Seite 1 von 1

Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 16:33
von uhinkel
Hallo zusammen,
ich bin gar nicht sicher, ob solch eine Meldung eines Bugs überhaupt hierher gehört. Ich versuchs einfach mal.
Wir benutzen Zeichnungsobjekte am Seitenrand, um auf bestimmte Textstellen aufmerksam zu machen. Diese Objekte sind an einem Zeichen verankert und wandern brav mit der Textstelle mit, wenn irgendwo anders etwas hinzugefügt oder gelöscht wird.
Unglücklicherweise ist es so, dass sich die Zeichnungsobjekte nicht mehr mit dem Anker mitbewegen, wenn die Textstelle des Absatzes, in der der Anker sitzt, auf einer anderen Seite steht, als der Absatzanfang.
um zu verdeutlichen, was ich meine, habe ich ein kleines zweiseitiges Dokument gebastelt. Es enthält fünf Absätze von denen der letzte in die nächste Seite fliesst. In diesem Absatz sind zwei Rechtecke verankert. Eines davon auf der gleichen Seite wie der Absatzbeginn, der zweite auf der nächsten Seite.
Bei dem ersten kann der Textanker verschoben werden, und das Rechteck folgt, bei dem zweiten folgt das Rechteck nicht dem Anker, obwohl es die gleichen Verankerungseinstellungen hat.
Ist das nun wirklich ein Bug, oder habe ich vielleicht etwas übersehen?
Gruß
Uwe
Testdokument.odt
(25.39 KiB) 79-mal heruntergeladen

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 18:58
von miesepeter
Hallo,
ich gebe dir recht, dass das Weiterschieben der am Zeichen verankerten Zeichenobjekte jedenfalls am Seitenende völlig unbefriedigend ist.
MMn gäbe es als Workaround zwei Möglichkeiten:
  • Textboxen (F2) nutzen, sie sind nicht ganz so empfindlich.
  • Kommentare nutzen, da kommt das Problem schon mal gar nicht vor. Beim Ausdruck kann man auch die Kommentare in der richtigen Position hinbekommen, lediglich die Druckseite wird etwas verkleinert.
Bug melden: Bugzilla (englisch) - vorher aber schauen, ob eine Meldung schon existiert. Wenn ja, sich dranhängen.

Ciao

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Do 4. Mai 2023, 23:31
von uhinkel
Hi Miesepeter,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich finde es trotzdem schade, Recht behalten zu haben. In gewisser Weise hatte ich gehofft, nur irgendein Feature übersehen zu haben und auf eine konkrete Lösung hingewiesen werden zu können.
Man kann halt nicht alles haben.
Das Problem bei manchen Aspekten eines so umfangreichen Programmpakets wie LO ist, dass Fehler erst spät auffallen, wenn die Programmteile nur selten benutzt werden.
Wir nutzen einige der Eigenschaften (man kann sie benennen und eine Beschreibung hinzufügen) der Zeichenobjekte auch zum Speichern von Daten. Genau diese Eigenschaften fehlen, so glaub ich jedenfalls, den Textfeldern. Und Kommentare benutzen wir bereits für einen anderen Teil unserer Kommunikation.
Gruß

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 13:26
von musikai
Viel Spaß beim Schreiben des Bugberichtes. Dort sind sie immer dankbar, wenn man mitteilt, ab welcher Version das Problem auftritt.
Deine .odt funktioniert in LO 4.4.7.2 problemlos.
In LO 6.3.4.2 Portable und LO 7.4.5.1 Portable ist es wirklich merkwürdig.

Das betrifft alle Zeichnungsobjekte.

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:01
von uhinkel
Danke für den Hinweis.
Ich glaube, die Leute bei bugzilla wissen das zu schätzen.
Übrigens ist der Bug dort schon seit 2020 bekannt.
Grüße

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 19:22
von musikai
uhinkel hat geschrieben:
Fr 5. Mai 2023, 15:01
Übrigens ist der Bug dort schon seit 2020 bekannt.
Kannst Du bitte einen link zum bug posten?

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 22:00
von uhinkel
Hi Musikai

Hier ist der Link:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=132411

Gruß

Re: Bug beim Rendern von Zeichnungsobjekten

Verfasst: So 7. Mai 2023, 07:23
von miesepeter
Nur zur Ergänzung:
Die Testdatei lief in AOO 4.1.14 (momentan aktuelle Version) problemlos. Da ja OpenOffice nur marginal weiterentwickelt wurde, ist das auch ein Hinweis auf eine "Regression" innerhalb der LibreOffice-Entwicklung.
@musikai und @uhinkel: Danke für eure Recherchen und den Link zum Bugzilla. - Ciao