Re: Schreiben eines größeren Texts in Writer mit div. Formaten, Verzeichnissen: Wann kümmert ihr euch um die Formatierun
Verfasst: Sa 27. Mai 2023, 18:41
Wer bitte schön soll denn vorher wissen, was du machen willst, außer dir selbst?
1) Wenn ich nur einen Brief schreiben will, dann mache ich gar nichts vorher,
2) Wenn ich jemand nur einen Brief schreiben will, den ich schon in meinem Register habe, dann nehme ich diesen, benenne ihn aktuell um und überarbeite ihn. So habe ich dieselben Formate wie beim letzten.
3) Wenn ich vorher weiß, das soll ein bestimmtes großes Ding werden, dann sehe ich nach, ob es bereits eine Vorlage mit Formaten dafür gibt.
4) Wenn ich ein eigenes, aber größeres Ding machen will, dann erzeuge ich während des Eintippens meiner Gedanken gleich eigene Formatvorlagen, die ich dann beim weiteren Schreiben verwende und ggf. wegen unangenehmen Eigenschaften, die mir erst später auffallen, überarbeite. Dabei ist es wichtig, dass ich das Aktualisieren gleich bei der Anlage der ersten Formatvorlage gestatte, so daß der Charakter durchgehend ist.
Enrtscheidend ist immer die Bilanz des Aufwands.
1) Wenn ich nur einen Brief schreiben will, dann mache ich gar nichts vorher,
2) Wenn ich jemand nur einen Brief schreiben will, den ich schon in meinem Register habe, dann nehme ich diesen, benenne ihn aktuell um und überarbeite ihn. So habe ich dieselben Formate wie beim letzten.
3) Wenn ich vorher weiß, das soll ein bestimmtes großes Ding werden, dann sehe ich nach, ob es bereits eine Vorlage mit Formaten dafür gibt.
4) Wenn ich ein eigenes, aber größeres Ding machen will, dann erzeuge ich während des Eintippens meiner Gedanken gleich eigene Formatvorlagen, die ich dann beim weiteren Schreiben verwende und ggf. wegen unangenehmen Eigenschaften, die mir erst später auffallen, überarbeite. Dabei ist es wichtig, dass ich das Aktualisieren gleich bei der Anlage der ersten Formatvorlage gestatte, so daß der Charakter durchgehend ist.
Enrtscheidend ist immer die Bilanz des Aufwands.