Programmierlücke in Tabellen?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 09:20
Liebe Foristen,
ich arbeite gerade an einer Writer-Tabelle, die so formatiert ist, dass beide Überläufe zulässig sind: d.h. sowohl die ganze Tabelle als auch Absätze dürfen am Ende einer Seite in die nächste Seite hineinlaufen.
Eine Reihe von Absätzen habe ich über die Umrandung so formatiert, dass sie darunter, d.h. zum nachfolgenden Absatz, durch eine Linie abgegrenzt sind. Das macht das Programm im Allgemeinen richtig.
Anders bei einem Absatz, der in die nächste Seite überläuft: Dort setzt das Programm die Linie vor den Spalten-/Seitenumbruch und lässt ihn dafür auf der nächsten Seite unter dem Absatz weg.
Möglicherweise ist das Grafikmodul in meinem Notebook nicht mehr in Ordnung. Vielleicht ist es aber auch eine Programmierlücke. Ich benutze bislang LO 6.2.
LG, Mau
ich arbeite gerade an einer Writer-Tabelle, die so formatiert ist, dass beide Überläufe zulässig sind: d.h. sowohl die ganze Tabelle als auch Absätze dürfen am Ende einer Seite in die nächste Seite hineinlaufen.
Eine Reihe von Absätzen habe ich über die Umrandung so formatiert, dass sie darunter, d.h. zum nachfolgenden Absatz, durch eine Linie abgegrenzt sind. Das macht das Programm im Allgemeinen richtig.
Anders bei einem Absatz, der in die nächste Seite überläuft: Dort setzt das Programm die Linie vor den Spalten-/Seitenumbruch und lässt ihn dafür auf der nächsten Seite unter dem Absatz weg.
Möglicherweise ist das Grafikmodul in meinem Notebook nicht mehr in Ordnung. Vielleicht ist es aber auch eine Programmierlücke. Ich benutze bislang LO 6.2.
LG, Mau