[GELÖST]Datum fallweise automatisch berechnen
Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 20:29
Hallo und einen schönen guten Abend zusammen,
bin noch ein rechter Frischling in Sachen LibreOffice und wenn ich die Forumseiten so durchstöbere, da schwirrt mir der Kopf und mein Problem(chen) erscheint mir plötzlich ganz mickrig...
Ich komme grundsätzlich eigentlich prima zurecht mit LibreOffice, habe auch bereits die eine oder andere (einfache!) Funktion eingesetzt und mich daher leichtsinnigerweise an die unten beschriebene Aufgabe gewagt.
Und jetzt stehe ich hier mit meinem Projekt momentan wie betoniert auf dem Schlauch und komme einfach nicht weiter.
Es geht um die geplante Neuordnung bzw. Vereinfachung eines vorhandenen textbasierten Formulars, möglicherweise mit Hilfe einer geeigneten Rechenoperation.
Hier meine Frage:
In einem Textdokument sollen die drei Funktions-(?)felder A, B und C auf folgende Weise miteinander korrespondieren:
Feld „A“ ist ein Datumsfeld, in das im ersten Schritt ein beliebiges Datum (Schema xx.xx.xxxx) gesetzt werden soll.
Feld „B“ besteht aus zwei Optionsschaltern mit den Bezeichnungen: 12 bzw. 24.
Feld „C“ ist wieder ein Datumsfeld.
Die Aufgabe besteht darin, bei Eintragung eines Datums in „A“ und der anschließenden Auswahl einer Schaltfläche in „B“ im Feld „C“ ein Datum erscheinen zu lassen, das entweder 12 (bei Klick auf „12“ in „B“) oder 24 (bei Klick auf „24“ in „B“) Monate nach dem Datum in „A“ liegt.
Wie muss ich die Felder definieren bzw. verknüpfen oder wie muss evtl. eine Funktion dieser Operation aussehen?
Die obige Beschreibung der Felder ist nur ein Versuch meinerseits, möglicherweise ist die Option „Optionsfeld“ (B) auch völlig daneben und es gibt eine viel bessere Lösung.
Letztendlich sollte auch nur die beschriebene Aufgabe zuverlässig erledigt werden.
Vielen Dank schon mal für jegliche Unterstützung!
Ach ja, die Version ist übrigens die 7.4.6.2, läuft unter Win10 auf meinem Laptop.
bin noch ein rechter Frischling in Sachen LibreOffice und wenn ich die Forumseiten so durchstöbere, da schwirrt mir der Kopf und mein Problem(chen) erscheint mir plötzlich ganz mickrig...
Ich komme grundsätzlich eigentlich prima zurecht mit LibreOffice, habe auch bereits die eine oder andere (einfache!) Funktion eingesetzt und mich daher leichtsinnigerweise an die unten beschriebene Aufgabe gewagt.
Und jetzt stehe ich hier mit meinem Projekt momentan wie betoniert auf dem Schlauch und komme einfach nicht weiter.
Es geht um die geplante Neuordnung bzw. Vereinfachung eines vorhandenen textbasierten Formulars, möglicherweise mit Hilfe einer geeigneten Rechenoperation.
Hier meine Frage:
In einem Textdokument sollen die drei Funktions-(?)felder A, B und C auf folgende Weise miteinander korrespondieren:
Feld „A“ ist ein Datumsfeld, in das im ersten Schritt ein beliebiges Datum (Schema xx.xx.xxxx) gesetzt werden soll.
Feld „B“ besteht aus zwei Optionsschaltern mit den Bezeichnungen: 12 bzw. 24.
Feld „C“ ist wieder ein Datumsfeld.
Die Aufgabe besteht darin, bei Eintragung eines Datums in „A“ und der anschließenden Auswahl einer Schaltfläche in „B“ im Feld „C“ ein Datum erscheinen zu lassen, das entweder 12 (bei Klick auf „12“ in „B“) oder 24 (bei Klick auf „24“ in „B“) Monate nach dem Datum in „A“ liegt.
Wie muss ich die Felder definieren bzw. verknüpfen oder wie muss evtl. eine Funktion dieser Operation aussehen?
Die obige Beschreibung der Felder ist nur ein Versuch meinerseits, möglicherweise ist die Option „Optionsfeld“ (B) auch völlig daneben und es gibt eine viel bessere Lösung.
Letztendlich sollte auch nur die beschriebene Aufgabe zuverlässig erledigt werden.
Vielen Dank schon mal für jegliche Unterstützung!
Ach ja, die Version ist übrigens die 7.4.6.2, läuft unter Win10 auf meinem Laptop.