden gefunden, bzw. es scheint nur mit lokalen Dateien zu gehen? Somit finde ich bisher keinen Weg das Online-CSV (erste Spalte ID, zweite DE, dritte EN) einzubinden und mehrere Zellen gefiltert (ID & DE oder EN) an verschiedenen Stellen als Text auszugeben.
Gibt es andere (aktuelle) Anleitungen, die dies erreichen?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten