Seite 1 von 1
Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 10:43
von Kukulkan
Hallo,
ich hab ein fremdes .odt Dokument und jedesmal wenn ich darin eine Formatvorlage auswähle, wird auch ein Tabulator-Zeichen eingefügt. Wie kann ich das ausschalten?
Beispiel:
Ich markiere eine normale Textzeile. Dann klicke ich rechts im "Formatvorlagen"-Panel auf eine angepasste Vorlage (zB "Überschrift 1"). Dann wird der markierte Text auch schön zur Überschrift, aber es wird auch ein Tabulator vor dem Text eingefügt. Den muß ich dann manuell wieder entfernen, aber ich verstehe nicht woher der kommt. Und warum?
Es betrifft nicht alle Formatvorlagen. Offenbar nur die angepassten. Und dort auch nicht immer? Also wenn ich von "Überschrift 1" auf "Überschrift 2" wechsle, dann passiert es nicht. Nur wenn ich von "Standard" komme, passiert das.
Ich nutze LibreOffice 7.4.3.2 auf OpenSUSE Leap Linux (x64).
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 12:43
von Mondblatt24
Hallo,
keine Lust auf Ratespiele hänge bitte eine Beispieldatei an, in dem ein Absatz dementsprechend formatiert ist.
Gruß
Peter
PS: Ein ähnliches Problem gab es aber
hier.
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 15:16
von miesepeter
Kukulkan hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 10:43
ich hab ein fremdes .odt Dokument und jedesmal wenn ich darin eine Formatvorlage auswähle, wird auch ein Tabulator-Zeichen eingefügt. Wie kann ich das ausschalten?
Hier spricht manches dafür, dass es ursprünglich ein Word-Dokument war...
Ansonsten: Beachte die Anmerkungen von
Mondblatt24, ich stimme ihm voll zu. - Ciao
.
EDIT
Möglicherweise (!) hilft schon eine veränderte Einstellung in ...
Menü Extras | Kapitelnummerierung | Position | Nummerierung gefolgt von :: Ohne
.
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 09:21
von Kukulkan
Das Dokument wurde Ursprünglich durch mich auf LibeOffice erzeugt und dann von jemand anderem in LibreOffice erweitert. Es war kein Word im Spiel (habe Linux!).
Ich hab alles rausgestrichen um ein Beispiel-Dokument zu erzeugen (Anhang). Dort kann man eine der normalen Zeilen als "Überschrift 1" oder "Überschrift 2" formatieren und das Problem entsteht. Es wird ein Tabulator hinzugefügt.
Ich nutze LibreOffice 7.4.3.2 auf OpenSUSE Leap Linux (x64).
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 12:29
von Mondblatt24
Hallo,
ich habe die Testdatei einmal mit OpenOffice Portable geöffnet, ohne was zu ändern gespeichert, Datei geschlossen,
mit LibreOffice geöffnet und den Absatz mit Überschrift 1 formatiert, und der Tabulator war weg.
Keine Ahnung warum?
Gruß
Peter
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 12:46
von musikai
Kann ich reproduzieren in Win7 LO 7.4.5.1
In Win7 LO 4.4.7.2 und LO 6.3.4.2 hingegen wird kein Tab hinzugefügt.
Es handelt sich aber nicht um einen normalen Tab, sondern den einer Listenvorlage. Sind Listenvorlagen vielleicht neu in LO7 ?
Kannst Du beheben, indem Du in den Absatz-Eigenschaften "keine Liste" wählst (1) und danach die Absatzvorlage aktualisierst. (2).

- Listenvorlage.PNG (38.15 KiB) 1852 mal betrachtet
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 13:06
von Mondblatt24
musikai hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 12:46
Es handelt sich aber nicht um einen normalen Tab, sondern den einer Listenvorlage. Sind Listenvorlagen vielleicht neu in LO7
Der beschriebene Befehl
Nummerierte Liste umschalten(F12) wird seit jeher aktiviert, wenn Kapitelnummern (Extras → Kapitelnummerierung) eingefügt werden.

- 2023-06-06 13 07 00.jpg (31.03 KiB) 1842 mal betrachtet
Re: Wählen einer Formatvorlage fügt Tabulator hinzu?
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 14:25
von Kukulkan
Also der beschriebene Weg von musikai hat funktioniert. Wenigstens kann ich jetzt normal weiter arbeiten. Vielen Dank dafür!
Ohne jetzt kleinlich zu sein, ist das aber schon ein Bug, oder? Wenn ich die Formatvorlage bearbeite steht unten im Reiter "Verwalten" ja eine kurze Zusammenfassung. Dort steht Listenvorlage: (outline) + 1. Gehe ich dann in den Reiter "Gliederung & Listen", dann sind die Dropdown-Boxen für Gliederung und Listenvorlage anwenden jeweils ausgegraut und nicht veränderbar. Der beschriebene Weg von musikai hat funktioniert und verändert die Beschreibung dann auf Listenvorlage: (keine). Irgendwas ist da im Busch...
Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe!
NACHTRAG: Hat doch nicht direkt geklappt, denn jetzt ist das Inhaltsverzeichnis des Dokumentes leider leer. Man muß im Anschluss die Formatvorlagen nochmal bearbeiten und dann unter "Gliederung & Listen" nochmal die "Gliederungsebene" anpassen (Ebene 1, Ebene 2 etc). Das geht aber erst, nachdem man den von musikai beschriebenen Weg ging um die Felder überhaupt wählbar zu machen.